BDI kritisiert Pläne für Grundsteuerreform
Der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) hat die Pläne der Bundesregierung für eine Reform der Grundsteuer kritisiert. „Die Eckpunkte zur
Mehr lesenDer Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) hat die Pläne der Bundesregierung für eine Reform der Grundsteuer kritisiert. „Die Eckpunkte zur
Mehr lesenAn regelmäßigem Sparen führt kein Weg vorbei. Und an einem strengen Blick auf die Kosten. Ansonsten ist es gar nicht
Mehr lesenDie anhaltend schlechte Performance der Deutschen Bank an der Börse sorgt auch die Politik. • Weiterlesen •
Mehr lesenDie wirtschaftliche Abkühlung im Euro-Raum ist stärker und breiter als erwartet. Die EZB denkt laut über Langfristkredite für Geschäftsbanken nach.
Mehr lesenItaliens Anleihen stoßen auf ein großes Interesse. Anleger spekulieren auf eine neue Regierung und die Nachhaltigkeit der Verschuldung. Kann ihre
Mehr lesenKursschwankungen an der Börse werden zum Risiko für Banken, warnt ein EZB-Aufseher. Besonders risikofreudige Geldhäuser könnten Probleme bekommen. • Weiterlesen
Mehr lesenDie Gewerkschaften Verdi und DBV fordern eine Gehaltssteigerung von sechs Prozent mit einer Laufzeit von 12 Monaten von den Banken.
Mehr lesenAm Freitag geht es für die wichtigsten US-Indizes wieder bergauf. Anleger freuen sich über optimistische Aussagen nach Gesprächen zum Handelsstreit.
Mehr lesenZum Wochenschluss ist es für den Dax kräftig bergaufgegangen. Dafür haben auch Pläne der EZB zu erneuten Geldspritzen für Geschäftsbanken
Mehr lesenExperten des Nürnberger Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) kritisieren den SPD-Plan, die Bezugsdauer des Arbeitslosengeldes I zu verlängern. „In
Mehr lesenDas Kapitalpolster der Commerzbank muss 2019 nur noch 10,11 Prozent betragen. Bisher lag die Bank immer über den individuellen Vorgaben
Mehr lesenStrikte Kostenkontrolle und starke Marktpositionen sind Voraussetzung für Erfolg. Deutsche Großbanken schneiden im Vergleich insgesamt schwach ab. Gegen Krisen sind
Mehr lesenAm Freitag geht es für die wichtigsten US-Indizes wieder bergauf. Anleger freuen sich über optimistische Aussagen nach Gesprächen zum Handelsstreit.
Mehr lesenEinst verachtete Chef Jamie Dimon die Digitalwährung. Jetzt will er damit für Unternehmen Währungshindernisse aus dem Weg räumen. Was genau
Mehr lesenNach einem schwachen Start geht es am Freitagnachmittag für den Dax kräftig bergauf. Die Aktie der Allianz, die am Morgen
Mehr lesenBundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) hat den Bau der Ostsee-Gaspipeline Nord Stream 2 verteidigt. „Wir haben in den letzten 40 Jahren
Mehr lesenDie angekündigte Fusion zweier Regionalbanken aus den Südstaaten beflügelt die Aktienkurse von potentiellen Übernahmekandidaten. • Weiterlesen •
Mehr lesenDie Opec-Produktionskürzungen lassen den Ölpreis weiter ansteigen. Auch die Krise in Venezuela und Sanktionen gegen den Iran machen sich bemerkbar.
Mehr lesenDer Aktienmarkt und die Währung von Südafrika sind stark in das Jahr gestartet. Ein Dämpfer droht nun wegen der Wahlen.
Mehr lesenDem US-Aktienmarkt stehen offenbar Turbulenzen bevor: Die Konjunktur wächst langsamer als erwartet, der US-Präsident will den Notstand ausrufen. Was für
Mehr lesenEine Frau möchte ihre Wohnung an Feriengäste vermieten – aber alle Nachbarn sind dagegen und machen Front. Sie wollen nicht
Mehr lesenDas Mandat des Geldwäsche-Sonderbeauftragten wird um den Danske-Bank-Skandal erweitert. • Weiterlesen •
Mehr lesenIn Berlin und Rheinland-Pfalz sind zwei Mitarbeiter des syrischen Geheimdienstes festgenommen worden. Dies sei bereits am Dienstag geschehen, teilte die
Mehr lesenEs gibt kaum Anzeichen dafür, dass sich die Kurse der Geldinstitute substantiell verbessern. • Weiterlesen •
Mehr lesenDer deutsche Leitindex kann zur Mittagszeit zurück ins Plus steigen. • Weiterlesen •
Mehr lesenDieser Kommentar von mir erschien bei der WirtschaftsWoche: Ein neues Modell hilft, Blasen an den Finanzmärkten zu erkennen und ergibt ein
Mehr lesenDie Allianz hat im vergangenen Jahr gut verdient und die Aktionäre können sich über eine Dividendenerhöhung freuen. Für das neue
Mehr lesenAuch am Freitagmorgen konnte der Dax das Minus vom Vorabend nicht einholen. • Weiterlesen •
Mehr lesenDie Deutsche Börse wandelt sich. Vom Börsenbetreiber zum Tech-Konzern. Zur Jahresmitte soll die erste Blockchain-basierte Plattform starten. • Weiterlesen •
Mehr lesenAuch am Freitagmorgen konnte der Dax das Minus vom Vorabend nicht einholen. • Weiterlesen •
Mehr lesenDie neuen Auflagen aus Brüssel für die deutsch-russische Gaspipeline Nord Stream 2 bedeuten für den Grünen-Europapolitiker Reinhard Bütikofer „eine Niederlage“
Mehr lesenDie Allianz hat im vergangenen Jahr gut verdient und die Aktionäre können sich über eine Dividendenerhöhung freuen. Für das neue
Mehr lesenEuropas größter Versicherer erfreut seine Aktionäre mit einem Rekordgewinn und einer üppigen Dividendensteigerung. Für 2019 gibt die Allianz sich vorsichtig.
Mehr lesenEine Frau möchte ihre Wohnung an Feriengäste vermieten – aber alle Nachbarn sind dagegen und machen Front. Sie wollen nicht
Mehr lesenDie Allianz hat erneut einen operativen Rekordgewinn erwirtschaftet. Die Dividende wird kräftig erhöht. • Weiterlesen •
Mehr lesenDeutsche Investoren haben 1,6 Milliarden Euro in Fonds auf diesen Flugzeugtyp investiert. Nun gibt nach Singapore Airlines auch Air France
Mehr lesenDer Dax rutscht zum Ende der Woche leicht ins Minus. Heute besonders im Fokus: Die Allianz und Daimler. • Weiterlesen
Mehr lesenNVR ist einer der größten US-Baukonzerne für Eigenheime. Eine Aktie kostet mehr als 2.500 Dollar. Ein Investment könnte auf Sand
Mehr lesenDrohen Deutsche Bank oder Commerzbank wegen ihres niedrigen Börsenwerts von größeren Konkurrenten übernommen zu werden? Finanzstaatssekretär Kukies ist besorgt. •
Mehr lesenDer Euro hat sich wieder verbessert und lag am Vormittag bei 1,1275 US-Dollar. Er profitierte dabei auch von einem schwächeren
Mehr lesenDer Star-Investor hat sich von Millionen Apple-Aktien getrennt. Dafür vergrößert Buffett aber seinen Anteil an der US-Bank JP Morgan. •
Mehr lesenDrei Manager, drei Konzepte, drei Portfolios: Die Musterdepots zeigen, wie man den Markt schlagen kann. Stratege Ulf Sommer beschäftigt sich
Mehr lesenDie Commerzbank steigert ihren Gewinn 2018 deutlich. Die Aktionäre erhalten eine Dividende von 20 Cent – die erste seit 2015.
Mehr lesenDie US-Fondsgesellschaft schichtet ihren Anteil am Dax-Neuling um. Die Gründe für die leichte Reduzierung nennt Blackrock nicht. • Weiterlesen •
Mehr lesenErstmals seit drei Jahren macht das Schweizer Institut wieder schwarze Zahlen – ein Erfolg für Bankchef Tidjane Thiam. Wenn nicht das
Mehr lesenDas Bankhaus HSBC sieht großes Potenzial in der Blockchain-Technologie. Vor allem beim Devisenhandel können somit offenbar deutlich Kosten gesenkt werden.
Mehr lesenEuropas größter Versicherer kündigt unmittelbar vor den Jahreszahlen einen neuen Mega-Rückkauf eigener Aktien an. Anleger hatten auf diesen Schritt seit
Mehr lesenUnternehmen geben Hunderte Milliarden für eigene Aktien aus. Wem bringt das was? Oder schadet es gar? • Weiterlesen •
Mehr lesenDie Umsatzeinbußen der US-Einzelhändler zeigen: Die USA stehen vor einer Konjunkturabkühlung. Anleger strafen vor allem die Puma-Aktie ab. • Weiterlesen
Mehr lesenDie EU will ein „europaweites privates Altersvorsorgeprodukt“ auf den Markt bringen. Was erwartet die Verbraucher? Und was sagen Befürworter und
Mehr lesenEine Aktion der Großbank HSBC sorgt für Kritik: Männliche Beschäftigte dürfen sich technische Geräte aussuchen, Frauen hingegen Küchengeräte. • Weiterlesen
Mehr lesen