Zum Inhalt springen
Das Neueste:
  • Aktien zum Fest. Jetzt Rendite schenken.
  • Ideas Daily TV: DAX kurzzeitig über 13.400 Punkten / Marktidee: EUR/GBP
  • DWS-Fondsmanager im Interview: Wo Klaus Kaldemorgen Ende 2020 den Dax sieht und warum er deutsche Aktien für preiswert hält
  • Nationale Statistikbehörde: Neue Wirtschaftsdaten aus China fallen positiver aus als Analystenprognosen
  • QInsure nimmt FINEOS Claims in Betrieb
Firmenweb | Business News im Minutentakt

Firmenweb | Business News im Minutentakt

  • ⭐ News ⭐
  • ⭐ DAX ⭐
  • ⭐ Finanzen ⭐
  • ⭐ Börsen-Videos ⭐
  • ⭐ Ticker ⭐
    • ⭐ WELT ⭐
    • ⭐ ZEIT ⭐
    • ⭐ FAZ ⭐
    • ⭐ SPON ⭐
    • ⭐ Finanznachrichten ⭐
    • ⭐ DWN ⭐
  • de Deutsch
    en Englishfr Françaisde Deutschit Italianoru Русскийes Español
⭐ News ⭐ 

Abbau des Soli: Bundesinnenministerium moniert Scholz’ Tempo bei Soli-Gesetz

14. August 2019 Firmenweb Deutschland, Handelsblatt, Wirtschaft
Das Finanzministerium erarbeite das Soli-Gesetz in zu kurzer Zeit, bemängelt das Bundesinnenministerium. Es bliebe zu wenig Zeit, alles zu prüfen.

• Weiterlesen •

  • ← Die nächste Liquiditätskrise ist nur eine Frage der Zeit
  • Tiefensee: Soli-Zuschlag wegen Konjunkturrisiken schneller abschaffen →

Das könnte dir auch gefallen

Gazprom, Shell, BP & Co: Das klingt beängstigend …

12. September 2019 Firmenweb

Reisemesse ITB verzeichnet leichten Rückgang bei Besucherzahlen

10. März 2019 Firmenweb

CO2-Preis: Emissionshandel für mehr als 4000 Unternehmen geplant

21. Oktober 2019 Firmenweb

⭐ BITCOIN & CO ⭐

  • bitcoinBitcoin (BTC) $ 7,072.73 0.38%
  • ethereumEthereum (ETH) $ 141.40 0.52%
  • rippleXRP (XRP) $ 0.214377 1.17%
  • tetherTether (USDT) $ 0.998468 0.08%
  • bitcoin-cashBitcoin Cash (BCH) $ 204.90 0.17%
  • litecoinLitecoin (LTC) $ 42.96 0.65%
  • eosEOS (EOS) $ 2.55 0%
  • binancecoinBinance Coin (BNB) $ 14.21 0.02%
  • bitcoin-cash-svBitcoin SV (BSV) $ 92.57 0.52%
  • tezosTezos (XTZ) $ 1.64 2.04%

⭐ Börsen-Kurse-international ⭐

NameKursin %

⭐ DAX ⭐

Marktdaten von TradingView

⭐ Börsen – News ⭐

  • Märkte
  • Aktien
  • Fonds
DAX-Ausblick: Anleger bleiben wohl bis Weihnachten in Feierlaune

DAX-Ausblick: Anleger bleiben wohl bis Weihnachten in FeierlauneDie Party an den Börsen dürfte Experten zufolge in der Vorweihnachtswoche weitergehen. "Auch wenn Anleger den Fortgang der Handelsgespräche und die Entwicklungen im Brexit weiter beobachten sollten, sind die Weichen in die richtige Richtung gest ➡ WEITERLESEN ⬅

Aktien New York Schluss: Handelsdeal mit China verpufft größtenteils

Aktien New York Schluss: Handelsdeal mit China verpufft größtenteilsAn der Wall Street hat die offizielle Bestätigung der Teil-Einigung im US-chinesischen Handelsstreit die Kurse letztlich kaum bewegt. Die wichtigsten Aktienindizes hatten sich... ➡ WEITERLESEN ⬅

Gewinne dank Handelsdeal und Tory-Wahlsieg

Gewinne dank Handelsdeal und Tory-WahlsiegWeichenstellungen in die richtige Richtung beim Zollstreit und dem Brexit haben die Anleger am deutschen Aktienmarkt erfreut. Aktienanleger honorierten es am Freitag, dass... ➡ WEITERLESEN ⬅

DAX geht mit Spitzenwerten ins Wochenende - und was Anleger außerdem wissen sollten

DAX geht mit Spitzenwerten ins Wochenende - und was Anleger außerdem wissen solltenNach einem starken Freitag hat sich der DAX mit 0,5 Prozent Plus bei 13.282,72 Punkten ins Wochenende verabschiedet. Was die Top-Themen waren und was Anleger außerdem beschäftigte. ➡ WEITERLESEN ⬅

Dow Jones: Wieder auf Rekordkurs

Dow Jones: Wieder auf RekordkursDie Erholung des Dow Jones Industrial Index von seiner letzten Korrektur erreicht langsam einen Umfang, der fast wieder an eine Fortsetzung des Aufwärtstrends glauben lässt. Zumindest aber müssen Anleger sich in diesem Jahr kaum mehr vor starken Verl ➡ WEITERLESEN ⬅

DAX stärker: Briten-Wahl und Handelsdeal-Signale versetzen Anleger in Feierlaune

DAX stärker: Briten-Wahl und Handelsdeal-Signale versetzen Anleger in FeierlauneDie Aussicht auf einen Ausweg aus der Brexit-Sackgasse und ein amerikanisch-chinesisches Handelsabkommen hat an den Börsen am Freitag ein Kursfeuerwerk entfacht. "Anleger haben zwei der größten Geschenke auf ihrem Wunschzettel bekommen", sa ➡ WEITERLESEN ⬅

DAX: Erster Erfolg der Käuferseite

DAX: Erster Erfolg der KäuferseiteIm Kräfteringen zwischen Angebot und Nachfrage zeichnet sich ein möglicher Gewinner ab. Die für den nächsten Bewegungsimpuls wichtige Preismarke hat der Deutsche Aktienindex aber vorerst noch nicht durchbrochen. Von Andreas Büchler ➡ WEITERLESEN ⬅

Aktien New York Schluss: Trump-Tweet heizt Rekordjagd wieder an

Aktien New York Schluss: Trump-Tweet heizt Rekordjagd wieder anAn der Wall Street hat am Donnerstag ein Tweet des US-Präsidenten Optimismus im Handelsstreit mit China verbreitet und alle wichtigen Aktienindizes zwischenzeitlich auf... ➡ WEITERLESEN ⬅

Anleger setzen auf 'Deal' im Handelsstreit

Anleger setzen auf 'Deal' im HandelsstreitDie wachsende Hoffnung auf Entspannung im Handelskonflikt zwischen den USA und China hat am Donnerstag den deutschen Aktienmarkt angetrieben. Nach Aussage von US-Präsident... ➡ WEITERLESEN ⬅

DAX schließt stärker - und was Anleger außerdem wissen sollten

DAX schließt stärker - und was Anleger außerdem wissen solltenAm Donnerstag ging der DAX 0,57 Prozent stärker bei 13.221,64 Punkten aus dem Handel. Welche Themen Anleger beschäftigten und was außerdem wichtig war. ➡ WEITERLESEN ⬅

Dow Jones: Neue Stabilität über 27.800

Dow Jones: Neue Stabilität über 27.800Die jüngste Kaufwelle führte den Dow Jones Industrial Index zurück über eine Zone, die sich im Vormonat schon einmal als Basislager der Bullen erwiesen hat. Kommt es erneut dazu, gerät auch das damalige Kursziel wieder in Reichweite. Von Andreas Büch ➡ WEITERLESEN ⬅

DAX im Minus: Nahender Zoll-Stichtag und Briten-Wahl lähmen Börsen - Wirecard-Aktien steigen

DAX im Minus: Nahender Zoll-Stichtag und Briten-Wahl lähmen Börsen - Wirecard-Aktien steigenDie Richtungswahl in Großbritannien und die drohende Verschärfung der US-Strafzölle auf chinesische Waren halten Anleger von den Börsen fern. Ermutigende Aussagen der US-Notenbank verhinderten aber größere Verluste bei Dax und EuroStoxx50. Sie notier ➡ WEITERLESEN ⬅

DAX: Zeigt die nächste Welle wieder nach oben?

DAX: Zeigt die nächste Welle wieder nach oben?Die Chancen für eine weitere Bodenbildung des Deutschen Aktienindex stehen gut, doch die entscheidenden Kursschwellen hat der Markt bislang nicht überwinden können. Von Andreas Büchler ➡ WEITERLESEN ⬅

Aktien New York Schluss: Leichtes Plus - Aussicht auf mehr billiges Geld

Aktien New York Schluss: Leichtes Plus - Aussicht auf mehr billiges GeldDie Aussicht auf eine weiterhin eher lockere Geldpolitik der US-Notenbank (Fed) hat die Wall Street am Mittwoch gestützt. Nach zwei eher verhaltenen Handelstagen schlossen die... ➡ WEITERLESEN ⬅

Anleger nutzen niedrigere Kurse zum Kauf

Anleger nutzen niedrigere Kurse zum KaufAm deutschen Aktienmarkt hat sich am Mittwoch die Erholung vom Dienstagnachmittag fortgesetzt. Der Dax (DAX 30) kletterte um 0,58 Prozent auf 13 146,74 Punkte und setzte sich... ➡ WEITERLESEN ⬅

DAX legt vor Fed-Zinsentscheid zu - Aramco gelingt Debüt und was Anleger sonst noch wissen müssen

DAX legt vor Fed-Zinsentscheid zu - Aramco gelingt Debüt und was Anleger sonst noch wissen müssenDer DAX hat sich am Mittwoch von seiner festeren Seite gezeigt. Der Leitindex schloss 0,6 Prozent im Plus bei 13.146,74 Punkten. Was Anleger vom Handel sonst noch wissen müssen, die wichtigsten Themen vom Parkett. ➡ WEITERLESEN ⬅

Dow Jones: Etwas wenig Schwung

Dow Jones: Etwas wenig SchwungDer Dow Jones Industrial Index hat seine markttechnische Ausgangslage zwar wieder etwas verbessert, knüpft jedoch bislang an die jüngsten Erfolge nicht mehr an. Bleibt es dabei, droht die in vielen Jahren zu beobachtende Weihnachtsrally diesmal ins W ➡ WEITERLESEN ⬅

DAX und Co. vor Fed in Lauerstellung - Aramco gelingt Debüt

DAX und Co. vor Fed in Lauerstellung - Aramco gelingt DebütVor dem Zinsentscheid der US-Notenbank bleiben Europas Anleger auf der Hut. Dax und EuroStoxx50 schlugen am Mittwoch keine klare Richtung ein und pendelten mehr oder weniger um ihre Schlussstände von 13.070 und 3671 Punkten. Da eine Zinsänderung der ➡ WEITERLESEN ⬅

DAX: Zweiter Abverkauf endet positiv

DAX: Zweiter Abverkauf endet positivDer Deutsche Aktienindex hat ein neues Tief markiert, allerdings nur intraday - bis zum Handelsschluss kompensierte die zu niedrigeren Preisen einsetzende Nachfrage einen Großteil der Verluste wieder. Von Andreas Büchler ➡ WEITERLESEN ⬅

Aktien New York Schluss: Leichte Verluste vor Notenbank-Entscheidungen

Aktien New York Schluss: Leichte Verluste vor Notenbank-EntscheidungenAn der Wall Street haben sich die Anleger am Dienstag fürs Abwarten entschieden. Nachrichten zum Handelsstreit mit China konnten die Laune der Anleger nur zwischenzeitlich... ➡ WEITERLESEN ⬅

'S-Bahn' durch Deutschland - ICE sollen häufiger fahren

➡ WEITERLESEN ⬅

Hot Stock der Wall Street: Kansas City Southern-Aktie

Hot Stock der Wall Street: Kansas City Southern-AktieDie Aktie legt seit über drei Dekaden im Schnitt um rund 20 Prozent jährlich zu. Von Tim Schäfer, Euro am Sonntag ➡ WEITERLESEN ⬅

dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN - Die wichtigsten Meldungen vom Wochenende

➡ WEITERLESEN ⬅

Heil: Wirtschaft braucht eine Anwerbestrategie

➡ WEITERLESEN ⬅

Abgeltungsteuer: Die große Koalition wagt einen neuen Vorstoß - Anleger sollten noch 2019 reagieren

Abgeltungsteuer: Die große Koalition wagt einen neuen Vorstoß - Anleger sollten noch 2019 reagierenZum Karnevalsanfang startete die Große Koalition einen neuen Vorstoß, die Anrechnung von Verlusten ab Anfang 2020 zu begrenzen. Anleger sollten noch 2019 reagieren. Von Brigitte Watermann ➡ WEITERLESEN ⬅

ROUNDUP/Gezerre um Freihandel dauert an: Mexiko nicht erfreut über US-Gesetz

➡ WEITERLESEN ⬅

Moncler-Aktie: Anziehende Marke

Moncler-Aktie: Anziehende MarkeDer Gucci-Mutterkonzern Kering soll die Übernahme des für seine Luxusjacken bekannten italienischen Modeunternehmens prüfen, will der US-Börsendienst Bloomberg von mit den Vorgängen vertrauten Personen erfahren haben. Von Klaus Schachinger, Euro am S ➡ WEITERLESEN ⬅

ANALYSE-FLASH: Jefferies senkt Ziel für Renault auf 38 (40) Euro - 'Underperf.'

➡ WEITERLESEN ⬅

ROUNDUP: Ado Properties will Adler Real Estate schlucken - und vielleicht consus

➡ WEITERLESEN ⬅

ROUNDUP: Impeachment-Bestrebungen der Demokraten steuern auf Höhepunkt zu

➡ WEITERLESEN ⬅

Danaher-Aktie: Weshalb sich der Tausch in Envista-Aktien nicht lohnt - das sollten Anleger beachten

Danaher-Aktie: Weshalb sich der Tausch in Envista-Aktien nicht lohnt - das sollten Anleger beachtenAktionäre des US-Konzerns Danaher haben das Angebot erhalten, ihre Papiere in Aktien der Dentaltochter Envista umzutauschen. Eine Reihe von Lesern hat uns angeschrieben, um zu erfahren, ob sich der Tausch lohnt. Wir raten, von dem Angebot keinen Gebr ➡ WEITERLESEN ⬅

ROUNDUP 2: Peking verzichtet auf weitere Strafzölle im Handelskrieg mit USA

➡ WEITERLESEN ⬅

Ado Properties will Adler Real Estate schlucken

➡ WEITERLESEN ⬅

Mailbox: Wie kann ich zu Rentenbeginn den Riester-Anbieter wechseln?

Mailbox: Wie kann ich zu Rentenbeginn den Riester-Anbieter wechseln?Sie fragen, wir antworten! Die Redaktion von €uro am Sonntag beantwortet Leseranfragen zu Rechts-, Finanz- und Versicherungsthemen. Von Martin Reim, Euro am Sonntag ➡ WEITERLESEN ⬅

Gesundheitswesen: Datenschutzbeauftragter warnt vor Sicherheitslücken

➡ WEITERLESEN ⬅

Ferratum-Aktie: So will der Finanzdienstleister neues Wachstum erreichen - das sollten Anleger beachten

Ferratum-Aktie: So will der Finanzdienstleister neues Wachstum erreichen - das sollten Anleger beachtenJorma Jokela wirkt aufgekratzt. Obwohl der Aktienkurs seiner Firma seit dem Hoch Anfang 2018 um gut zwei Drittel gefallen ist. Nun steht der Finne in einem Konferenzraum eines Frankfurter Hotels vor seinen Investoren. Von Peer Leugermann ➡ WEITERLESEN ⬅

Gezerre um Freihandel dauert an: Mexiko nicht erfreut über US-Gesetz

➡ WEITERLESEN ⬅

POLITIK/Vor Impeachment-Abstimmung: Führender Demokrat zuversichtlich

➡ WEITERLESEN ⬅

ROUNDUP: Langer Klimagipfel endet ohne Fortschritte - Enttäuschung und Wut

➡ WEITERLESEN ⬅

Erdrutsch in Goldmine: Mindestens 30 Tote im Kongo

➡ WEITERLESEN ⬅

Volkswagen und Staatsfonds von Katar planen autonome E-Bus-Flotte

DOHA/HANNOVER (dpa-AFX) - Volkswagen (Volkswagen (VW) vz) will zusammen mit dem Staatsfonds QIA des Golf-Emirats und VW (Volkswagen (VW) vz)-Großaktionärs Katar eine Flotte selbstfahrender Elektrobusse aufbauen. Konzernchef Herbert Diess und QIA-Chef ➡ WEITERLESEN ⬅

M&G Investments: Kommentar zur Wahl in Großbritannien

Von Tristan Hanson, Manager des MG... ➡ WEITERLESEN ⬅

WisdomTree: "Johnsons Wette zahlte sich aus"

"Nachdem Johnsons überstürzte... ➡ WEITERLESEN ⬅

Janus Henderson Investors: Quick view – clarity for Christmas

With the UK waking up to the 'gift'... ➡ WEITERLESEN ⬅

BNP Paribas AM: Endlich „Time for Action“ – EU-Starthilfe für die Batterieindustrie

"Eine mögliche Antwort auf die... ➡ WEITERLESEN ⬅

Carmignac's Note: Weshalb Conviction-Managment?

60 Prozent der Zentralbanken... ➡ WEITERLESEN ⬅

Janus Henderson Investors: US Fed decision hits the wrong target

Key... ➡ WEITERLESEN ⬅

ODDO BHF AM verstärkt sein Sales Team

Zwei erfahrene... ➡ WEITERLESEN ⬅

Degroof Petercam AM: Macro Economic Update

... ➡ WEITERLESEN ⬅

Ostrum AM: Diversifikation Trumpf in 2020

Die Frühindikatoren hätten ihre... ➡ WEITERLESEN ⬅

WisdomTree: Japan setzt auf Pragmatismus statt reine Geldpolitik oder Twitterbotschaften

Der japanische Premierminister Abe... ➡ WEITERLESEN ⬅

Bellevue AM: Wie die Nachhaltigkeit ins Gesundheitsportfolio gelangt

Er fasst aus einem... ➡ WEITERLESEN ⬅

Moventum: ETF - Mehr als nur eine Mode

Dabei sind allerdings wichtige... ➡ WEITERLESEN ⬅

Ostrum AM: Erster EZB Rat mit Christine Lagarde - "Green Deal" auch in EZB?

Botte: ➡ WEITERLESEN ⬅

Janus Henderson Investors: Market-GPS Investmentausblick 2020

AKTIENUngeachtet... ➡ WEITERLESEN ⬅

Morgan Stanley: Die Preismacht

Ebenso wie die wiederkehrenden... ➡ WEITERLESEN ⬅

Bellevue: November 2019

Die Factsheets (abgesprochene... ➡ WEITERLESEN ⬅

Ostrum AM: Chinesische Haushalte können Exportschwäche nicht ausgleichen - Druck auf Einigung mit USA steigt

Der weiter... ➡ WEITERLESEN ⬅

Fixed Income: Für jeden Anlegertyp die passende Strategie

Zwölf Jahre ist es her, dass die... ➡ WEITERLESEN ⬅

BNP Paribas AM: Finanzmarktausblick für 2020: Es geht ganz langsam vorwärts

Dazu kommt: "Die im vergangenen... ➡ WEITERLESEN ⬅

⭐ Neueste Beiträge ⭐

  • Aktien zum Fest. Jetzt Rendite schenken.
  • Ideas Daily TV: DAX kurzzeitig über 13.400 Punkten / Marktidee: EUR/GBP
  • DWS-Fondsmanager im Interview: Wo Klaus Kaldemorgen Ende 2020 den Dax sieht und warum er deutsche Aktien für preiswert hält
  • Nationale Statistikbehörde: Neue Wirtschaftsdaten aus China fallen positiver aus als Analystenprognosen
  • QInsure nimmt FINEOS Claims in Betrieb
  • Neuer OeNB-Chef Holzmann: „Die EZB sollte keine Subventionen verteilen“
  • Vermögensverwalter im Interview: Fondsmanager Kaldemorgen über den Dax: „Die 14.000 Punkte können wir schaffen“
  • ADO Properties: Übernahme-Coupt mit Adler Real Estate – WELT
  • Deutsche Bahn will zwölf Milliarden Euro für neue Züge ausgeben
  • Der Deutsche Karl Rupprec gewinnt Boyaa-Pokerturnier Europa 2019
  • Adonis Georgiadis im Interview: Griechischer Wirtschaftsminister: „Wir sind wieder ein stabiles Land“
  • Tarifkonflikt eskaliert:Verdi will Amazon zu Weihnachten bestreiken – n-tv NACHRICHTEN
  • Wo Kasperl, Perchten und das Christkind gemeinsam Weihnachten feiern
  • EU-Fischereiminister beraten über Hilfe für Ostseefischer
  • Online-Händler: Verdi ruft in Tarifkonflikt zu Streik bei Amazon auf
  • So läuft das erste Cannabis Restaurant der Welt
  • Kipping fordert kostenlose Bahncard 50 für alle
  • Konferenz in Madrid: Die Erwartungen an den Klimagipfel waren enorm – das Ergebnis ist mager
  • 13 Milliarden Mark sind noch nicht umgetauscht – 18 Jahre nach der Euro-Einführung – BILD
  • “Warda Nostra”: Mafiöse Party-Weihnachten mit Warda
  • UN-Klimagipfel einigt sich doch noch auf Kompromiss
  • USMCA: Gezerre um Freihandel dauert an: Mexiko nicht erfreut über US-Gesetz
  • “Wada Nostra”: Mafiöse Party-Weihnachten mit Warda
  • Festplatten mit Daten zehntausender Facebook-Mitarbeiter aus Auto gestohlen
  • Türkei: Erdogan: Schließung von Stützpunkten für US-Militär falls nötig
  • BAIC will größter Daimler-Aktionär werden – FAZ – Frankfurter Allgemeine Zeitung
  • Ibiza-Affäre hat den “Journalisten des Jahres 2019” hervorgebracht
  • Dividende von 9 %: Tanger Factory Outlet Centers sieht gerade spottbillig aus
  • “Coden wird neben Lesen, Schreiben und Rechnen zur neuen Kulturtechnik”
  • Unbezahlte Pflegearbeit: Ausgleich im Familienverband notwendig
  • Illegal in Europa?: Tesla Cybertruck – DIE WELT
  • Digitalverband warnt vor Fachkräftemangel als “Bremsklotz” für die Wirtschaft
  • Microsoft vs. Sony: Wer liegt mit seiner Wette auf die Zukunft des VR-Gaming richtig?
  • US-Militär: USA wollen offenbar rund 4000 Soldaten aus Afghanistan abziehen
  • Was die EZB wirklich antreibt – FAZ – Frankfurter Allgemeine Zeitung
  • Disney-Prinzessinnen, Promis und Piraten in der Hofburg
  • 3 Dinge, die man über Alibabas am wenigsten profitablen Geschäftszweig wissen sollte
  • Wohnungsmarkt: Wohnimmobilienfirmen Adler, Ado und Consus planen Dreierfusion
  • Ende einer Ära: SMS stirbt aus
  • Wien hat die besten Zugverbindungen Europas
  • Dior-Eigner überholt Bill Gates als zweitreichsten Menschen der Welt – t3n Magazin
  • Wie konnten die Aktien von Walt Disney im November 17 % zulegen?
  • Interview mit Bernhard Günther: Der Innogy-Finanzchef zum Säureattentat: „Hinweisgeber hatte Insiderwissen“
  • Was die Europäische Zentralbank wirklich antreibt – FAZ – Frankfurter Allgemeine Zeitung
  • Ibiza-Affäre hat “Journalist des Jahres 2019” hervorgebracht
  • Tesla-Fabrik in Brandenburg: Altmaier bietet Hilfe an
  • US-Bank: JP-Morgan-CEO Dimon bemüht sich nach Rassismusvorwürfen um Schadensbegrenzung
  • Sechs-Tage-Streik: Amazon-Mitarbeiter wollen Weihnachtspäckchen liegen lassen – hessenschau.de
  • OMD ist größte Mediaagentur der Welt
  • Sparschwemme oder Geldschwemme?
  • Übernahme statt Verkauf: Flatex unterzeichnet Kaufvertrag für den niederländischen Broker Degiro
Copyright © 2019 Firmenweb | Business News im Minutentakt. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.
Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie damit einverstanden sind klicken Sie auf :OK