Zum Inhalt springen
Das Neueste:
  • Brexit-Banker auf dem Weg nach Frankfurt: Liebe auf den zweiten Blick
  • Steuerskandal: Cum-Ex-Vergangenheit holt Kanzleimanager ein
  • „Get Brexit done“: Die Sehnsüchte sind vom Tisch – faz
  • Fachkräftemangel: Merkel warnt vor Abwanderung von Firmen
  • Altmaier fordert Scholz zur Streichung der Bonpflicht auf
Firmenweb | Business News im Minutentakt

Firmenweb | Business News im Minutentakt

  • ⭐ News ⭐
  • ⭐ DAX ⭐
  • ⭐ Finanzen ⭐
  • ⭐ Börsen-Videos ⭐
  • ⭐ Ticker ⭐
    • ⭐ WELT ⭐
    • ⭐ ZEIT ⭐
    • ⭐ FAZ ⭐
    • ⭐ SPON ⭐
    • ⭐ Finanznachrichten ⭐
    • ⭐ DWN ⭐
  • de Deutsch
    en Englishfr Françaisde Deutschit Italianoru Русскийes Español
⭐ Finanzen ⭐ ⭐ News ⭐ 

Airbus: Wann endet die Rallye?

18. Juli 2019 Firmenweb Aktien, Der Aktionär

Am vierten Handelstag der laufenden Woche hat die Aktie von Airbus das vierte Mal in Folge ein neues Allzeithoch markiert. Keine Frage: Die Aktie und natürlich das Unternehmen selbst haben einen richtigen Lauf. Die spannende Frage lautet nun: Wie nachhaltig ist dieser Anstieg und lohnt sich jetzt noch der Kauf?

• Weiterlesen •

  • ← Von der Leyen stellt Italien mehr Flexibilität in Aussicht
  • Ich ließ mein Smartphone einen Tag lang zu Hause und kam zu einer beängstigenden Erkenntnis →

Das könnte dir auch gefallen

Guiyang Cultural Tourism Presentation florierte auf der World Tourism Exchange China 2019 (WTE China)

30. Oktober 2019 Firmenweb

Tausende Eon-Beschäftigte erhalten mehr Geld – WAZ News

26. Juni 2019 Firmenweb

Experten: Grundsteuerreform hat Folgen für Länderfinanzausgleich

1. September 2019 Firmenweb

⭐ BITCOIN & CO ⭐

  • bitcoinBitcoin (BTC) $ 7,176.68 0.63%
  • ethereumEthereum (ETH) $ 142.72 1.18%
  • rippleXRP (XRP) $ 0.218195 0.06%
  • tetherTether (USDT) $ 0.999062 0.11%
  • bitcoin-cashBitcoin Cash (BCH) $ 209.04 0.37%
  • litecoinLitecoin (LTC) $ 43.77 0.19%
  • eosEOS (EOS) $ 2.60 0.59%
  • binancecoinBinance Coin (BNB) $ 14.66 0.58%
  • bitcoin-cash-svBitcoin SV (BSV) $ 92.87 0.29%
  • tezosTezos (XTZ) $ 1.68 0.05%

⭐ Börsen-Kurse-international ⭐

NameKursin %

⭐ DAX ⭐

Marktdaten von TradingView

⭐ Börsen – News ⭐

  • Märkte
  • Aktien
  • Fonds
Aktien New York Schluss: Handelsdeal mit China verpufft größtenteils

Aktien New York Schluss: Handelsdeal mit China verpufft größtenteilsAn der Wall Street hat die offizielle Bestätigung der Teil-Einigung im US-chinesischen Handelsstreit die Kurse letztlich kaum bewegt. Die wichtigsten Aktienindizes hatten sich... ➡ WEITERLESEN ⬅

Gewinne dank Handelsdeal und Tory-Wahlsieg

Gewinne dank Handelsdeal und Tory-WahlsiegWeichenstellungen in die richtige Richtung beim Zollstreit und dem Brexit haben die Anleger am deutschen Aktienmarkt erfreut. Aktienanleger honorierten es am Freitag, dass... ➡ WEITERLESEN ⬅

DAX geht mit Spitzenwerten ins Wochenende - und was Anleger außerdem wissen sollten

DAX geht mit Spitzenwerten ins Wochenende - und was Anleger außerdem wissen solltenNach einem starken Freitag hat sich der DAX mit 0,5 Prozent Plus bei 13.282,72 Punkten ins Wochenende verabschiedet. Was die Top-Themen waren und was Anleger außerdem beschäftigte. ➡ WEITERLESEN ⬅

Dow Jones: Wieder auf Rekordkurs

Dow Jones: Wieder auf RekordkursDie Erholung des Dow Jones Industrial Index von seiner letzten Korrektur erreicht langsam einen Umfang, der fast wieder an eine Fortsetzung des Aufwärtstrends glauben lässt. Zumindest aber müssen Anleger sich in diesem Jahr kaum mehr vor starken Verl ➡ WEITERLESEN ⬅

DAX stärker: Briten-Wahl und Handelsdeal-Signale versetzen Anleger in Feierlaune

DAX stärker: Briten-Wahl und Handelsdeal-Signale versetzen Anleger in FeierlauneDie Aussicht auf einen Ausweg aus der Brexit-Sackgasse und ein amerikanisch-chinesisches Handelsabkommen hat an den Börsen am Freitag ein Kursfeuerwerk entfacht. "Anleger haben zwei der größten Geschenke auf ihrem Wunschzettel bekommen", sa ➡ WEITERLESEN ⬅

DAX: Erster Erfolg der Käuferseite

DAX: Erster Erfolg der KäuferseiteIm Kräfteringen zwischen Angebot und Nachfrage zeichnet sich ein möglicher Gewinner ab. Die für den nächsten Bewegungsimpuls wichtige Preismarke hat der Deutsche Aktienindex aber vorerst noch nicht durchbrochen. Von Andreas Büchler ➡ WEITERLESEN ⬅

Aktien New York Schluss: Trump-Tweet heizt Rekordjagd wieder an

Aktien New York Schluss: Trump-Tweet heizt Rekordjagd wieder anAn der Wall Street hat am Donnerstag ein Tweet des US-Präsidenten Optimismus im Handelsstreit mit China verbreitet und alle wichtigen Aktienindizes zwischenzeitlich auf... ➡ WEITERLESEN ⬅

Anleger setzen auf 'Deal' im Handelsstreit

Anleger setzen auf 'Deal' im HandelsstreitDie wachsende Hoffnung auf Entspannung im Handelskonflikt zwischen den USA und China hat am Donnerstag den deutschen Aktienmarkt angetrieben. Nach Aussage von US-Präsident... ➡ WEITERLESEN ⬅

DAX schließt stärker - und was Anleger außerdem wissen sollten

DAX schließt stärker - und was Anleger außerdem wissen solltenAm Donnerstag ging der DAX 0,57 Prozent stärker bei 13.221,64 Punkten aus dem Handel. Welche Themen Anleger beschäftigten und was außerdem wichtig war. ➡ WEITERLESEN ⬅

Dow Jones: Neue Stabilität über 27.800

Dow Jones: Neue Stabilität über 27.800Die jüngste Kaufwelle führte den Dow Jones Industrial Index zurück über eine Zone, die sich im Vormonat schon einmal als Basislager der Bullen erwiesen hat. Kommt es erneut dazu, gerät auch das damalige Kursziel wieder in Reichweite. Von Andreas Büch ➡ WEITERLESEN ⬅

DAX im Minus: Nahender Zoll-Stichtag und Briten-Wahl lähmen Börsen - Wirecard-Aktien steigen

DAX im Minus: Nahender Zoll-Stichtag und Briten-Wahl lähmen Börsen - Wirecard-Aktien steigenDie Richtungswahl in Großbritannien und die drohende Verschärfung der US-Strafzölle auf chinesische Waren halten Anleger von den Börsen fern. Ermutigende Aussagen der US-Notenbank verhinderten aber größere Verluste bei Dax und EuroStoxx50. Sie notier ➡ WEITERLESEN ⬅

DAX: Zeigt die nächste Welle wieder nach oben?

DAX: Zeigt die nächste Welle wieder nach oben?Die Chancen für eine weitere Bodenbildung des Deutschen Aktienindex stehen gut, doch die entscheidenden Kursschwellen hat der Markt bislang nicht überwinden können. Von Andreas Büchler ➡ WEITERLESEN ⬅

Aktien New York Schluss: Leichtes Plus - Aussicht auf mehr billiges Geld

Aktien New York Schluss: Leichtes Plus - Aussicht auf mehr billiges GeldDie Aussicht auf eine weiterhin eher lockere Geldpolitik der US-Notenbank (Fed) hat die Wall Street am Mittwoch gestützt. Nach zwei eher verhaltenen Handelstagen schlossen die... ➡ WEITERLESEN ⬅

Anleger nutzen niedrigere Kurse zum Kauf

Anleger nutzen niedrigere Kurse zum KaufAm deutschen Aktienmarkt hat sich am Mittwoch die Erholung vom Dienstagnachmittag fortgesetzt. Der Dax (DAX 30) kletterte um 0,58 Prozent auf 13 146,74 Punkte und setzte sich... ➡ WEITERLESEN ⬅

DAX legt vor Fed-Zinsentscheid zu - Aramco gelingt Debüt und was Anleger sonst noch wissen müssen

DAX legt vor Fed-Zinsentscheid zu - Aramco gelingt Debüt und was Anleger sonst noch wissen müssenDer DAX hat sich am Mittwoch von seiner festeren Seite gezeigt. Der Leitindex schloss 0,6 Prozent im Plus bei 13.146,74 Punkten. Was Anleger vom Handel sonst noch wissen müssen, die wichtigsten Themen vom Parkett. ➡ WEITERLESEN ⬅

Dow Jones: Etwas wenig Schwung

Dow Jones: Etwas wenig SchwungDer Dow Jones Industrial Index hat seine markttechnische Ausgangslage zwar wieder etwas verbessert, knüpft jedoch bislang an die jüngsten Erfolge nicht mehr an. Bleibt es dabei, droht die in vielen Jahren zu beobachtende Weihnachtsrally diesmal ins W ➡ WEITERLESEN ⬅

DAX und Co. vor Fed in Lauerstellung - Aramco gelingt Debüt

DAX und Co. vor Fed in Lauerstellung - Aramco gelingt DebütVor dem Zinsentscheid der US-Notenbank bleiben Europas Anleger auf der Hut. Dax und EuroStoxx50 schlugen am Mittwoch keine klare Richtung ein und pendelten mehr oder weniger um ihre Schlussstände von 13.070 und 3671 Punkten. Da eine Zinsänderung der ➡ WEITERLESEN ⬅

DAX: Zweiter Abverkauf endet positiv

DAX: Zweiter Abverkauf endet positivDer Deutsche Aktienindex hat ein neues Tief markiert, allerdings nur intraday - bis zum Handelsschluss kompensierte die zu niedrigeren Preisen einsetzende Nachfrage einen Großteil der Verluste wieder. Von Andreas Büchler ➡ WEITERLESEN ⬅

Aktien New York Schluss: Leichte Verluste vor Notenbank-Entscheidungen

Aktien New York Schluss: Leichte Verluste vor Notenbank-EntscheidungenAn der Wall Street haben sich die Anleger am Dienstag fürs Abwarten entschieden. Nachrichten zum Handelsstreit mit China konnten die Laune der Anleger nur zwischenzeitlich... ➡ WEITERLESEN ⬅

Dax nach Berg- und Talfahrt etwas schwächer

➡ WEITERLESEN ⬅

Referenzindex schlagen und die Welt von morgen positiv gestalten

Referenzindex schlagen und die Welt von morgen positiv gestaltenNordea STARS: Etwas bewegen und dabei nachhaltige Renditen erzielen! Ziel der acht Strategien der STARS-Palette ist es, nicht nur einen Referenzindex zu schlagen, sondern zudem die Welt von morgen positiv und dauerhaft zu gestalten. 100-Prozent-ESG-I ➡ WEITERLESEN ⬅

Aktien New York Schluss: Teil-Einigung im Handelskonflikt verpufft größtenteils

➡ WEITERLESEN ⬅

Bericht: Infantino will weitrechenden Investoreneinfluss bei Club-WM

➡ WEITERLESEN ⬅

Rolls-Royce-Aktie: Gute Gelegenheit nach dem Absturz - das sollten Anleger jetzt wissen

Rolls-Royce-Aktie: Gute Gelegenheit nach dem Absturz - das sollten Anleger jetzt wissenIm Gegensatz zur Aktie von MTU, die sich in den vergangenen fünf Jahren verdreifachte, waren die Anteilscheine von Wettbewerber Rolls-Royce (WKN: A1H 81L) ein Verlustgeschäft. ➡ WEITERLESEN ⬅

AT&T steigert Dividende etwas

➡ WEITERLESEN ⬅

OTS: Börsen-Zeitung / Negativzins? Nein danke - ein Marktkommentar von Werner ...

➡ WEITERLESEN ⬅

Sanford Weill: Der König des Kapitals

Sanford Weill: Der König des KapitalsSanford Weill war einer der einflussreichsten Männer der Finanzwelt. Als Chef der Citigroup wurde der brillante Dealmaker gar zum mächtigsten Banker der Welt. Von Peter Balsiger ➡ WEITERLESEN ⬅

Aktien New York: Gewinne bröckeln ab - Teil-Einigung im Handelskonflikt

➡ WEITERLESEN ⬅

UN-Klimakonferenz in Madrid geht in die Verlängerung

➡ WEITERLESEN ⬅

Aktien Osteuropa Schluss: Gewinne dank Zollstreit-Deal und Briten-Wahl

➡ WEITERLESEN ⬅

ROUNDUP 3: USA und China erreichen Teil-Einigung im Handelskonflikt

➡ WEITERLESEN ⬅

ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Gute Stimmung - Zollstreit-Deal und Briten-Wahl

➡ WEITERLESEN ⬅

Aktien London Schluss: Klarheit nach Johnson-Wahlsieg sorgt für steigende Kurse

➡ WEITERLESEN ⬅

Streiks in Frankreich dauern auch am Wochenende an

➡ WEITERLESEN ⬅

GB-WAHL: Trump gratuliert seinem "Freund" Johnson zum Wahlsieg

➡ WEITERLESEN ⬅

Trump will China-Zölle zum Großteil als Hebel für Gespräche erhalten

➡ WEITERLESEN ⬅

Aktien Europa Schluss: Gute Stimmung dank Zollstreit-Deal und Briten-Wahl

➡ WEITERLESEN ⬅

Rheinmetall-Aktie: Ausfuhrverbot für Militärlastwagen gekippt - Anleger sollten sich zurückhalten

Rheinmetall-Aktie: Ausfuhrverbot für Militärlastwagen gekippt - Anleger sollten sich zurückhaltenDas Verwaltungsgericht in Frankfurt hat das von der Bundesregierung verfügte Ausfuhrverbot für Militärlastwagen des Düsseldorfer Rüstungs- und Autozulieferkonzerns Rheinmetall nach Saudi-Arabien gekippt. Von Redaktion Euro am Sonntag ➡ WEITERLESEN ⬅

ROUNDUP: Lufthansa prüft neue Konzernstruktur - Kernmarke eigenständig

➡ WEITERLESEN ⬅

Brandgefahr: Ford ruft mehr als eine halbe Million Pick-ups zurück

➡ WEITERLESEN ⬅

M&G Investments: Kommentar zur Wahl in Großbritannien

Von Tristan Hanson, Manager des MG... ➡ WEITERLESEN ⬅

WisdomTree: "Johnsons Wette zahlte sich aus"

"Nachdem Johnsons überstürzte... ➡ WEITERLESEN ⬅

Janus Henderson Investors: Quick view – clarity for Christmas

With the UK waking up to the 'gift'... ➡ WEITERLESEN ⬅

BNP Paribas AM: Endlich „Time for Action“ – EU-Starthilfe für die Batterieindustrie

"Eine mögliche Antwort auf die... ➡ WEITERLESEN ⬅

Carmignac's Note: Weshalb Conviction-Managment?

60 Prozent der Zentralbanken... ➡ WEITERLESEN ⬅

Janus Henderson Investors: US Fed decision hits the wrong target

Key... ➡ WEITERLESEN ⬅

ODDO BHF AM verstärkt sein Sales Team

Zwei erfahrene... ➡ WEITERLESEN ⬅

Degroof Petercam AM: Macro Economic Update

... ➡ WEITERLESEN ⬅

Ostrum AM: Diversifikation Trumpf in 2020

Die Frühindikatoren hätten ihre... ➡ WEITERLESEN ⬅

WisdomTree: Japan setzt auf Pragmatismus statt reine Geldpolitik oder Twitterbotschaften

Der japanische Premierminister Abe... ➡ WEITERLESEN ⬅

Bellevue AM: Wie die Nachhaltigkeit ins Gesundheitsportfolio gelangt

Er fasst aus einem... ➡ WEITERLESEN ⬅

Moventum: ETF - Mehr als nur eine Mode

Dabei sind allerdings wichtige... ➡ WEITERLESEN ⬅

Ostrum AM: Erster EZB Rat mit Christine Lagarde - "Green Deal" auch in EZB?

Botte: ➡ WEITERLESEN ⬅

Janus Henderson Investors: Market-GPS Investmentausblick 2020

AKTIENUngeachtet... ➡ WEITERLESEN ⬅

Morgan Stanley: Die Preismacht

Ebenso wie die wiederkehrenden... ➡ WEITERLESEN ⬅

Bellevue: November 2019

Die Factsheets (abgesprochene... ➡ WEITERLESEN ⬅

Ostrum AM: Chinesische Haushalte können Exportschwäche nicht ausgleichen - Druck auf Einigung mit USA steigt

Der weiter... ➡ WEITERLESEN ⬅

Fixed Income: Für jeden Anlegertyp die passende Strategie

Zwölf Jahre ist es her, dass die... ➡ WEITERLESEN ⬅

BNP Paribas AM: Finanzmarktausblick für 2020: Es geht ganz langsam vorwärts

Dazu kommt: "Die im vergangenen... ➡ WEITERLESEN ⬅

Capital Group: Die richtigen Werte im US-Wahljahr: Dividendenzahler und Unternehmen mit Preissetzungsmacht

Sie raten den Blick über den... ➡ WEITERLESEN ⬅

⭐ Neueste Beiträge ⭐

  • Brexit-Banker auf dem Weg nach Frankfurt: Liebe auf den zweiten Blick
  • Steuerskandal: Cum-Ex-Vergangenheit holt Kanzleimanager ein
  • „Get Brexit done“: Die Sehnsüchte sind vom Tisch – faz
  • Fachkräftemangel: Merkel warnt vor Abwanderung von Firmen
  • Altmaier fordert Scholz zur Streichung der Bonpflicht auf
  • Historische Wertpapiere – Alles nur kein Altpapier
  • Haftstrafe: Sudans Ex-Präsident Al-Baschir wegen Korruption verurteilt
  • Die Gewinner des Handelsstreits
  • Johnson gibt der Wirtschaft Klarheit – F.A.Z. – Frankfurter Allgemeine Zeitung
  • : Diese 5 Coins haben 2019 am besten performt
  • Was sich für Verbraucher 2020 ändert
  • Fahrgastrechte: Reise-Schlichtungsstelle: Zahl der Beschwerden steigt seit Jahren
  • Geht das Brexit-Chaos weiter?:Zocker sichern sich gegen Pfund-Absturz ab – n-tv NACHRICHTEN
  • Tesla Cybertruck bekommt in Europa keine Zulassung – futurezone.at
  • Arbeitgeberpräsident warnt vor Einmischung beim Mindestlohn
  • Neuer SPD-Chef will Firmenerben und Top-Verdiener stärker besteuern
  • Verfassungsbeschwerde: Ex-BND-Chef Schindler warnt Bundesverfassungsgericht: Sicherheit nicht gefährden
  • Klarer Sieg für Boris Johnson: “Der populistische Kurs hat funktioniert” – SPIEGEL TV
  • Diese 3 schlechten Gewohnheiten könnten einem den Ruhestand ruinieren
  • Zunehmende Cyber-Risiken als Gefahr und Anlagechance
  • Außenfinanzierung: Der Mittelstand holt auf und investiert in Digitalisierung
  • Carl Zeiss Meditec: Der Weg ist frei
  • Kronach: Firma Loewe verkauft – Skytec-Gruppe übernimmt fränkischen TV-Hersteller – inFranken.de
  • Commerzbank und Deutsche Bank im Rallye-Modus: Kommt bald die EZB-Wende?
  • Top-Performer DIC Asset: Das erwartet die Chefin im Jahr 2020
  • Die Vermögensfrage: Die Dividende ist nicht der neue Zins
  • Münzen als Geldanlage: Geprägte Historie – Was bei Sammlermünzen zu beachten ist
  • Häuser und Gewerbeflächen: Samwer-Brüder shoppen in großem Stil Immobilien – ZDFheute
  • So schlau wie Bill Gates: Die Buchtipps des Milliardärs – futurezone.de
  • Paketdienst: Wie stehen Sie als Paketzusteller die Weihnachtszeit durch?
  • Glänzende Aussichten für Gold?
  • Öl: Ölpreise steigen nach Teileinigung im Handelsstreit auf Dreimonatshoch
  • Zulieferer: Eckpunkte für Zukunft von Bosch-Standort Schwäbisch Gmünd vereinbart
  • Anstieg ohne Ende? Experten erwarten auch 2020 höhere Mieten
  • Geldpolitik: Russische Zentralbank senkt erneut die Zinsen
  • Gigafactory 4: Wie die Tesla-Fabrik Brandenburgs Behörden überfordert – WELT
  • Glyphosat-Hersteller beantragen neue EU-Zulassung ab 2023
  • Zahlungsdienstleister: Fintech Klarna will wohl in ein bis zwei Jahren an die Börse
  • Wie werde ich Reifenmechaniker/in?
  • Immobilienmarkt: Mieterbund erwartet 2020 verschärfte Lage am Wohnungsmarkt
  • EU-Gipfels: Merkel: Importhürden für klimaschädliche Waren werden schwierig
  • Frischer Wind bei der EZB:Lagarde will “jeden Stein umdrehen” – n-tv NACHRICHTEN
  • Helaba: Nach IT-Panne sind alle Zahlungen eingegangen
  • Konto-Probleme: Nach IT-Panne: Alle Zahlungen bei Sparkassen-Kunden eingegangen
  • Doppelinterview mit Ken Wu: Gabriel: „Die WTO wird lahmgelegt – wir ‚bilateralisieren‘ die Handelsbeziehungen“
  • VW ändert Manager-Boni – jetzt mit Garantie
  • CEO-Wechsel: Helaba ernennt Groß zum Vorstandschef ab Juni nächsten Jahres
  • Bundeshaushalt: Verschuldung sinkt – Opposition kritisiert unklaren Haushaltskurs
  • Mondelez im Visier von Kartellwächtern – F.A.Z. – Frankfurter Allgemeine Zeitung
  • Deko-Händler Depot wechselt den Besitzer
  • Griechenland: Sanierungsplan „Herkules“ soll griechische Banken retten
Copyright © 2019 Firmenweb | Business News im Minutentakt. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.
Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie damit einverstanden sind klicken Sie auf :OK