Das Neueste:
  • Börse am 21. Februar: Sechs Dinge, die für Anleger heute wichtig sind
  • Über Erwartungen: Fresenius-Aktie zieht an: Fresenius-Dividende steigt nach Rekordjahr kräftig – finanzen.net
  • Hamburg Invest: Startup-Bereich zahlt sich aus
  • LCNB schüttet unveränderte Dividende aus
  • FDP für Öffnung des Taximarktes
Firmenweb | Business News im Minutentakt

Firmenweb | Business News im Minutentakt

  • ⭐ News ⭐
  • ⭐ DAX ⭐
  • ⭐ Finanzen ⭐
  • ⭐ Ticker ⭐
    • ⭐ FAZ ⭐
    • ⭐ WELT ⭐
    • ⭐ ZEIT ⭐
    • ⭐ SPON ⭐
    • ⭐ Finanznachrichten ⭐
    • ⭐ DWN ⭐
  • ⭐ VIDEO ⭐
  • ⭐ Katalog der politischen Korrektheit ⭐
⭐ Finanzen ⭐ ⭐ News ⭐ 

Nikkei, Topix & Co.: Sorgen um Handelsstreit belasten Asien-Börsen

11. Februar 2019 Firmenweb Deutschland, Finanzen, Handelsblatt
Handelsstreit und Konjunktursorgen dämpfen die Stimmung an den Märkten in Fernost. Wegen eines Feiertages ist die Börse in Tokio geschlossen.

• Weiterlesen •

  • ← Bundestag: Widmann-Mauz will Gesetzesänderung für mehr Frauen im Parlament
  • WDH/’FAZ’: Briefporto soll später und stärker steigen →

Das könnte dir auch gefallen

DGAP-News: TLG IMMOBILIEN erwirbt nahezu vollvermietetes Büroobjekt in Eschborn bei Frankfurt am Main

19. Februar 2018 Firmenweb Kommentare deaktiviert für DGAP-News: TLG IMMOBILIEN erwirbt nahezu vollvermietetes Büroobjekt in Eschborn bei Frankfurt am Main

Thomas Gebert: “Nicht jedes Finanzprodukt hält, was es verspricht. Der Teufel steckt im Detail”

17. Dezember 2017 Firmenweb Kommentare deaktiviert für Thomas Gebert: “Nicht jedes Finanzprodukt hält, was es verspricht. Der Teufel steckt im Detail”

United-Internet-Chef will viertes Mobilfunknetz für Deutschland

25. März 2018 Firmenweb Kommentare deaktiviert für United-Internet-Chef will viertes Mobilfunknetz für Deutschland

BITCOIN & CO

  • bitcoinBitcoin(BTC)€3,504.741.90%
  • ethereumEthereum(ETH)€130.094.54%
  • bitcoin-cashBitcoin Cash(BCH)€128.283.84%
  • rippleXRP(XRP)€0.2901592.30%
  • litecoinLitecoin(LTC)€44.917.65%
  • cardanoCardano(ADA)€0.0415983.93%
  • iotaIOTA(MIOTA)€0.2733963.06%
  • stellarStellar(XLM)€0.0811595.67%
  • eosEOS(EOS)€3.408.21%
  • neoNEO(NEO)€7.982.62%

⭐ Börsen-Kurse-international ⭐

NameKursin %
DAX11.433,50+1,10
Dow Jones25.952,00+0,22
US Tech 1007.062,50-0,07
E-Stoxx 503.262,00+0,70
Öl (Brent)67,12+1,01
Gold1.339,86+0,23
powered by

DAX

Marktdaten von TradingView

⭐ Börsen – News ⭐

  • Märkte
  • Aktien
  • Fonds
  • Frankfurt
Aktien New York Schluss: Dow scheut vor 26 000er Marke

Aktien New York Schluss: Dow scheut vor 26 000er MarkeEine Fortsetzung der Kursrally fällt den US-Börsen zunehmend schwer. Zwar hat der Dow Jones Industrial am Mittwoch nach einem zähen Handel ein Plus von 0,24 Prozent auf 25... ➡ WEITERLESEN ⬅

Dax mit neuem Schwung über 11 400 Punkte

Dax mit neuem Schwung über 11 400 PunkteMit dem Sprung über 11 400 Punkte hat der Dax (DAX 30) am Mittwoch ein Jahreshoch erreicht. Er stieg in der Spitze bis auf 11 437 Zähler und beendete den Handel mit plus 0,82... ➡ WEITERLESEN ⬅

DAX auf neuem Jahreshoch - und was Anleger sonst noch wissen müssen

DAX auf neuem Jahreshoch - und was Anleger sonst noch wissen müssenDie Hoffnung auf eine Einigung im US-chinesischen Handelsstreit wirkte sich positiv auf das Handelsgeschehen an den Aktienmärkten aus. Die Anleger zeigten sich nach den vergangenen müden Börsensitzungen wieder etwas kauffreudiger, sodass der DAX mit ➡ WEITERLESEN ⬅

Dow Jones: Allmählich wird die Luft dünn

Dow Jones: Allmählich wird die Luft dünnSeit einigen Wochen läuft der Dow Jones Industrial Index wie aus dem Lehrbuch innerhalb eines Trendkanals aufwärts. Trotz der ungewöhnlich starken Kurserholung seit dem Jahreswechsel sind bisher kaum Ermüdungserscheinungen zu beobachten. Doch eine At ➡ WEITERLESEN ⬅

Mögliche Einigung im Zollstreit hilft DAX - Brent-Oil fällt

Mögliche Einigung im Zollstreit hilft DAX - Brent-Oil fälltIn der Hoffnung auf eine Einigung im Handelsstreit zwischen den USA und China trauen sich Anleger in die Aktienmärkte zurück. Die drohenden US-Strafzölle auf europäische Autos bremsten den Anstieg jedoch. Auch die Bilanzsaison lieferte kaum Impulse. ➡ WEITERLESEN ⬅

DAX: Noch gibt es gute Chancen für einen Ausbruch

DAX: Noch gibt es gute Chancen für einen AusbruchAuch am Dienstag bewegte sich der Deutsche Aktienindex in einer unterdurchschnittlichen Kursspanne. Die Vorsicht der Anleger kommt nicht unerwartet - der Markt steht an einer Verkaufszone, an der seit einigen Wochen immer wieder Gewinnmitnahmen domin ➡ WEITERLESEN ⬅

Aktien New York Schluss: Die Luft wird dünner

Aktien New York Schluss: Die Luft wird dünnerAm Dienstag hat die Anleger an den US-Börsen kurz vor der Schlussglocke der Mut verlassen. Ohnehin nur moderate Gewinne musste der Dow Jones Industrial (Dow Jones 30... ➡ WEITERLESEN ⬅

Dax weiter lethargisch

Dax weiter lethargischDer Dax (DAX 30) hat sich auch am Dienstag überwiegend lethargisch präsentiert. Am Vormittag hatte der Leitindex kurz an seinem Jahreshoch bei knapp 11 372 Zählern gekratzt,... ➡ WEITERLESEN ⬅

DAX kaum verändert - und was Anleger sonst noch wissen müssen

DAX kaum verändert - und was Anleger sonst noch wissen müssenNach dem gestrigen Wochenstart, der relativ lethargisch verlief, zeigte sich der deutsche Aktienmarkt am Dienstag ebenfalls kaum verändert. Der DAX legte nur leicht zu. ➡ WEITERLESEN ⬅

Dow Jones: Wichtiger Schwellenwert erreicht

Dow Jones: Wichtiger Schwellenwert erreichtNach der starken Vorwoche mit Gewinnen von gut drei Prozent ist der Dow Jones Industrial Index an einer markttechnisch richtungsweisenden Hürde angekommen. Angesichts der überhitzten Lage sind die Voraussetzungen für einen direkten Durchmarsch eher s ➡ WEITERLESEN ⬅

Drohende US-Autozölle bremsen DAX aus - Banken im Minus

Drohende US-Autozölle bremsen DAX aus - Banken im MinusEnttäuschende Firmenbilanzen und drohende US-Strafzölle auf europäische Autos setzen den heimischen Börsen zu. Die Hoffnung auf eine Einigung im Handelsstreit zwischen den USA und China verhinderte am Dienstag allerdings größere Kursverluste. Der Dax ➡ WEITERLESEN ⬅

DAX: Index bleibt leicht überhitzt

DAX: Index bleibt leicht überhitztOhne Unterstützung von den US-Börsen ist der DAX ruhig in die Woche gestartet. Heute dürfte der Handel wieder lebhafter ausfallen, ein weiteres Signal der Stärke ist durchaus möglich. Oder scheitert ähnlich wie zu Monatsbeginn der Sprung über die nun ➡ WEITERLESEN ⬅

Dax ohne USA lustlos

➡ WEITERLESEN ⬅

Dax zeigt sich kaum verändert - und was Anleger sonst noch wissen müssen

Dax zeigt sich kaum verändert - und was Anleger sonst noch wissen müssenDer deutsche Aktienmarkt präsentierte sich zum Wochenstart relativ lethargisch. Zum Handelsschluss musste der Dax mit 11.299,20 Zählern ein marginales Minus von 0,01 Prozent hinnehmen. Was Anleger sonst noch wissen müssen. ➡ WEITERLESEN ⬅

US-Drohung mit Autozöllen verunsichert DAX-Anleger - Wirecard-Aktie mit Kurssprung

US-Drohung mit Autozöllen verunsichert DAX-Anleger - Wirecard-Aktie mit KurssprungAus Furcht vor höheren Zöllen auf europäische Auto-Exporte in die USA haben Anleger am Montag Aktien aus ihren Depots geworfen. Der Dax, in dem mit BMW, Daimler und Volkswagen bedeutende Autobauer gelistet sind, gehörte mit einem Minus von 0,2 Prozen ➡ WEITERLESEN ⬅

DAX: Keine klaren Signale der Stärke

DAX: Keine klaren Signale der StärkeDank der Schützenhilfe seitens der Europäischen Zentralbank und Fortschritten bei den chinesisch-amerikanischen Handelsgesprächen hat sich mit der Rally am Freitag die Ausgangslage für den DAX etwas verbessert. Unverändert bleiben hingegen die Aussic ➡ WEITERLESEN ⬅

Osram-Aktie nach Kursexplosion: Warum der Titel jetzt wieder leuchtet

Osram-Aktie nach Kursexplosion: Warum der Titel jetzt wieder leuchtetDie Aktien von Osram sind am Mittwoch um 14 Prozent angesprungen. Damit notieren die Papiere wieder oberhalb ihrer 200-Tagelinie. Die Charttechnik klart sich zunehmend auf und die Notierungen stehen jetzt vor entscheidenden Widerstandsmarken. Was jet ➡ WEITERLESEN ⬅

Aktien New York Schluss: Rally - Dow steigt gen 26000 Punkte

Aktien New York Schluss: Rally - Dow steigt gen 26000 PunkteVersöhnliche Zeichen im Handelsstreit zwischen den USA und China haben am Freitag den US-Börsen Auftrieb verliehen. Die Bereitschaft beider Seiten, über die selbst gesetzte... ➡ WEITERLESEN ⬅

Dax schafft mit Endspurt hohes Wochenplus

Dax schafft mit Endspurt hohes WochenplusFortschritte in den US-chinesischen Handelsgesprächen haben den Dax (DAX 30) am Freitag angetrieben. Der deutsche Leitindex schnellte um 1,89 Prozent auf 11 299,80 Punkte in... ➡ WEITERLESEN ⬅

Dax schließt deutlich höher - und was Anleger sonst noch wissen müssen

Dax schließt deutlich höher - und was Anleger sonst noch wissen müssenDer deutsche Aktienmarkt tendierte am Freitag deutlich bergauf. Zum Handelsschluss legte der Dax um 1,89 Prozent auf 11.299,80 Zähler zu. Was Anleger sonst noch wissen müssen. ➡ WEITERLESEN ⬅

DGAP-PVR: Diebold Nixdorf, Incorporated: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution

➡ WEITERLESEN ⬅

DGAP-PVR: Diebold Nixdorf, Incorporated: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution

➡ WEITERLESEN ⬅

DGAP-PVR: Diebold Nixdorf, Incorporated: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution

➡ WEITERLESEN ⬅

ROUNDUP 2: Samsung bringt aufklappbares Smartphone für 2000 Euro auf den Markt

➡ WEITERLESEN ⬅

WDH 2/ROUNDUP: Samsung bringt aufklappbares Smartphone Euro auf den Markt

➡ WEITERLESEN ⬅

DGAP-CMS: Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA: Release according to Article 50 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution

➡ WEITERLESEN ⬅

DGAP-CMS: Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA: Veröffentlichung gemäß § 50 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung

➡ WEITERLESEN ⬅

GESAMT-ROUNDUP 5: Wieder kein Durchbruch in der Brexit-Krise - Weitere Gespräche

➡ WEITERLESEN ⬅

WDH/ROUNDUP: Samsung bringt aufklappbares Smartphone für 2000 Euro auf den Markt

➡ WEITERLESEN ⬅

Aktien New York Schluss: Dow scheut vor 26 000er Marke

➡ WEITERLESEN ⬅

ROUNDUP: Samsung bringt aufklappbares Smartphone für 2000 Euro auf den Markt

➡ WEITERLESEN ⬅

Trump: Justizminister entscheidet über Umgang mit Mueller-Bericht

➡ WEITERLESEN ⬅

Berlin-Köpenick ist nach Stromausfall wieder am Netz

➡ WEITERLESEN ⬅

GESAMT-ROUNDUP 4: Wieder kein Durchbruch in der Brexit-Krise - Weitere Gespräche

➡ WEITERLESEN ⬅

ROUNDUP: US-Notenbank ist unsicher über Zinskurs und will Bilanzabbau beenden

➡ WEITERLESEN ⬅

AKTIE IM FOKUS 2: Ausgabe neuer Anteilscheine belastet Delivery Hero

➡ WEITERLESEN ⬅

DGAP-News: Delivery Hero SE: Festsetzung des Platzierungspreises für neue Aktien, die unter bestehendem Aktienoptionsprogramm ausgegeben werden und für Optionsberechtigte veräußert wurden

➡ WEITERLESEN ⬅

DGAP-News: Delivery Hero SE: Placement price for new shares issued in connection with existing stock option program and sold for option holders has been set

➡ WEITERLESEN ⬅

WDH: US-Notenbank ist unsicher über Zinskurs und will Bilanzabbau beenden

➡ WEITERLESEN ⬅

Trump empfängt Kurz im Weißen Haus - USA an Deal mit EU interessiert

➡ WEITERLESEN ⬅

Allianz stockt Start-up-Fonds auf eine Milliarde auf

MÜNCHEN (dpa-AFX) - Die Allianz hat ihren digitalen Investmentfonds für die Beteiligung an hoffnungsvollen Start-ups auf eine Milliarde Euro mehr als verdoppelt. Nachdem das ursprüngliche Kapital von 430 Millionen Euro inzwischen in 15 Beteiligungen ➡ WEITERLESEN ⬅

Bitcoin steigt auf 4000 Dollar - 'JPM Coin' beflügelt

FRANKFURT (dpa-AFX) - Digitalwährungen wie Bitcoin profitieren derzeit von der Verwendung einer artverwandten Technik durch die US-Großbank JP Morgan. Am Dienstag kostete ein Bitcoin auf der Handelsplattform Bitstamp bis zu 4000 US-Dollar. Das ist de ➡ WEITERLESEN ⬅

Anleger ziehen Milliardensummen bei Allianz-Fondstöchtern ab

MÜNCHEN (dpa-AFX) - Die Turbulenzen an den Finanzmärkten haben bei den Investmentfonds der Allianz Ende 2018 deutliche Spuren hinterlassen. Anleger hätten im vierten Quartal netto 31 Milliarden Euro bei den Allianz-Töchtern Pimco und Allianz Global I ➡ WEITERLESEN ⬅

Schwaches Börsenjahr hinterlässt Spuren in Bilanz der Fondsbranche

FRANKFURT (dpa-AFX) - Unsicherheiten an den Finanzmärkten haben der Rekordjagd der deutschen Fondsbranche 2018 einen Dämpfer versetzt. Zwar steckten Anleger rund 117 Milliarden Euro frische Gelder in offene Publikums- und Spezialfonds. Das war jedoch ➡ WEITERLESEN ⬅

AKTIE IM FOKUS: Wirecard erneut unter Druck - Hedgefonds stockt Leerverkäufe auf

FRANKFURT (dpa-AFX Broker) - Automatische Verkaufsorders haben die Wirecard-Aktie (Wirecard) am Dienstagmittag wieder kräftig unter Druck gesetzt: Die Papiere des im Fokus von Vorwürfen stehenden Zahlungsabwicklers rutschten zeitweise um bis zu 7,6 P ➡ WEITERLESEN ⬅

Altmaier schlägt Fonds gegen feindliche Übernahmen vor

BERLIN (dpa-AFX) - Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) will notfalls mit einem Beteiligungsfonds feindliche Übernahmen großer Unternehmen in Deutschland staatlich verhindern. "Nur in sehr wichtigen Fällen soll der Staat für einen befr ➡ WEITERLESEN ⬅

Psychologie: Auch mal gegen den Herdentrieb investieren

Psychologie: Auch mal gegen den Herdentrieb investierenProfis neigen zu den gleichen Fehlern wie Privatanleger. Von Thomas Strohm, Euro am Sonntag. ➡ WEITERLESEN ⬅

INTERVIEW/Fondsmanager Jens Ehrhardt: Börsen könnten noch etwas weiter steigen

MANNHEIM (dpa-AFX) - Die internationalen Aktienmärkte könnten sich in den nächsten Monaten laut Vermögensverwalter Jens Ehrhardt etwas von dem Rückschlag im vergangenen Jahr erholen. Impulse für die Börsen dürften unter anderem von der US-Wirtschaft ➡ WEITERLESEN ⬅

Börse Frankfurt-News: Fonds: Nachhaltigkeit gefragt

FRANKFURT (DEUTSCHE-BOERSE AG) - Die Erholung an den Aktienmärkten begleiten Anleger mit Positionierungen in Fonds mit nachhaltigem Anspruch. Bewegungen in beide Richtungen gibt es in den Bereichen Immobilien und Technologie.31. Januar 2019. (FRANKFU ➡ WEITERLESEN ⬅

ROUNDUP: EU-Rechnungsprüfer kritisieren Juncker-Fonds

LUXEMBURG (dpa-AFX) - Die EU-Rechnungsprüfer sehen bei der milliardenschweren Investitionsinitiative Efsi einige Mankos. Die Angaben zu den angestoßenen Investitionen seien womöglich überhöht, teilte der EU-Rechnungshof am Dienstag mit. Ein Teil der ➡ WEITERLESEN ⬅

OTS: ÖKOWORLD AG / Starker Jahresauftakt 2019: ÖKOWORLD-Fonds mit ...

Starker Jahresauftakt 2019: ÖKOWORLD-Fonds mit erfreulichem Sprung inder Wertentwicklung (FOTO)Hilden/Düsseldorf (ots) -Während im letzten Monat des Jahres 2018 die Anlegerinnen undAnleger mit Hiobsbotschaften nahezu überschüttet wurden, kehrten dieM ➡ WEITERLESEN ⬅

Anleihefonds: Tiefer Fall der Investmentlegende Bill Gross

Anleihefonds: Tiefer Fall der Investmentlegende Bill GrossDie Abflüsse aus dem Fonds von Investmentlegende Bill Gross nehmen kein Ende und gehen inzwischen in die Milliarden . ➡ WEITERLESEN ⬅

Goldminenfonds: Hohe Erwartungen, nicht für risikoscheue Anleger

Goldminenfonds: Hohe Erwartungen, nicht für risikoscheue AnlegerNach dem zweiten Mega-Merger innerhalb kurzer Zeit sehen Experten viele Minenfirmen unter Zugzwang. Eine Konsolidierungswelle wäre gut für Anleger. ➡ WEITERLESEN ⬅

Klimawandelfonds: Kalt erwischt

Klimawandelfonds: Kalt erwischtDas jüngste Schnee­chaos im Süden und Osten Deutschlands facht die Klimadiskussion erneut an. Gegensteuern ist auch mit Fonds möglich. ➡ WEITERLESEN ⬅

OTS: Aon Hewitt / Neuer Pensionsfonds zum Geschäftsbetrieb zugelassen / Aon ...

Neuer Pensionsfonds zum Geschäftsbetrieb zugelassen / Aon erweitertsein DienstleistungsangebotMülheim a.d. Ruhr (ots) - Unternehmen mit betrieblicherAltersversorgung in Form der Direktzusage stehen zunehmend unterDruck: Niedrige Zinsen, steigende Kos ➡ WEITERLESEN ⬅

OTS: Bertelsmann SE & Co. KGaA / Bertelsmann beteiligt sich an Digitalfonds ...

Bertelsmann beteiligt sich an Digitalfonds für Investitionen imafrikanischen Markt (FOTO)Gütersloh (ots) -Strategischer Ausbau der Wachstumsaktivitäten in Afrika- Beteiligung am Fonds Partech Africa mit Fokus auf Tech-Sektor- Fonds strebt Investition ➡ WEITERLESEN ⬅

Tipps von Hendrik Leber und Co: Wie Anleger starke Renditen einfahren

Tipps von Hendrik Leber und Co: Wie Anleger starke Renditen einfahrenSchmerzhafte Korrekturen sind die beste Grundlage für hohe Gewinne in der Zukunft. Das zeigten drei deutsche Fondsmanager in den vergangenen zehn Jahren. Von Uli Kühn, Euro am Sonntag ➡ WEITERLESEN ⬅

ROUNDUP: Hedgefonds drängt Ebay zur Aufspaltung - Aktienkurs steigt kräftig

NEW YORK (dpa-AFX) - Ein einflussreicher New Yorker Hedgefonds drängt eBay zur Aufspaltung und will unter anderem, dass sich die Onlinehandels-Plattform von ihrer Kleinanzeigen-Tochter trennt. Der mit rund vier Prozent beteiligte Finanzinvestor Ellio ➡ WEITERLESEN ⬅

Hedgefonds Elliott erhöht Druck auf Ebay

NEW YORK (dpa-AFX) - Der US-Hedgefonds Elliott drängt die Online-Handelsplattform eBay zur Überprüfung seines Portfolios. Ebay habe sich schlechter als seine Mitbewerber und der Markt entwickelt, hieß es in einem am Dienstag veröffentlichten Schreibe ➡ WEITERLESEN ⬅

EuroFondsNote: Die Tops und Flops im Januar

EuroFondsNote: Die Tops und Flops im JanuarDie neuen Fonds-Ratings bringen Verbesserungen für zwei Contrarian-Investoren. Zudem schafft ein Mischfonds auf Anhieb den Sprung auf die Bestnote. Die Auf- und Absteiger des Monats. ➡ WEITERLESEN ⬅

WDH 2/ROUNDUP: Samsung bringt aufklappbares Smartphone Euro auf den Markt

➡ WEITERLESEN ⬅

GESAMT-ROUNDUP 5: Wieder kein Durchbruch in der Brexit-Krise - Weitere Gespräche

➡ WEITERLESEN ⬅

ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Dow scheut vor 26 000er Marke

➡ WEITERLESEN ⬅

WDH/ROUNDUP: Samsung bringt aufklappbares Smartphone für 2000 Euro auf den Markt

➡ WEITERLESEN ⬅

RATING: Fitch droht Großbritannien mit Abstufung - 'No-Deal'-Gefahr gestiegen

➡ WEITERLESEN ⬅

Aktien New York Schluss: Dow scheut vor 26 000er Marke

➡ WEITERLESEN ⬅

Berlin-Köpenick ist nach Stromausfall wieder am Netz

➡ WEITERLESEN ⬅

ROUNDUP: Samsung bringt aufklappbares Smartphone für 2000 Euro auf den Markt

➡ WEITERLESEN ⬅

Trump: Justizminister entscheidet über Umgang mit Mueller-Bericht

➡ WEITERLESEN ⬅

GESAMT-ROUNDUP 4: Wieder kein Durchbruch in der Brexit-Krise - Weitere Gespräche

➡ WEITERLESEN ⬅

ROUNDUP: US-Notenbank ist unsicher über Zinskurs und will Bilanzabbau beenden

➡ WEITERLESEN ⬅

AKTIE IM FOKUS 2: Ausgabe neuer Anteilscheine belastet Delivery Hero

➡ WEITERLESEN ⬅

DGAP-News: Delivery Hero SE: Festsetzung des Platzierungspreises für neue Aktien, die unter bestehendem Aktienoptionsprogramm ausgegeben werden und für Optio...

➡ WEITERLESEN ⬅

DGAP-News: Wayland Group Corporation: Wayland Group gibt ein Unternehmensupdate

➡ WEITERLESEN ⬅

WDH: US-Notenbank ist unsicher über Zinskurs und will Bilanzabbau beenden

➡ WEITERLESEN ⬅

Trump empfängt Kurz im Weißen Haus - USA an Deal mit EU interessiert

➡ WEITERLESEN ⬅

US-Notenbank ist unsicher über Zinskurs und will Bilanzabbau beenden

➡ WEITERLESEN ⬅

Samsung verkauft neues Smartphone auch in 5G-Version in Deutschland

➡ WEITERLESEN ⬅

GESAMT-ROUNDUP 3: Wieder kein Durchbruch in der Brexit-Krise

➡ WEITERLESEN ⬅

ROUNDUP: Digitalpakt für Deutschlands Schulen kann kommen

➡ WEITERLESEN ⬅

⭐ Neueste Beiträge ⭐

  • Börse am 21. Februar: Sechs Dinge, die für Anleger heute wichtig sind
  • Über Erwartungen: Fresenius-Aktie zieht an: Fresenius-Dividende steigt nach Rekordjahr kräftig – finanzen.net
  • Hamburg Invest: Startup-Bereich zahlt sich aus
  • LCNB schüttet unveränderte Dividende aus
  • FDP für Öffnung des Taximarktes
  • Top-10-Banken: Deutsche Bank hat höchste Kapitalanforderung
  • Grüne fordern zusätzlich zehn Milliarden pro Jahr für Bus und Bahn
  • Nikkei, Topix & Co.: Handelsoptimismus stützt Tokioter Börse
  • A 380: So haften die Steuerzahler für das Ende des Riesenairbus – WELT
  • Autobauer: Audi will sein Management straffen
  • Personalausweis mit Online-Funktion wird kaum genutzt
  • dpa-AFX KUNDEN-INFO: Finanzanalysen in den dpa-AFX Diensten
  • Gemeinsamer Brief: Europäische Banken laufen Sturm gegen Hypothekenabgabe in Polen
  • Facebook: Kelber will Maßnahmen gegen Datenmacht von Facebook
  • Neue Bilanzregeln: Telekom-Vorstand Christian Illek hat ein milliardenschweres Problem
  • Honda will Fabrik in England schließen – WEB.DE News
  • ROUNDUP: Digitalpakt für Deutschlands Schulen kann kommen
  • Mitteldeutsche Zeitung: Strukturwandel in Kohleregion Ministerin: Weißenfels bekommt Schwerpunktagentur
  • Aktien New York Schluss: Dow scheut vor 26 000er Marke
  • Schweizer Bank: Credit Suisse will in Asien bei Kündigung Bar-Boni zurück
  • Deutschland: CDU kritisiert Unnachgiebigkeit der SPD bei Rüstungsexporten
  • Softwarekonzern: SAP-Vorstand Bernd Leukert tritt zurück
  • Bußgeldverfahren gegen Daimler wegen Dieselbetrugs eröffnet – tagesschau.de
  • Bridgewater: Bridgewater-Chef fürchtet Rezession
  • EKD-Ratsvorsitzender sieht Kirchen in Vertrauenskrise
  • WDH/ROUNDUP: Samsung bringt aufklappbares Smartphone für 2000 Euro auf den Markt
  • Musterdepots: Warum der Goldpreis weiter steigen könnte
  • Vermittlungsausschuss in wohl letzten Gesprächen über Digitalpakt
  • Handy-Markt: Samsung präsentiert das faltbare Galaxy Fold
  • Von wegen Sättigung: Für Smartphones gibt Deutschland immer mehr Geld aus – GIGA.de
  • GESAMT-ROUNDUP 3: Wieder kein Durchbruch in der Brexit-Krise
  • GESAMT-ROUNDUP 4: Wieder kein Durchbruch in der Brexit-Krise – Weitere Gespräche
  • Rheinische Post: Laumann nennt SPD-Konzept zur Grundrente “ungerecht”
  • ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Dow scheut vor 26 000er Marke
  • Medienbericht: Wie US-Kommunalanleihen für die Deutsche Bank zum Albtraum wurden
  • Streit um Pkw-Maut: Sobotka ruft EU-Staaten zum Widerstand auf
  • Betrugsfall: SZ trennt sich nach Zweifeln an Geschichte von freiem Journalisten
  • Schot strafft Management – donaukurier.de
  • Börse: US-Börsen uneinheitlich – Goldpreis schwächer
  • Studie: Geldpolitik der EZB hat Wirtschaft im Euro nicht geholfen
  • GESAMT-ROUNDUP 5: Wieder kein Durchbruch in der Brexit-Krise – Weitere Gespräche
  • Edelmetalle: Palladium-Preis steigt rasant auf neuen Rekordstand
  • Armut: Armutsgefährdung von Rentnern höher als gedacht
  • Halbleiterkonzern: Siltronic verschreckt Anleger mit Prognose
  • Elektro-Sportwagen Piëch Mark Zero: Viel Reichweite, wenig Gewicht dank neuer Akkus – auto motor und sport
  • RATING: Fitch droht Großbritannien mit Abstufung – ‘No-Deal’-Gefahr gestiegen
  • Armutsgefährdung von Rentnern höher als gedacht
  • ROUNDUP 2: Samsung bringt aufklappbares Smartphone für 2000 Euro auf den Markt
  • Kryptowährungen: Wie die Liechtensteiner Bank Frick zum Zentrum der Bitcoin-Welt werden will
  • Weg für Grundgesetzänderung und Schul-Digitalisierung ist frei
  • Brexit: US-Ratingagentur Fitch droht Großbritannien mit Abstufung
Copyright © 2019 Firmenweb | Business News im Minutentakt. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Powered by WordPress.
Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie damit einverstanden sind klicken Sie auf :OK