Zum Inhalt springen
Das Neueste:
  • Klartext: Tesla, schöner Götterfunken – heise online
  • Über zehn Millionen Deutsche rutschen in der Weihnachtszeit ins Dispo
  • Goldexperte Bußler: Die nächste Rallye bei Gold und Silber
  • USA vs. China & Große Rückschau: Alle Empfehlungen des Jahres – TSI Wochenupdate
  • Marktstimmung: “Mit ruhiger Hand”
Firmenweb | Business News im Minutentakt

Firmenweb | Business News im Minutentakt

  • ⭐ News ⭐
  • ⭐ DAX ⭐
  • ⭐ Finanzen ⭐
  • ⭐ Börsen-Videos ⭐
  • ⭐ Ticker ⭐
    • ⭐ WELT ⭐
    • ⭐ ZEIT ⭐
    • ⭐ FAZ ⭐
    • ⭐ SPON ⭐
    • ⭐ Finanznachrichten ⭐
    • ⭐ DWN ⭐
  • de Deutsch
    en Englishfr Françaisde Deutschit Italianoru Русскийes Español
⭐ News ⭐ 

SEC-Klage gegen VW: US-Richter verlangt Erklärung von Börsenaufsicht

11. Mai 2019 Firmenweb Aktien, Börse Frankfurt, DAX, Deutschland

• Weiterlesen •

  • ← Greenbonds: Nachhaltiges Investment: Deutschland prüft die Ausgabe der ersten grünen Bundesanleihe
  • Rheinische Post: Städtetag drängt Regierungsparteien bei Grundsteuer zu schneller Lösung →

Das könnte dir auch gefallen

Trading-Tipp: Bei Salzgitter stehen die Ampeln auf Rot

3. Juni 2019 Firmenweb

Besserer Schutz von EU-Landwirten vor unfairen Handelspraktiken

12. März 2019 Firmenweb

Forsa sieht Grüne vor Union, SPD fällt auf tiefsten Wert

1. Juni 2019 Firmenweb

⭐ BITCOIN & CO ⭐

  • bitcoinBitcoin (BTC) $ 7,407.83 1.26%
  • ethereumEthereum (ETH) $ 147.33 0.97%
  • rippleXRP (XRP) $ 0.220902 2.61%
  • tetherTether (USDT) $ 1.00 0.36%
  • bitcoin-cashBitcoin Cash (BCH) $ 212.62 0.98%
  • litecoinLitecoin (LTC) $ 44.54 0.18%
  • eosEOS (EOS) $ 2.70 1.05%
  • binancecoinBinance Coin (BNB) $ 15.51 0.51%
  • bitcoin-cash-svBitcoin SV (BSV) $ 95.15 0.79%
  • cardanoCardano (ADA) $ 0.037580 1.55%

⭐ Börsen-Kurse-international ⭐

NameKursin %

⭐ DAX ⭐

Marktdaten von TradingView

⭐ Börsen – News ⭐

  • Märkte
  • Aktien
  • Fonds
Aktien New York Schluss: Anleger zögern - Keine Klarheit im Zollstreit

Aktien New York Schluss: Anleger zögern - Keine Klarheit im ZollstreitOhne gesicherte Fortschritte im Handelskrieg hat die Wall Street am Donnerstag nur wenig Boden gut gemacht. Der Dow Jones Industrial (Dow Jones 30 Industrial) mühte sich am... ➡ WEITERLESEN ⬅

Nichts Neues im Zollstreit - Dax im Minus

➡ WEITERLESEN ⬅

DAX schließt im Minus - und was Anleger außerdem wissen sollten

DAX schließt im Minus - und was Anleger außerdem wissen solltenAm Donnerstag verlor der deutsche Leitindex 0,7 Prozent und ging mit 13.054,80 Punkten aus dem Handel. Welche Themen die Börsen beschäftigten und was Anleger außerdem wissen sollten. ➡ WEITERLESEN ⬅

Dow Jones: Pause noch nicht vorbei

Dow Jones: Pause noch nicht vorbeiDer Dow Jones Industrial Index rennt aktuell im Zeitraffer durch einzelne Korrekturphasen: Zuerst der Absturz bis an die erste potenzielle Stabilisierungszone in nur zwei Tagen, dann eine Gegenbewegung zurück nach oben von nur eintägiger Dauer. Nun m ➡ WEITERLESEN ⬅

DAX im Minus: Fusionsfieber im Modesektor stützt Börsen - Opec im Blick

DAX im Minus: Fusionsfieber im Modesektor stützt Börsen - Opec im BlickÜbernahmefantasien in der Modebranche haben Europas Börsen am Donnerstag gestützt. Der EuroStoxx50 stieg bis zum Nachmittag um 0,4 Prozent auf 3673 Punkte. Der deutsche Leitindex Dax legte indes nach den jüngsten Kursgewinnen eine Verschnaufpause ein ➡ WEITERLESEN ⬅

DAX: Anleger brauchen etwas Geduld

DAX: Anleger brauchen etwas GeduldDer Deutsche Aktienindex hat sich zunächst unterhalb der 13.300er-Marke festgesetzt. Trotz des Stillstandes kommt es vorerst nicht zu stärkeren Abverkäufen, was vorsichtig optimistisch stimmt. Ein weiterer kleiner Einbruch sollte aber einkalkuliert w ➡ WEITERLESEN ⬅

Marktausblick KW49: Trump gibt’s, Trump nimmt’s

Marktausblick KW49: Trump gibt’s, Trump nimmt’sDie Jahresendrally läuft. Die Aktienkurse steigen weltweit. Und auch für das kommende Jahr sieht es gar nicht so schlecht aus, wie manche Börsenskeptiker vielleicht befürchten. Von Martin Blümel ➡ WEITERLESEN ⬅

Aktien New York Schluss: Dow steigt wieder - Hin und Her im Handelskrieg

Aktien New York Schluss: Dow steigt wieder - Hin und Her im HandelskriegDas Auf und Ab an den US-Börsen ist zur Wochenmitte weitergegangen. Immer wieder ändert sich rasant die Großwetterlage in Sachen Handelskonflikt zwischen den USA und China. ➡ WEITERLESEN ⬅

Neue Hoffnung im Zollstreit treibt Erholung an

➡ WEITERLESEN ⬅

DAX stärker - und was Anleger sonst noch wissen müssen

DAX stärker - und was Anleger sonst noch wissen müssenDer DAX hat sich am Mittwoch von seiner stärkeren Seite gezeigt. Der Leitindex schloss 1,2 Prozent im Plus bei 13.140,57 Punkten. Was Anleger vom Handel sonst noch wissen müssen, die wichtigsten Themen vom Parkett. ➡ WEITERLESEN ⬅

Dow Jones: Korrekturziel fast erreicht

Dow Jones: Korrekturziel fast erreichtWie erwartet setzte der Dow Jones Industrial Index weiter zurück, und ist nun bereits in den ersten wichtigen Preisbereich auf der kurzfristigen Zeitebene eingetaucht. Hier lauert schon bald die erste Stabilisierungschance, wobei Anleger nicht zu vor ➡ WEITERLESEN ⬅

DAX im Aufwind: Neue Handelsdeal-Hoffnungen unterstützen Börsen - Infineon-Aktie steigt

DAX im Aufwind: Neue Handelsdeal-Hoffnungen unterstützen Börsen - Infineon-Aktie steigtDer Zollstreit zwischen den USA und China beschert Anlegern ein Wechselbad der Gefühle: Nach dem jüngsten Dämpfer für die Hoffnungen auf ein baldiges Handelsabkommen erhielten die Spekulationen hierauf am Mittwoch neue Nahrung. Geschürt wurden sie Bö ➡ WEITERLESEN ⬅

DAX: Korrektur im Aufwärtstrend

DAX: Korrektur im AufwärtstrendDie Gewinnmitnahmen beim Deutschen Aktienindex kommen nicht überraschend, nur die Geschwindigkeit des ersten Ausverkaufs gibt Anlass zur genaueren Beobachtung. Es ist aber viel zu früh, sich Sorgen zu machen. Von Andreas Büchler ➡ WEITERLESEN ⬅

Aktien New York Schluss: Trump belastet Kurse nochmals

Aktien New York Schluss: Trump belastet Kurse nochmalsUS-Präsident Donald Trump hat am Dienstag mit Blick auf eine baldige Einigung im Handelskrieg auf die Bremse getreten und damit die Anleger auch am zweiten Börsentag der Woche... ➡ WEITERLESEN ⬅

Dax weiter unter 13 000 Punkten - Zollquerelen

Dax weiter unter 13 000 Punkten - ZollquerelenWeitere Zollandrohungen aus den USA haben am Dienstag den Erholungsversuch am deutschen Aktienmarkt ausgebremst. Der Leitindex Dax (DAX 30) kämpfte mit der Marke von 13 000... ➡ WEITERLESEN ⬅

DAX: Neue Zoll-Drohungen bremsen Erholung - und was Anleger sonst noch wissen müssen

DAX: Neue Zoll-Drohungen bremsen Erholung - und was Anleger sonst noch wissen müssenDer DAX hat sich am Dienstag von seiner wackligen Seite gezeigt. Der Leitindex schloss nach einigem Auf und Ab 0,2 Prozent im Plus bei 12.989,29 Punkten. Was Anleger vom Handel sonst noch wissen müssen, die wichtigsten Themen vom Parkett. ➡ WEITERLESEN ⬅

Dow Jones: Auf kleine Korrektur einstellen

Dow Jones: Auf kleine Korrektur einstellenDer jüngste Fingerzeig von der Wall Street weist klar in Richtung Süden. Doch Anleger müssen sich noch nicht allzu viele Sorgen machen, denn vorerst ist das Konsolidierungspotenzial überschaubar. Von Andreas Büchler ➡ WEITERLESEN ⬅

DAX unter 13.000 Punkte: Trumps neue Zoll-Tiraden machen Anleger nervös - LVMH-Aktie im Sinkflug

DAX unter 13.000 Punkte: Trumps neue Zoll-Tiraden machen Anleger nervös - LVMH-Aktie im SinkflugMit neuen Zoll-Drohungen bremst US-Präsident Donald Trump die Erholung der Börsen. "Das plötzliche neue Säbelrasseln hat die Märkte auf dem falschen Fuß erwischt", sagte Anlagestratege Michael Hewson vom Brokerhaus CMC Markets. Der Dax noti ➡ WEITERLESEN ⬅

DAX: Jetzt doch länger seitwärts?

DAX: Jetzt doch länger seitwärts?Der jüngste Abverkauf beim Deutschen Aktienindex deutet darauf hin, dass sich die laufende Konsolidierungsphase noch für einige Zeit fortsetzen könnte. Die Prognose bleibt trotz einer vorübergehend ansteigenden Korrekturwahrscheinlichkeit noch positi ➡ WEITERLESEN ⬅

Aktien New York Schluss: Schwach nach Zolldrohungen und US-Daten

Aktien New York Schluss: Schwach nach Zolldrohungen und US-Daten(Im fünften Absatz wird die Kursbewegung von Boeing präzisiert)Die wichtigsten Indizes am US-Aktienmarkt sind am Montag schwach in den letzten Börsenmonat des Jahres gestartet. ➡ WEITERLESEN ⬅

Trumps Anwälte: Kongress darf Steuerunterlagen nicht anfordern

➡ WEITERLESEN ⬅

Bristol-Myers Squibb erhöht Dividende

➡ WEITERLESEN ⬅

Aktien New York Schluss: Anleger zögern mangels Klarheit im Zollstreit

➡ WEITERLESEN ⬅

ROUNDUP/IPO: Größter Börsengang der Welt? Ölgigant Aramco legt Preis fest

➡ WEITERLESEN ⬅

Northern Bitcoin-Aktie: Zukauf ermöglicht Wachstum - das sollten Anleger jetzt wissen

Northern Bitcoin-Aktie: Zukauf ermöglicht Wachstum - das sollten Anleger jetzt wissenDie Bitcoin-Fabrik Northern Bitcoin kauft zu. Mit dem Bau eines neuen Rechenzentrums steht der Sprung in neue Dimensionen bevor. Von Georg Pröbstl, Euro am Sonntag ➡ WEITERLESEN ⬅

Deutschland gibt 60 Millionen Euro für Stiftung Auschwitz-Birkenau

➡ WEITERLESEN ⬅

ROUNDUP 2: SPD will nicht über GroKo abstimmen - Duell Kühnert gegen Heil

➡ WEITERLESEN ⬅

ROUNDUP 2: Hunderttausende protestieren in Frankreich - Bahn steht fast still

➡ WEITERLESEN ⬅

Künftige SPD-Chefs: Scholz muss umsetzen, was Partei will

➡ WEITERLESEN ⬅

ROUNDUP/Die Milliardenfrage: Länder wollen bei Klimaschutz mehr Geld vom Bund

➡ WEITERLESEN ⬅

Aktien New York: Anleger zögern - Keine Klarheit im Zollstreit

➡ WEITERLESEN ⬅

IPO: Aramco nimmt 25,6 Milliarden US-Dollar in weltgrößtem Börsengang ein

➡ WEITERLESEN ⬅

OTS: Börsen-Zeitung / Börsen-Zeitung: Offenbarungseid / Kommentar zu den ...

➡ WEITERLESEN ⬅

ROUNDUP: EU-Kommission billigt Kapitalspritze für NordLB

➡ WEITERLESEN ⬅

Bund und Länder planen Sondertreffen zur Energiewende

➡ WEITERLESEN ⬅

KORREKTUR/Aktien Osteuropa Schluss: Kursgewinne - Verlustserie in Warschau endet

➡ WEITERLESEN ⬅

Aktien Osteuropa Schluss: Kursgewinne - Börse Warschau weiter abwärts

➡ WEITERLESEN ⬅

Spitzentreffen zum Ausbau des Ladenetzes für E-Autos geplant

➡ WEITERLESEN ⬅

Chemiebranche spart sich durch die Konjunkturflaute

Chemiebranche spart sich durch die KonjunkturflauteKonjunkturflaute, Autoindustrie in der Krise und kein Ende der Handelskonflikte in Sicht: Die Chemiebranche bewegt sich auch im kommenden Jahr in unruhigem Fahrwasser. Nach zwei schwierigen Jahren dürfte 2020 zwar die Talsohle erreicht werden, progno ➡ WEITERLESEN ⬅

ROUNDUP 2: EU-Kommission billigt Kapitalspritze für NordLB

➡ WEITERLESEN ⬅

Janus Henderson Investors: Kaufkraft – technische Unterstützung für Euro-Investment-Grade-Anleihen

Zentrale... ➡ WEITERLESEN ⬅

Natixis Studie: Investoren erwarten globale Finanzkrise

Dazu wurden weltweit 500... ➡ WEITERLESEN ⬅

ODDO BHF AM mit FNG Siegel 2020 für zwei Fonds ausgezeichnet

ODDO BHF Algo Ethical Leaders und... ➡ WEITERLESEN ⬅

Degroof Petercam AM: Allwetter-Bond-Portfolio für die Klimaanpassung

Die Uhr tickt… ➡ WEITERLESEN ⬅

Aegon Asset Management präsentiert integrierte globale Wachstumsinitiative

Durch den Schritt verspricht sich... ➡ WEITERLESEN ⬅

Ostrum AM: Repo-Aktionen der Fed führen zu steilerer Zinskurve - Mit Spreads auf schwächeres US-Wachstum vorbereiten

Die Bilanz der Fed wachse nun... ➡ WEITERLESEN ⬅

Robeco: Aufruf zu konkreten Verpflichtungen der UN-Klimakonferenz in punkto Klimawandel

➡ WEITERLESEN ⬅

Fonds für nachhaltige Geldanlagen auf dem Vormarsch

FRANKFURT (dpa-AFX) - Nachhaltige Geldanlagen werden in Deutschland immer beliebter. Fonds, die Kriterien wie Umwelt, Soziales und gute Unternehmensführung bei der Kapital-Anlage berücksichtigen, haben großen Zulauf, wie Zahlen des Fondsverbands BVI ➡ WEITERLESEN ⬅

BNP Paribas Asset Management/MAQS - 2020 Asset Allocation Outlook

MACROECONOMIC VIEWS ➡ WEITERLESEN ⬅

Stable Return: Die Kombination bringt den Erfolg

Im Interview erläutern sie unter... ➡ WEITERLESEN ⬅

Janus Henderson Investors: Tell Tail Signs: November 2019 – Don’t bet on recession or disinflation

➡ WEITERLESEN ⬅

WisdomTree bringt physisch besicherten Bitcoin-ETP auf den Markt

Der auf Exchange Traded Products... ➡ WEITERLESEN ⬅

DNCA Investments: Thanksgiving - die Zeit für Gewinnmitnahmen

Thanksgiving ist die amerikanische... ➡ WEITERLESEN ⬅

Morgan Stanley: The Real Problem with Low Yields

It acts as the rope a rock climber... ➡ WEITERLESEN ⬅

BPM: Reduzierung Einlagensicherung - auf Fonds setzen!

Eine bisher kaum ins Blickfeld... ➡ WEITERLESEN ⬅

WisdomTree: Rohstoffe treten auf der Stelle - Aktien zeigen sich erholt

➡ WEITERLESEN ⬅

TBF Global AM: Optimiertes Anleiheportfolio ersetzt klassische Rentenstrategien

Entweder müssen... ➡ WEITERLESEN ⬅

EdR AM: Zwei neue Fondsmanager für Flaggschiff-Fonds Edmond de Rothschild Bond Allocation

Die beiden Anleiheexperten... ➡ WEITERLESEN ⬅

Degroof Petercam AM: High Yield – Aktives Management zahlt sich aus

ÜberblickPassive... ➡ WEITERLESEN ⬅

Robeco: Podcast - Ist es zu spät, um noch am chinesischen Markt einzusteigen?

Robeco-Stratege Jaap Hoek erörtert... ➡ WEITERLESEN ⬅

⭐ Neueste Beiträge ⭐

  • Klartext: Tesla, schöner Götterfunken – heise online
  • Über zehn Millionen Deutsche rutschen in der Weihnachtszeit ins Dispo
  • Goldexperte Bußler: Die nächste Rallye bei Gold und Silber
  • USA vs. China & Große Rückschau: Alle Empfehlungen des Jahres – TSI Wochenupdate
  • Marktstimmung: “Mit ruhiger Hand”
  • Index-Änderungen: Teamviewer und Varta steigen in den M-Dax auf
  • Nikkei, Topix & Co: Zuversichtliche Signale im Zollstreit stützen Asiens Börsen
  • Dax Aktuell: Sanfte Töne aus China lassen den Dax steigen – Carl-Zeiss-Aktien rutschen ab
  • Thermomix wird nicht mehr in Wuppertal hergestellt – Express.de
  • Deutsche Bank: Das sollten Anleger für 2020 erwarten
  • Dax moderat im Plus – Anleger bleiben vorsichtig
  • Salzgitter: Kommt jetzt die technische Gegenbewegung? Trading-Tipp des Tages
  • DER AKTIONÄR Nr. 50/19: 5 Profis, 5 Wetten – auf 100%
  • Ende der Wall-Street-Hausse nicht in Sicht
  • Euro/Dollar: Euro hält sich kaum verändert über 1,11 US-Dollar
  • Siltronic – Dieser Knoten ist geplatzt!
  • Dax Aktuell: Sanfte Töne aus China lassen den Dax steigen – Carl-Zeiss-Aktien rutschen um acht Prozent ab
  • Verbraucherschützer wollen Nutzung der Daten von Kindern verbieten
  • Verstoß gegen Firmenregeln: Chef-Anwärter bei Blackrock stürzt über Büro-Beziehung – SPIEGEL ONLINE
  • Achterbahnfahrt im DAX geht weiter – MTU weiter Aufwind
  • Europas blutige Mission: Die Lage in Mali wird immer gefährlicher — auch für die Bundeswehr
  • Umweltministerin: Alle Klimaschutzmaßnahmen müssen auch sozial ausgewogen sein
  • TUI: Das Geschäft läuft rund, die Aktie fällt
  • Marktüberblick: Dow Jones, DAX, Alibaba, GDS, Expedia, Facebook, Carl Zeiss, Airbus, FMC
  • Chemie-Tarifabschluss treibt Familienversicherung an
  • Landesbank: Grüne sehen Kapitalspritze für NordLB kritisch
  • Saudischer Öl-Konzern – Aramco legt größten Börsengang der Geschichte hin – Süddeutsche Zeitung
  • Buchtipp: Die Rolle der Talente – SWZ – Südtiroler Wirtschaftszeitung
  • Europäische Kryptowährung: Banque de France testet 2020 digitalen Euro
  • Spekulativer Top-Tipp mit 70 % Potenzial
  • Ideas Daily TV: DAX rutscht unter 13.100 Punkte / Marktidee: GBP/USD
  • Größter Börsengang der Welt: Ölgigant Aramco legt Preis fest
  • Rohstoffe: Ölpreise vor Opec-Beschlüssen kaum verändert
  • Verkehr: Streiks in Frankreich gehen in die nächste Runde
  • Vorher-Nachher-Fotos von 11 Menschen, die aufgehört haben, Alkohol zu trinken
  • Mit Lichtgeschwindigkeit durch die Blockchain: Lightspeed unterstützt DLT-Restaurants
  • Börse am 6. Dezember: Sechs Dinge, die für Anleger heute wichtig sind
  • Förderkürzung beschlossen:Opec-Staaten wollen weiter zurückfahren – n-tv NACHRICHTEN
  • Bitcoin Mining: Kanadisches Unternehmen meldet Insolvenz an
  • Nikkei, Topix & Co: Zuversicht im Handelsstreit schiebt Asienbörsen an – Öl-Preis fällt
  • Saudi Aramco: “Saudi-Arabien war ohnehin nie als Klimaschützer bekannt”
  • Geldanlage: Der grüne Boom: Nachhaltig investieren, nachhaltig managen – wie geht das?
  • US-Wahlkampf: „Verdammter Lügner“ – Joe Biden reagiert ungehalten auf kritischen Wähler
  • Marken-Trick: Siemens macht durch Umbuchung 9,5 Milliarden Euro Gewinn – WELT
  • Kanguru hüpft mit neuem, betriebssystemunabhängigem, verschlüsseltem Flash-Laufwerk mit Zugriffskontrolle per Fingerabdruck der Konkurrenz davon
  • Aktie unter der Lupe: Tiffany ist ein teurer Kauf, passt aber gut zu LVMH
  • Fahrdienstvermittler: US-Fahrten in 2018: Uber meldet mehr als 3000 sexuelle Übergriffe
  • Das Unflexibelste im Leben von Selbstständigen? Die rechtlichen Rahmenbedingungen!
  • Citi Private Bank veröffentlicht Outlook 2020: Globales Wachstum kann im kommenden Jahr anhalten
  • Größter Börsengang der Welt: Ölgigant Aramco legt Preis fest
  • Rohstoffe: Hoffnung auf neue Opec-Kürzungen treiben den Ölpreis
Copyright © 2019 Firmenweb | Business News im Minutentakt. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.
Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie damit einverstanden sind klicken Sie auf :OK