Zum Inhalt springen
Das Neueste:
  • Interview mit Bernhard Günther: Der Innogy-Finanzchef zum Säureattentat: „Hinweisgeber hatte Insiderwissen“
  • Was die Europäische Zentralbank wirklich antreibt – FAZ – Frankfurter Allgemeine Zeitung
  • Ibiza-Affäre hat “Journalist des Jahres 2019” hervorgebracht
  • Tesla-Fabrik in Brandenburg: Altmaier bietet Hilfe an
  • US-Bank: JP-Morgan-CEO Dimon bemüht sich nach Rassismusvorwürfen um Schadensbegrenzung
Firmenweb | Business News im Minutentakt

Firmenweb | Business News im Minutentakt

  • ⭐ News ⭐
  • ⭐ DAX ⭐
  • ⭐ Finanzen ⭐
  • ⭐ Börsen-Videos ⭐
  • ⭐ Ticker ⭐
    • ⭐ WELT ⭐
    • ⭐ ZEIT ⭐
    • ⭐ FAZ ⭐
    • ⭐ SPON ⭐
    • ⭐ Finanznachrichten ⭐
    • ⭐ DWN ⭐
  • de Deutsch
    en Englishfr Françaisde Deutschit Italianoru Русскийes Español
⭐ News ⭐ 

Porsche schärft für die Elektromobilität seine Strategie – Handelsblatt

22. Juli 2019 Firmenweb Deutschland, Google, News, Wirtschaft
Porsche schärft für die Elektromobilität seine Strategie  Handelsblatt

Der Sportwagenbauer hat in den vergangenen Jahren immer neue Rekordgewinne verbucht. Doch nun passt Porsche-Chef Oliver Blume seine Strategie an.

• Weiterlesen •

  • ← 2.000 PS: Mit dem Evija bringt Lotus den stärksten Serienwagen der Welt
  • Ukraine: Selenskis Partei erringt Erdrutschsieg – aber die Folgen sind unklar →

Das könnte dir auch gefallen

Warum der Autohersteller Citroën jetzt Zitrön heißt – WELT

23. Juli 2019 Firmenweb

Russland: Schwesig bezweifelt Wirksamkeit von Russland-Sanktionen

29. Juni 2019 Firmenweb

Vorwerk stellt Thermomix-Produktion in Wuppertal ein – WEB.DE News

7. Dezember 2019 Firmenweb

⭐ BITCOIN & CO ⭐

  • bitcoinBitcoin (BTC) $ 7,104.07 0.11%
  • ethereumEthereum (ETH) $ 142.63 0.26%
  • rippleXRP (XRP) $ 0.217515 0.22%
  • tetherTether (USDT) $ 0.998553 0.12%
  • bitcoin-cashBitcoin Cash (BCH) $ 206.81 0.04%
  • litecoinLitecoin (LTC) $ 43.36 0.09%
  • eosEOS (EOS) $ 2.56 0.26%
  • binancecoinBinance Coin (BNB) $ 14.33 0.3%
  • bitcoin-cash-svBitcoin SV (BSV) $ 93.01 0.72%
  • tezosTezos (XTZ) $ 1.71 1.68%

⭐ Börsen-Kurse-international ⭐

NameKursin %

⭐ DAX ⭐

Marktdaten von TradingView

⭐ Börsen – News ⭐

  • Märkte
  • Aktien
  • Fonds
DAX-Ausblick: Anleger bleiben wohl bis Weihnachten in Feierlaune

DAX-Ausblick: Anleger bleiben wohl bis Weihnachten in FeierlauneDie Party an den Börsen dürfte Experten zufolge in der Vorweihnachtswoche weitergehen. "Auch wenn Anleger den Fortgang der Handelsgespräche und die Entwicklungen im Brexit weiter beobachten sollten, sind die Weichen in die richtige Richtung gest ➡ WEITERLESEN ⬅

Aktien New York Schluss: Handelsdeal mit China verpufft größtenteils

Aktien New York Schluss: Handelsdeal mit China verpufft größtenteilsAn der Wall Street hat die offizielle Bestätigung der Teil-Einigung im US-chinesischen Handelsstreit die Kurse letztlich kaum bewegt. Die wichtigsten Aktienindizes hatten sich... ➡ WEITERLESEN ⬅

Gewinne dank Handelsdeal und Tory-Wahlsieg

Gewinne dank Handelsdeal und Tory-WahlsiegWeichenstellungen in die richtige Richtung beim Zollstreit und dem Brexit haben die Anleger am deutschen Aktienmarkt erfreut. Aktienanleger honorierten es am Freitag, dass... ➡ WEITERLESEN ⬅

DAX geht mit Spitzenwerten ins Wochenende - und was Anleger außerdem wissen sollten

DAX geht mit Spitzenwerten ins Wochenende - und was Anleger außerdem wissen solltenNach einem starken Freitag hat sich der DAX mit 0,5 Prozent Plus bei 13.282,72 Punkten ins Wochenende verabschiedet. Was die Top-Themen waren und was Anleger außerdem beschäftigte. ➡ WEITERLESEN ⬅

Dow Jones: Wieder auf Rekordkurs

Dow Jones: Wieder auf RekordkursDie Erholung des Dow Jones Industrial Index von seiner letzten Korrektur erreicht langsam einen Umfang, der fast wieder an eine Fortsetzung des Aufwärtstrends glauben lässt. Zumindest aber müssen Anleger sich in diesem Jahr kaum mehr vor starken Verl ➡ WEITERLESEN ⬅

DAX stärker: Briten-Wahl und Handelsdeal-Signale versetzen Anleger in Feierlaune

DAX stärker: Briten-Wahl und Handelsdeal-Signale versetzen Anleger in FeierlauneDie Aussicht auf einen Ausweg aus der Brexit-Sackgasse und ein amerikanisch-chinesisches Handelsabkommen hat an den Börsen am Freitag ein Kursfeuerwerk entfacht. "Anleger haben zwei der größten Geschenke auf ihrem Wunschzettel bekommen", sa ➡ WEITERLESEN ⬅

DAX: Erster Erfolg der Käuferseite

DAX: Erster Erfolg der KäuferseiteIm Kräfteringen zwischen Angebot und Nachfrage zeichnet sich ein möglicher Gewinner ab. Die für den nächsten Bewegungsimpuls wichtige Preismarke hat der Deutsche Aktienindex aber vorerst noch nicht durchbrochen. Von Andreas Büchler ➡ WEITERLESEN ⬅

Aktien New York Schluss: Trump-Tweet heizt Rekordjagd wieder an

Aktien New York Schluss: Trump-Tweet heizt Rekordjagd wieder anAn der Wall Street hat am Donnerstag ein Tweet des US-Präsidenten Optimismus im Handelsstreit mit China verbreitet und alle wichtigen Aktienindizes zwischenzeitlich auf... ➡ WEITERLESEN ⬅

Anleger setzen auf 'Deal' im Handelsstreit

Anleger setzen auf 'Deal' im HandelsstreitDie wachsende Hoffnung auf Entspannung im Handelskonflikt zwischen den USA und China hat am Donnerstag den deutschen Aktienmarkt angetrieben. Nach Aussage von US-Präsident... ➡ WEITERLESEN ⬅

DAX schließt stärker - und was Anleger außerdem wissen sollten

DAX schließt stärker - und was Anleger außerdem wissen solltenAm Donnerstag ging der DAX 0,57 Prozent stärker bei 13.221,64 Punkten aus dem Handel. Welche Themen Anleger beschäftigten und was außerdem wichtig war. ➡ WEITERLESEN ⬅

Dow Jones: Neue Stabilität über 27.800

Dow Jones: Neue Stabilität über 27.800Die jüngste Kaufwelle führte den Dow Jones Industrial Index zurück über eine Zone, die sich im Vormonat schon einmal als Basislager der Bullen erwiesen hat. Kommt es erneut dazu, gerät auch das damalige Kursziel wieder in Reichweite. Von Andreas Büch ➡ WEITERLESEN ⬅

DAX im Minus: Nahender Zoll-Stichtag und Briten-Wahl lähmen Börsen - Wirecard-Aktien steigen

DAX im Minus: Nahender Zoll-Stichtag und Briten-Wahl lähmen Börsen - Wirecard-Aktien steigenDie Richtungswahl in Großbritannien und die drohende Verschärfung der US-Strafzölle auf chinesische Waren halten Anleger von den Börsen fern. Ermutigende Aussagen der US-Notenbank verhinderten aber größere Verluste bei Dax und EuroStoxx50. Sie notier ➡ WEITERLESEN ⬅

DAX: Zeigt die nächste Welle wieder nach oben?

DAX: Zeigt die nächste Welle wieder nach oben?Die Chancen für eine weitere Bodenbildung des Deutschen Aktienindex stehen gut, doch die entscheidenden Kursschwellen hat der Markt bislang nicht überwinden können. Von Andreas Büchler ➡ WEITERLESEN ⬅

Aktien New York Schluss: Leichtes Plus - Aussicht auf mehr billiges Geld

Aktien New York Schluss: Leichtes Plus - Aussicht auf mehr billiges GeldDie Aussicht auf eine weiterhin eher lockere Geldpolitik der US-Notenbank (Fed) hat die Wall Street am Mittwoch gestützt. Nach zwei eher verhaltenen Handelstagen schlossen die... ➡ WEITERLESEN ⬅

Anleger nutzen niedrigere Kurse zum Kauf

Anleger nutzen niedrigere Kurse zum KaufAm deutschen Aktienmarkt hat sich am Mittwoch die Erholung vom Dienstagnachmittag fortgesetzt. Der Dax (DAX 30) kletterte um 0,58 Prozent auf 13 146,74 Punkte und setzte sich... ➡ WEITERLESEN ⬅

DAX legt vor Fed-Zinsentscheid zu - Aramco gelingt Debüt und was Anleger sonst noch wissen müssen

DAX legt vor Fed-Zinsentscheid zu - Aramco gelingt Debüt und was Anleger sonst noch wissen müssenDer DAX hat sich am Mittwoch von seiner festeren Seite gezeigt. Der Leitindex schloss 0,6 Prozent im Plus bei 13.146,74 Punkten. Was Anleger vom Handel sonst noch wissen müssen, die wichtigsten Themen vom Parkett. ➡ WEITERLESEN ⬅

Dow Jones: Etwas wenig Schwung

Dow Jones: Etwas wenig SchwungDer Dow Jones Industrial Index hat seine markttechnische Ausgangslage zwar wieder etwas verbessert, knüpft jedoch bislang an die jüngsten Erfolge nicht mehr an. Bleibt es dabei, droht die in vielen Jahren zu beobachtende Weihnachtsrally diesmal ins W ➡ WEITERLESEN ⬅

DAX und Co. vor Fed in Lauerstellung - Aramco gelingt Debüt

DAX und Co. vor Fed in Lauerstellung - Aramco gelingt DebütVor dem Zinsentscheid der US-Notenbank bleiben Europas Anleger auf der Hut. Dax und EuroStoxx50 schlugen am Mittwoch keine klare Richtung ein und pendelten mehr oder weniger um ihre Schlussstände von 13.070 und 3671 Punkten. Da eine Zinsänderung der ➡ WEITERLESEN ⬅

DAX: Zweiter Abverkauf endet positiv

DAX: Zweiter Abverkauf endet positivDer Deutsche Aktienindex hat ein neues Tief markiert, allerdings nur intraday - bis zum Handelsschluss kompensierte die zu niedrigeren Preisen einsetzende Nachfrage einen Großteil der Verluste wieder. Von Andreas Büchler ➡ WEITERLESEN ⬅

Aktien New York Schluss: Leichte Verluste vor Notenbank-Entscheidungen

Aktien New York Schluss: Leichte Verluste vor Notenbank-EntscheidungenAn der Wall Street haben sich die Anleger am Dienstag fürs Abwarten entschieden. Nachrichten zum Handelsstreit mit China konnten die Laune der Anleger nur zwischenzeitlich... ➡ WEITERLESEN ⬅

POLITIK/Vor Impeachment-Abstimmung: Führender Demokrat zuversichtlich

➡ WEITERLESEN ⬅

ROUNDUP: Langer Klimagipfel endet ohne Fortschritte - Enttäuschung und Wut

➡ WEITERLESEN ⬅

Erdrutsch in Goldmine: Mindestens 30 Tote im Kongo

➡ WEITERLESEN ⬅

Kurz vor Weihnachten - Verdi will Streiks bei Amazon fortsetzen

➡ WEITERLESEN ⬅

Einzelhandel setzt auf letzte Adventswoche

➡ WEITERLESEN ⬅

Kuba und Venezuela schließen beim Alba-Gipfel die Reihen

➡ WEITERLESEN ⬅

Mautfreie Fahrt auf fünf grenznahen Autobahnstrecken in Österreich

➡ WEITERLESEN ⬅

Leicht, stark, zäh - und günstig: Forscher entwickeln Superfaser

➡ WEITERLESEN ⬅

BVB heiß auf Leipzig - Reus: 'Da wird es sicher brennen'

➡ WEITERLESEN ⬅

Nordkorea meldet erneut 'wichtigen' Test auf Satellitenstartgelände

➡ WEITERLESEN ⬅

US-Demokrat will vor Abstimmung zu Republikanern wechseln

➡ WEITERLESEN ⬅

TV-Quoten: Samstag ist für viele Menschen Krimizeit - doch noch mehr mögen Shows

➡ WEITERLESEN ⬅

WDH: Gladbachs Sportdirektor kritisiert Rechtevergabe an Amazon

➡ WEITERLESEN ⬅

Eberl: 'Wenn du zu gierig bist, verschluckst du dich'

➡ WEITERLESEN ⬅

Klimagipfel bringt kaum Fortschritte - Kritik von Umweltschützern

➡ WEITERLESEN ⬅

Johnson erhöht Tempo für Brexitabkommen - Druck auf Corbyn wächst

➡ WEITERLESEN ⬅

Streik in Frankreich: Kein Ende für Weihnachten in Sicht

➡ WEITERLESEN ⬅

Alphabet-Aktie: Neuer Chef weckt große Hoffnungen - das sollten Anleger wissen

Alphabet-Aktie: Neuer Chef weckt große Hoffnungen - das sollten Anleger wissenDie Gründer Brin und Page treten in den Hintergrund, hervor tritt der Macher von Erfolgsprodukten wie Chrome und Android. Die Wall Street setzt große Hoffnungen in den neuen Chef. Von Stephan Bauer, Euro am Sonntag ➡ WEITERLESEN ⬅

ROUNDUP: Altmaier bietet Hilfe des Bunds für Tesla-Fabrik in Brandenburg an

➡ WEITERLESEN ⬅

ROUNDUP: Rom greift bei kriselnder italienischer Volksbank ein

➡ WEITERLESEN ⬅

Volkswagen und Staatsfonds von Katar planen autonome E-Bus-Flotte

DOHA/HANNOVER (dpa-AFX) - Volkswagen (Volkswagen (VW) vz) will zusammen mit dem Staatsfonds QIA des Golf-Emirats und VW (Volkswagen (VW) vz)-Großaktionärs Katar eine Flotte selbstfahrender Elektrobusse aufbauen. Konzernchef Herbert Diess und QIA-Chef ➡ WEITERLESEN ⬅

M&G Investments: Kommentar zur Wahl in Großbritannien

Von Tristan Hanson, Manager des MG... ➡ WEITERLESEN ⬅

WisdomTree: "Johnsons Wette zahlte sich aus"

"Nachdem Johnsons überstürzte... ➡ WEITERLESEN ⬅

Janus Henderson Investors: Quick view – clarity for Christmas

With the UK waking up to the 'gift'... ➡ WEITERLESEN ⬅

BNP Paribas AM: Endlich „Time for Action“ – EU-Starthilfe für die Batterieindustrie

"Eine mögliche Antwort auf die... ➡ WEITERLESEN ⬅

Carmignac's Note: Weshalb Conviction-Managment?

60 Prozent der Zentralbanken... ➡ WEITERLESEN ⬅

Janus Henderson Investors: US Fed decision hits the wrong target

Key... ➡ WEITERLESEN ⬅

ODDO BHF AM verstärkt sein Sales Team

Zwei erfahrene... ➡ WEITERLESEN ⬅

Degroof Petercam AM: Macro Economic Update

... ➡ WEITERLESEN ⬅

Ostrum AM: Diversifikation Trumpf in 2020

Die Frühindikatoren hätten ihre... ➡ WEITERLESEN ⬅

WisdomTree: Japan setzt auf Pragmatismus statt reine Geldpolitik oder Twitterbotschaften

Der japanische Premierminister Abe... ➡ WEITERLESEN ⬅

Bellevue AM: Wie die Nachhaltigkeit ins Gesundheitsportfolio gelangt

Er fasst aus einem... ➡ WEITERLESEN ⬅

Moventum: ETF - Mehr als nur eine Mode

Dabei sind allerdings wichtige... ➡ WEITERLESEN ⬅

Ostrum AM: Erster EZB Rat mit Christine Lagarde - "Green Deal" auch in EZB?

Botte: ➡ WEITERLESEN ⬅

Janus Henderson Investors: Market-GPS Investmentausblick 2020

AKTIENUngeachtet... ➡ WEITERLESEN ⬅

Morgan Stanley: Die Preismacht

Ebenso wie die wiederkehrenden... ➡ WEITERLESEN ⬅

Bellevue: November 2019

Die Factsheets (abgesprochene... ➡ WEITERLESEN ⬅

Ostrum AM: Chinesische Haushalte können Exportschwäche nicht ausgleichen - Druck auf Einigung mit USA steigt

Der weiter... ➡ WEITERLESEN ⬅

Fixed Income: Für jeden Anlegertyp die passende Strategie

Zwölf Jahre ist es her, dass die... ➡ WEITERLESEN ⬅

BNP Paribas AM: Finanzmarktausblick für 2020: Es geht ganz langsam vorwärts

Dazu kommt: "Die im vergangenen... ➡ WEITERLESEN ⬅

⭐ Neueste Beiträge ⭐

  • Interview mit Bernhard Günther: Der Innogy-Finanzchef zum Säureattentat: „Hinweisgeber hatte Insiderwissen“
  • Was die Europäische Zentralbank wirklich antreibt – FAZ – Frankfurter Allgemeine Zeitung
  • Ibiza-Affäre hat “Journalist des Jahres 2019” hervorgebracht
  • Tesla-Fabrik in Brandenburg: Altmaier bietet Hilfe an
  • US-Bank: JP-Morgan-CEO Dimon bemüht sich nach Rassismusvorwürfen um Schadensbegrenzung
  • Sechs-Tage-Streik: Amazon-Mitarbeiter wollen Weihnachtspäckchen liegen lassen – hessenschau.de
  • OMD ist größte Mediaagentur der Welt
  • Sparschwemme oder Geldschwemme?
  • Übernahme statt Verkauf: Flatex unterzeichnet Kaufvertrag für den niederländischen Broker Degiro
  • Personallücken: Hunderte Stellen in Bundesministerien unbesetzt
  • 18 Jahre nach Euro-Einführung: In deutschen Schubladen liegen noch mehr als zwölf Milliarden D-Mark – SPIEGEL ONLINE
  • Ufodrive kommt nach Österreich
  • Peking verzichtet auf weitere Strafzölle
  • Social-Trading-Musterdepot: Rohstoffaktien bringen Gewinne
  • Automanager: Hubertus Troska bleibt wohl China-Chef bei Daimler
  • Mechaniker unter Strom – F.A.Z. – Frankfurter Allgemeine Zeitung
  • Promi im Schafspelz, frischer Schnee und großes Skiopening am Stuhleck
  • Riesen Hype im Netz: Moon City in Salzburg elektrisiert Wirtschaft und Gesellschaft
  • Tech-Milliardäre: So füllen zehn reiche Gründer ihren Ruhestand – WELT
  • Regulierungs-ECHO: Es riecht nach Scam im Blockchain-Ökosystem
  • Finanzinstitut: Rom greift bei kriselnder italienischer Volksbank ein
  • Handelsblatt-Initiative „The Mission“: Müllberge elektrisieren Firmengründer
  • Aussicht auf Donald Trumps „Big Deal“ verleiht dem DAX Flügel
  • Mechaniker unter Strom – F.A.Z. – Frankfurter Allgemeine Zeitung
  • Die Fleckalmbahn neu ist die größte Einzelinvestition in der Geschichte der Bergbahn AG Kitzbühel
  • Tarifverhandlungen bei Karstadt und Kaufhof auf der Kippe
  • Britische Unternehmen erleben Mini-Hausse
  • Kunden rennen Bechtle die Bude ein
  • Mögliche Zusammenschlüsse: Warum eine Übernahme der Commerzbank immer wahrscheinlicher wird
  • Weitere Verhandlungen bei Kaufhof und Karstadt angesetzt: “letzte Chance” – Osthessen News
  • Scheiblhofer setzt in der Region Neusiedler See starke Impulse
  • Bonpflicht sorgt für Streit
  • Gastkommentar: Warum „Cum-ex“ in Deutschland eine hinreichende Prominenz erfährt
  • Autoindustrie: Altmaier bietet Elon Musk Hilfe für Gigafactory in Brandenburg an
  • Wertvollste Firma, größter Börsengang: Aramco legt Rekord-IPO hin – t3n Magazin
  • ICE-Züge fahren wieder auf Schnellstrecke Göttingen-Hannover
  • Strategie: Welches grüne Konzept Rendite bringt
  • Amazon: Aufstieg in die Champions League
  • Österreich: Sebastian Kurz: „Im Januar gibt es eine Regierung“
  • Jetzt aber!?
  • Nach Millionen-Verkauf: Bei Deko-Kette Depot soll sich nun einiges ändern – CHIP Online Deutschland
  • Neue Reaktorkonzepte: Rettet uns die Atomkraft vor dem Klimakollaps? – SPIEGEL ONLINE
  • Bitcoin und traditionelle Märkte: BTC trotz schwachem Quartal im Jahresvergleich führend
  • Studie: In Deutschland sind 2019 so wenig Autos wie seit 22 Jahren nicht mehr gebaut worden
  • Der fatale Notenbanksozialismus der EZB
  • Bundesbank: Bürger horten D-Mark im Milliardenwert – tagesschau.de
  • Tesla Cybertruck als Amphibienfahrzeug: Fan-Video zeigt Boot-Modus – futurezone.at
  • China setzt geplante neue Strafzölle auf US-Importe aus
  • Können DAX und Co nach den Entscheidungen in Brexit und Handelsstreit nun durchstarten?
  • Webinar: Vom Chart zum Trade – Wunschkonzert mit Christian Schlegel
  • Über 12 Milliarden Mark noch immer nicht umgetauscht
Copyright © 2019 Firmenweb | Business News im Minutentakt. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.
Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie damit einverstanden sind klicken Sie auf :OK