Zum Inhalt springen
Das Neueste:
  • Die Grenzen des Aufbruchs: Nur in einem Moment blitzt bei der SPD ein Neuanfang auf
  • Weltraumökonomie: Blockchain von SpaceChain im All
  • Tesla: Peinlich-Prognosen von Morgan Stanley – Kursziel schwankt zwischen 500 und 10 Dollar
  • Landesbank: Vize-Vorstandschef Hinrich Holm verlässt die NordLB
  • Die reichsten Software-Unternehmer der Schweiz – inside-channels.ch
Firmenweb | Business News im Minutentakt

Firmenweb | Business News im Minutentakt

  • ⭐ News ⭐
  • ⭐ DAX ⭐
  • ⭐ Finanzen ⭐
  • ⭐ Börsen-Videos ⭐
  • ⭐ Ticker ⭐
    • ⭐ WELT ⭐
    • ⭐ ZEIT ⭐
    • ⭐ FAZ ⭐
    • ⭐ SPON ⭐
    • ⭐ Finanznachrichten ⭐
    • ⭐ DWN ⭐
  • de Deutsch
    en Englishfr Françaisde Deutschit Italianoru Русскийes Español
⭐ Börsen-Videos ⭐ ⭐ News ⭐ 

Ideas Daily TV: DAX dreht ins Plus / Marktidee: Dialog Semiconductor

14. August 2019 Firmenweb Der Aktionär, Video

• VIDEO ansehen •

  • ← Kehrtwende der Aktienmärkte könnte von kurzer Dauer sein
  • Nordex nach schwachem ersten Halbjahr: Hoffnung von der Auftragsseite, Aktionäre jubeln →

Das könnte dir auch gefallen

Elektroauto: Model 3 ist so gefragt, dass Tesla die Produktion hochfährt – WELT

10. Juli 2019 Firmenweb

Schweiz: Stadler Rail stellt die Weichen für den Börsengang

20. März 2019 Firmenweb

Autonomes Fahren: Staatsanwaltschaft macht Uber für tödlichen Unfall mit Autopilot nicht haftbar

6. März 2019 Firmenweb

⭐ BITCOIN & CO ⭐

  • bitcoinBitcoin (BTC) $ 7,425.90 0.59%
  • ethereumEthereum (ETH) $ 148.01 0.26%
  • rippleXRP (XRP) $ 0.223595 2%
  • tetherTether (USDT) $ 0.998848 0.12%
  • bitcoin-cashBitcoin Cash (BCH) $ 211.45 0.07%
  • litecoinLitecoin (LTC) $ 44.91 0.6%
  • eosEOS (EOS) $ 2.71 0.99%
  • binancecoinBinance Coin (BNB) $ 15.55 0.03%
  • bitcoin-cash-svBitcoin SV (BSV) $ 95.80 2.28%
  • cardanoCardano (ADA) $ 0.037659 0.25%

⭐ Börsen-Kurse-international ⭐

NameKursin %

⭐ DAX ⭐

Marktdaten von TradingView

⭐ Börsen – News ⭐

  • Märkte
  • Aktien
  • Fonds
Dow Jones: Noch im Korrekturmodus

Dow Jones: Noch im KorrekturmodusDie erste Verkaufswelle beim Dow Jones Industrial Index ist abgeebbt, aber eine Entwarnung kann dadurch noch nicht gegeben werden. Solange der Markt unter den kurzfristig entscheidenden Preisniveaus bleibt, ist aus technischer Sicht mit einem zweiten ➡ WEITERLESEN ⬅

DAX im Plus: Starkes Zeichen vom US-Arbeitsmarkt bringt Börsen in Schwung - Carl Zeiss Meditec-Aktie rutscht ab

DAX im Plus: Starkes Zeichen vom US-Arbeitsmarkt bringt Börsen in Schwung - Carl Zeiss Meditec-Aktie rutscht abDer stärkste Stellenaufbau in den USA seit zehn Monaten hat Europas Aktienanleger zum Wochenschluss in Kauflaune versetzt. Der Dax kam am Freitagnachmittag richtig in Schwung und legte rund 0,7 Prozent auf 13.143 Punkte zu. Der EuroStoxx50 gewann meh ➡ WEITERLESEN ⬅

DAX: Über 13.200 fehlen derzeit Käufer

DAX: Über 13.200 fehlen derzeit KäuferDie Seitwärtsbewegung des Deutschen Aktienindex dürfte sich noch für wenigstens ein paar Tage fortsetzen. Darauf deutet die ausbleibende Nachfrage oberhalb der nächsten markttechnischen Barrieren hin. Von Andreas Büchler ➡ WEITERLESEN ⬅

Aktien New York Schluss: Anleger zögern - Keine Klarheit im Zollstreit

Aktien New York Schluss: Anleger zögern - Keine Klarheit im ZollstreitOhne gesicherte Fortschritte im Handelskrieg hat die Wall Street am Donnerstag nur wenig Boden gut gemacht. Der Dow Jones Industrial (Dow Jones 30 Industrial) mühte sich am... ➡ WEITERLESEN ⬅

Nichts Neues im Zollstreit - Dax im Minus

➡ WEITERLESEN ⬅

DAX schließt im Minus - und was Anleger außerdem wissen sollten

DAX schließt im Minus - und was Anleger außerdem wissen solltenAm Donnerstag verlor der deutsche Leitindex 0,7 Prozent und ging mit 13.054,80 Punkten aus dem Handel. Welche Themen die Börsen beschäftigten und was Anleger außerdem wissen sollten. ➡ WEITERLESEN ⬅

Dow Jones: Pause noch nicht vorbei

Dow Jones: Pause noch nicht vorbeiDer Dow Jones Industrial Index rennt aktuell im Zeitraffer durch einzelne Korrekturphasen: Zuerst der Absturz bis an die erste potenzielle Stabilisierungszone in nur zwei Tagen, dann eine Gegenbewegung zurück nach oben von nur eintägiger Dauer. Nun m ➡ WEITERLESEN ⬅

DAX im Minus: Fusionsfieber im Modesektor stützt Börsen - Opec im Blick

DAX im Minus: Fusionsfieber im Modesektor stützt Börsen - Opec im BlickÜbernahmefantasien in der Modebranche haben Europas Börsen am Donnerstag gestützt. Der EuroStoxx50 stieg bis zum Nachmittag um 0,4 Prozent auf 3673 Punkte. Der deutsche Leitindex Dax legte indes nach den jüngsten Kursgewinnen eine Verschnaufpause ein ➡ WEITERLESEN ⬅

DAX: Anleger brauchen etwas Geduld

DAX: Anleger brauchen etwas GeduldDer Deutsche Aktienindex hat sich zunächst unterhalb der 13.300er-Marke festgesetzt. Trotz des Stillstandes kommt es vorerst nicht zu stärkeren Abverkäufen, was vorsichtig optimistisch stimmt. Ein weiterer kleiner Einbruch sollte aber einkalkuliert w ➡ WEITERLESEN ⬅

Marktausblick KW49: Trump gibt’s, Trump nimmt’s

Marktausblick KW49: Trump gibt’s, Trump nimmt’sDie Jahresendrally läuft. Die Aktienkurse steigen weltweit. Und auch für das kommende Jahr sieht es gar nicht so schlecht aus, wie manche Börsenskeptiker vielleicht befürchten. Von Martin Blümel ➡ WEITERLESEN ⬅

Aktien New York Schluss: Dow steigt wieder - Hin und Her im Handelskrieg

Aktien New York Schluss: Dow steigt wieder - Hin und Her im HandelskriegDas Auf und Ab an den US-Börsen ist zur Wochenmitte weitergegangen. Immer wieder ändert sich rasant die Großwetterlage in Sachen Handelskonflikt zwischen den USA und China. ➡ WEITERLESEN ⬅

Neue Hoffnung im Zollstreit treibt Erholung an

➡ WEITERLESEN ⬅

DAX stärker - und was Anleger sonst noch wissen müssen

DAX stärker - und was Anleger sonst noch wissen müssenDer DAX hat sich am Mittwoch von seiner stärkeren Seite gezeigt. Der Leitindex schloss 1,2 Prozent im Plus bei 13.140,57 Punkten. Was Anleger vom Handel sonst noch wissen müssen, die wichtigsten Themen vom Parkett. ➡ WEITERLESEN ⬅

Dow Jones: Korrekturziel fast erreicht

Dow Jones: Korrekturziel fast erreichtWie erwartet setzte der Dow Jones Industrial Index weiter zurück, und ist nun bereits in den ersten wichtigen Preisbereich auf der kurzfristigen Zeitebene eingetaucht. Hier lauert schon bald die erste Stabilisierungschance, wobei Anleger nicht zu vor ➡ WEITERLESEN ⬅

DAX im Aufwind: Neue Handelsdeal-Hoffnungen unterstützen Börsen - Infineon-Aktie steigt

DAX im Aufwind: Neue Handelsdeal-Hoffnungen unterstützen Börsen - Infineon-Aktie steigtDer Zollstreit zwischen den USA und China beschert Anlegern ein Wechselbad der Gefühle: Nach dem jüngsten Dämpfer für die Hoffnungen auf ein baldiges Handelsabkommen erhielten die Spekulationen hierauf am Mittwoch neue Nahrung. Geschürt wurden sie Bö ➡ WEITERLESEN ⬅

DAX: Korrektur im Aufwärtstrend

DAX: Korrektur im AufwärtstrendDie Gewinnmitnahmen beim Deutschen Aktienindex kommen nicht überraschend, nur die Geschwindigkeit des ersten Ausverkaufs gibt Anlass zur genaueren Beobachtung. Es ist aber viel zu früh, sich Sorgen zu machen. Von Andreas Büchler ➡ WEITERLESEN ⬅

Aktien New York Schluss: Trump belastet Kurse nochmals

Aktien New York Schluss: Trump belastet Kurse nochmalsUS-Präsident Donald Trump hat am Dienstag mit Blick auf eine baldige Einigung im Handelskrieg auf die Bremse getreten und damit die Anleger auch am zweiten Börsentag der Woche... ➡ WEITERLESEN ⬅

Dax weiter unter 13 000 Punkten - Zollquerelen

Dax weiter unter 13 000 Punkten - ZollquerelenWeitere Zollandrohungen aus den USA haben am Dienstag den Erholungsversuch am deutschen Aktienmarkt ausgebremst. Der Leitindex Dax (DAX 30) kämpfte mit der Marke von 13 000... ➡ WEITERLESEN ⬅

DAX: Neue Zoll-Drohungen bremsen Erholung - und was Anleger sonst noch wissen müssen

DAX: Neue Zoll-Drohungen bremsen Erholung - und was Anleger sonst noch wissen müssenDer DAX hat sich am Dienstag von seiner wackligen Seite gezeigt. Der Leitindex schloss nach einigem Auf und Ab 0,2 Prozent im Plus bei 12.989,29 Punkten. Was Anleger vom Handel sonst noch wissen müssen, die wichtigsten Themen vom Parkett. ➡ WEITERLESEN ⬅

Dow Jones: Auf kleine Korrektur einstellen

Dow Jones: Auf kleine Korrektur einstellenDer jüngste Fingerzeig von der Wall Street weist klar in Richtung Süden. Doch Anleger müssen sich noch nicht allzu viele Sorgen machen, denn vorerst ist das Konsolidierungspotenzial überschaubar. Von Andreas Büchler ➡ WEITERLESEN ⬅

ROUNDUP: NordLB-Sanierung startet nach grünem Licht aus Brüssel

➡ WEITERLESEN ⬅

Aktien New York: Versöhnlicher Wochenschluss dank Jobdaten

➡ WEITERLESEN ⬅

ROUNDUP: Energieversorger EWE verkauft 26 Prozent an Investor Ardian

➡ WEITERLESEN ⬅

Neue SPD-Chefs werben für Kompromiss-Antrag zur GroKo

➡ WEITERLESEN ⬅

Leoni-Aktie: Wenig Optionen in der Schuldenfalle - Anleger sollten sich zurückhalten

Leoni-Aktie: Wenig Optionen in der Schuldenfalle - Anleger sollten sich zurückhaltenIn dieser Rubrik warnt BÖRSE ONLINE vor den Schattenseiten des Kapitalmarktes. Von Aktien, Fonds, Anleihen und anderen Finanzanlagen, die auf der schwarzen Liste landen, sollten sich Anleger besser fernhalten. Von Jörg Lang ➡ WEITERLESEN ⬅

Spahn will Koalitionsvertrag mit SPD nicht nachverhandeln

➡ WEITERLESEN ⬅

CDU-Chefin pocht nach SPD-Wahl auf klares Bekenntnis zu Koalition

➡ WEITERLESEN ⬅

dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 06.12.2019 - 15.15 Uhr

➡ WEITERLESEN ⬅

Merkel trifft Putin - Mord an Georgier voraussichtlich Thema

➡ WEITERLESEN ⬅

ROUNDUP: US-Wirtschaft schafft viele Jobs - Arbeitslosigkeit sinkt

➡ WEITERLESEN ⬅

ROUNDUP: Esken und Walter-Borjans neue SPD-Chefs - Linkskurs angekündigt

➡ WEITERLESEN ⬅

ROUNDUP: Bahn kündigt Senkung des Super-Sparpreises an

➡ WEITERLESEN ⬅

ROUNDUP: Esken und Walter-Borjans neue SPD-Vorsitzende

➡ WEITERLESEN ⬅

Verdi droht mit Streiks bei Kaufhof im Weihnachtsgeschäft

➡ WEITERLESEN ⬅

Aktien Frankfurt: Starke US-Jobdaten treiben Dax wieder über 13 100 Punkte

➡ WEITERLESEN ⬅

Esken und Walter-Borjans neue SPD-Vorsitzende

➡ WEITERLESEN ⬅

Die französische Wirtschaft boomt: Bleibt das so? Das sollten Anleger jetzt wissen

Die französische Wirtschaft boomt: Bleibt das so? Das sollten Anleger jetzt wissenFrankreichs Wirtschaft hat derzeit in Europa die Nase vorn, die Bluechips schneiden seit zwei Jahren an der Börse besser ab als deutsche. Doch bleibt das so? Von Jörg Zeuner, Gastautor für €uro am Sonntag ➡ WEITERLESEN ⬅

Ökonom Schnabl: Nullzinspolitik wird politische Verwerfungen auslösen

Ökonom Schnabl: Nullzinspolitik wird politische Verwerfungen auslösenImmer mehr Bürger sehen sich als Verlierer ➡ WEITERLESEN ⬅

Esken zur neuen SPD-Vorsitzenden gewählt

➡ WEITERLESEN ⬅

IPO/Saudischer Ölgigant Aramco: Börsenhandel beginnt Mittwoch

➡ WEITERLESEN ⬅

Janus Henderson Investors: Global recovery not yet assured

➡ WEITERLESEN ⬅

Robeco: Niedrigere Gewinne müssen kein Vorbote eines Bärenmarkts sein

In aller Kürze​​​​​​​... ➡ WEITERLESEN ⬅

Janus Henderson Investors: UK economy still stagnant / recessionary

October / November PMIs are... ➡ WEITERLESEN ⬅

Janus Henderson Investors: Kaufkraft – technische Unterstützung für Euro-Investment-Grade-Anleihen

Zentrale... ➡ WEITERLESEN ⬅

Natixis Studie: Investoren erwarten globale Finanzkrise

Dazu wurden weltweit 500... ➡ WEITERLESEN ⬅

ODDO BHF AM mit FNG Siegel 2020 für zwei Fonds ausgezeichnet

ODDO BHF Algo Ethical Leaders und... ➡ WEITERLESEN ⬅

Degroof Petercam AM: Allwetter-Bond-Portfolio für die Klimaanpassung

Die Uhr tickt… ➡ WEITERLESEN ⬅

Aegon Asset Management präsentiert integrierte globale Wachstumsinitiative

Durch den Schritt verspricht sich... ➡ WEITERLESEN ⬅

Ostrum AM: Repo-Aktionen der Fed führen zu steilerer Zinskurve - Mit Spreads auf schwächeres US-Wachstum vorbereiten

Die Bilanz der Fed wachse nun... ➡ WEITERLESEN ⬅

Robeco: Aufruf zu konkreten Verpflichtungen der UN-Klimakonferenz in punkto Klimawandel

➡ WEITERLESEN ⬅

Fonds für nachhaltige Geldanlagen auf dem Vormarsch

FRANKFURT (dpa-AFX) - Nachhaltige Geldanlagen werden in Deutschland immer beliebter. Fonds, die Kriterien wie Umwelt, Soziales und gute Unternehmensführung bei der Kapital-Anlage berücksichtigen, haben großen Zulauf, wie Zahlen des Fondsverbands BVI ➡ WEITERLESEN ⬅

BNP Paribas Asset Management/MAQS - 2020 Asset Allocation Outlook

MACROECONOMIC VIEWS ➡ WEITERLESEN ⬅

Stable Return: Die Kombination bringt den Erfolg

Im Interview erläutern sie unter... ➡ WEITERLESEN ⬅

Janus Henderson Investors: Tell Tail Signs: November 2019 – Don’t bet on recession or disinflation

➡ WEITERLESEN ⬅

WisdomTree bringt physisch besicherten Bitcoin-ETP auf den Markt

Der auf Exchange Traded Products... ➡ WEITERLESEN ⬅

DNCA Investments: Thanksgiving - die Zeit für Gewinnmitnahmen

Thanksgiving ist die amerikanische... ➡ WEITERLESEN ⬅

Morgan Stanley: The Real Problem with Low Yields

It acts as the rope a rock climber... ➡ WEITERLESEN ⬅

BPM: Reduzierung Einlagensicherung - auf Fonds setzen!

Eine bisher kaum ins Blickfeld... ➡ WEITERLESEN ⬅

WisdomTree: Rohstoffe treten auf der Stelle - Aktien zeigen sich erholt

➡ WEITERLESEN ⬅

TBF Global AM: Optimiertes Anleiheportfolio ersetzt klassische Rentenstrategien

Entweder müssen... ➡ WEITERLESEN ⬅

⭐ Neueste Beiträge ⭐

  • Die Grenzen des Aufbruchs: Nur in einem Moment blitzt bei der SPD ein Neuanfang auf
  • Weltraumökonomie: Blockchain von SpaceChain im All
  • Tesla: Peinlich-Prognosen von Morgan Stanley – Kursziel schwankt zwischen 500 und 10 Dollar
  • Landesbank: Vize-Vorstandschef Hinrich Holm verlässt die NordLB
  • Die reichsten Software-Unternehmer der Schweiz – inside-channels.ch
  • Osram wird österreichisch
  • 7-Wochen-Depot: Top-Performance dank Alibaba, OHB und Tomra Systems
  • GKV: Gesetzliche Krankenkassen vergrößern Defizit
  • Geldpolitik: Banken zahlen EZB-Langfristdarlehen vorzeitig zurück
  • Gemeinsam mit Russland: Opec drosselt Fördermenge noch stärker – Ölpreis steigt – SPIEGEL ONLINE
  • Wirtschaftsriese oder Entwicklungsland? Chinas neuer Milliarden-Deal ist für Trump Schlag ins Gesicht
  • Schicksalsjahr 2020: Deutschland muss die Weichen im digitalen Zahlungsverkehr stellen
  • Ex-Siemens-Tochter Osram mit Kurssprung: Übernahme – jetzt doch!
  • Torsten Hinrichs: Ratingagentur Scope baut den Vorstand um
  • Bill Ackman hält Berkshire Hathaway am Allzeithoch für total unterbewertet. Spinnt der?
  • Dax Aktuell: Dax schließt deutlich höher: US-Arbeitsmarktdaten sorgen für Kauflaune
  • Esken und Walter-Borjans kritisieren Bundesfinanzminister Scholz
  • Wann kommt die adidas-Aktie vom Fleck?
  • Verstoß gegen Patentrecht: Apps von Facebook, WhatsApp und Co. sind illegal! – BILD
  • Große Razzia bei Deutscher Bank endet mit kleiner Geldstrafe
  • Rückenwind für Royal Dutch Shell: OPEC+ kürzt wieder!
  • Offshore-Geschäfte: Staatsanwaltschaft stellt Geldwäsche-Ermittlungen gegen Deutsche Bank ein
  • Dow Jones, Nasdaq, S&P 500: US-Jobdaten schieben Wall Street an
  • Nach Klagen von Blackberry – Gericht verbietet Whatsapp, Facebook und Instagram in Deutschland – Süddeutsche Zeitung
  • „In japanischen Familien ist jeder allein”: Eine Haushälterin will die Gesellschaft in Japan verändern — mit einer ungewöhnlichen Methode
  • Deutsche-Bank-Boni werden zur Milliarden-Euro-Frage für Sewing
  • Biotech-Geheimtipp Ergomed: 37-Prozent-Kursplus – geht die Rallye weiter?
  • Devisen: wohin läuft der EUR/USD?
  • US-Markt: Dow Jones, Tesla, Apple, Nvidia, Nike, McDonald’s, Uber, Facebook, Alibaba, Baidu
  • Ausblick Carmignac: Alles im Blick behalten
  • Rohstoffe: Opec überrascht mit höherer Förderkürzung als erwartet – Ölpreis steigt sprunghaft
  • Bezahlen per Smartphone: Apple Pay kommt bei den Volksbanken mit Verspätung
  • Mercedes, BMW und Audi: Ein Lichtblick zum Jahresende – tagesschau.de
  • Spendenfreudige Amerikaner: Wer Milliarden hat, kann Millionen geben – SPIEGEL ONLINE
  • Digitales Wettrüsten: Kann die EU noch aufholen?
  • 30 Prozent in 10 Tagen – Siltronic-Call springt an – geht da noch mehr?
  • DAX: Weihnachtsgeschenke möglich?
  • Carl Zeiss, Kion und Plug Power – die meistgehandelten Aktien des Tages
  • Stromanbieter Summiq sagt Börsengang ab
  • Rohstoffe: Opec ringt um Kürzung der Ölförderung
  • Dax Aktuell: Dax steigt nach US-Arbeitsmarktdaten rasant – Opec sorgt für fallende Ölpreise
  • Bund und Länder verabreden neue Gesprächsrunde über Energieausbau
  • Mercedes-Benz, Audi, BMW: Deutsche Premiumhersteller verkaufen mehr Autos – SPIEGEL ONLINE
  • Aramco Börsengang? Eigentlich ein Witz!
  • Bitcoin-Kurs: Diese Modelle deuten auf einen Anstieg hin – Marktbetrachtung
  • Dividenden-Garant Roche: Analyst begeistert – Aktie nicht zu bremsen
  • Börsenpunk: Wer is(s)t besser? McDonald’s vs Kura Sushi / Symrise – der stille Star
  • Krankenversicherer mit geringem Preisanstieg
  • Dax Aktuell: Das steigt nach US-Arbeitsmarktdaten rasant – Opec sorgt für fallende Ölpreise
  • Glühwein in barockem Ambiente
  • Parteitag: Aufbruch der SPD in eine ungewisse Zukunft
Copyright © 2019 Firmenweb | Business News im Minutentakt. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.
Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie damit einverstanden sind klicken Sie auf :OK