Zum Inhalt springen
Das Neueste:
  • WhatsApp vor dem Aus? Gericht verbietet Instagram, Facebook und Co. – inside digital
  • Allianz pro Schiene fordert Einigung bei Mehrwertsteuersenkung für Bahntickets
  • Nikkei, Topix & Co: Asiatische Aktien von Wall Street beflügelt
  • Sind Dividendenaktien noch eine großartige Investmentidee für das Börsenjahr 2020?
  • Robo-Advisor: Goldman Sachs plant digitale Vermögensverwaltung für Kleinkunden
Firmenweb | Business News im Minutentakt

Firmenweb | Business News im Minutentakt

  • ⭐ News ⭐
  • ⭐ DAX ⭐
  • ⭐ Finanzen ⭐
  • ⭐ Börsen-Videos ⭐
  • ⭐ Ticker ⭐
    • ⭐ WELT ⭐
    • ⭐ ZEIT ⭐
    • ⭐ FAZ ⭐
    • ⭐ SPON ⭐
    • ⭐ Finanznachrichten ⭐
    • ⭐ DWN ⭐
  • de Deutsch
    en Englishfr Françaisde Deutschit Italianoru Русскийes Español
⭐ Finanzen ⭐ ⭐ News ⭐ 

Siemens: 2020 könnte richtig stark werden

14. November 2019 Firmenweb Aktien, Der Aktionär

Nach der Rallye der vergangenen Wochen schnaufen die Märkte aktuell etwas durch. Die Siemens-Aktie dagegen präsentiert sich weiterhin von ihrer besten Seite und hat auch am Donnerstag ein neues 52-Wochen-Hoch erreicht. Neuen Schwung verleiht nach den starken Zahlen eine positive Analystenstimme.

• Weiterlesen •

  • ← “Irrationales Wesen” Konsument und konfuse Branchentrends: Personalisierung, qui es?
  • Goldene Pizza und Champagner-Charity im Chalet mit Moët →

Das könnte dir auch gefallen

Die X-perten: BYD – doppelstöckig durch London

12. Juli 2019 Firmenweb

Bierlein besucht Blockbuster-Bonnard

10. Oktober 2019 Firmenweb

Forum Aufsichtsrat: Zwei “Grandes Dames”, die die gläserne Decke durchbrachen

26. September 2019 Firmenweb

⭐ BITCOIN & CO ⭐

  • bitcoinBitcoin (BTC) $ 7,500.18 0.87%
  • ethereumEthereum (ETH) $ 150.12 1.99%
  • rippleXRP (XRP) $ 0.228301 1.43%
  • tetherTether (USDT) $ 0.998718 0.25%
  • bitcoin-cashBitcoin Cash (BCH) $ 213.08 1.45%
  • litecoinLitecoin (LTC) $ 45.42 0.68%
  • eosEOS (EOS) $ 2.73 1.01%
  • binancecoinBinance Coin (BNB) $ 15.62 1.14%
  • bitcoin-cash-svBitcoin SV (BSV) $ 96.27 1.36%
  • cardanoCardano (ADA) $ 0.038414 0.48%

⭐ Börsen-Kurse-international ⭐

NameKursin %

⭐ DAX ⭐

Marktdaten von TradingView

⭐ Börsen – News ⭐

  • Märkte
  • Aktien
  • Fonds
DAX-Ausblick: Börsianer erwarten "folgenreichste Woche des Jahres"

DAX-Ausblick: Börsianer erwarten "folgenreichste Woche des Jahres"Die nahende Parlamentswahl in Großbritannien und der Zollstreit zwischen den USA und China könnten die Börsen Experten zufolge in Turbulenzen stürzen. "Die nächste Woche wird wohl die folgenreichste des Jahres", sagt Richard Franulovich, le ➡ WEITERLESEN ⬅

Aktien New York Schluss: Starke Jobdaten beflügeln die US-Börsen

Aktien New York Schluss: Starke Jobdaten beflügeln die US-BörsenNach einem starken Arbeitsmarktbericht ist die Woche an der Wall Street am Freitag versöhnlich zu Ende gegangen. Der Dow Jones Industrial (Dow Jones 30 Industrial) ging 1,22... ➡ WEITERLESEN ⬅

US-Jobdaten treiben Dax über 13 100 Punkte

US-Jobdaten treiben Dax über 13 100 PunkteErfreuliche Daten vom US-Arbeitsmarkt haben am Freitag den deutschen Börsen frische Aufwärtsimpulse gegeben. Der Dax (DAX 30) zog an und übersprang wieder die wichtige Marke... ➡ WEITERLESEN ⬅

DAX zum Wochenausklang stärker - und was Anleger außerdem wissen sollten

DAX zum Wochenausklang stärker - und was Anleger außerdem wissen solltenZum Ende der Börsenwoche verabschiedete sich der DAX am Freitag mit 0,86 Prozent Plus bei 13166,58 Punkten ins Wochenende. Was dem deutschen Leitindex Auftrieb gab und was Anleger außerdem wissen sollten. ➡ WEITERLESEN ⬅

Dow Jones: Noch im Korrekturmodus

Dow Jones: Noch im KorrekturmodusDie erste Verkaufswelle beim Dow Jones Industrial Index ist abgeebbt, aber eine Entwarnung kann dadurch noch nicht gegeben werden. Solange der Markt unter den kurzfristig entscheidenden Preisniveaus bleibt, ist aus technischer Sicht mit einem zweiten ➡ WEITERLESEN ⬅

DAX im Plus: Starkes Zeichen vom US-Arbeitsmarkt bringt Börsen in Schwung - Carl Zeiss Meditec-Aktie rutscht ab

DAX im Plus: Starkes Zeichen vom US-Arbeitsmarkt bringt Börsen in Schwung - Carl Zeiss Meditec-Aktie rutscht abDer stärkste Stellenaufbau in den USA seit zehn Monaten hat Europas Aktienanleger zum Wochenschluss in Kauflaune versetzt. Der Dax kam am Freitagnachmittag richtig in Schwung und legte rund 0,7 Prozent auf 13.143 Punkte zu. Der EuroStoxx50 gewann meh ➡ WEITERLESEN ⬅

DAX: Über 13.200 fehlen derzeit Käufer

DAX: Über 13.200 fehlen derzeit KäuferDie Seitwärtsbewegung des Deutschen Aktienindex dürfte sich noch für wenigstens ein paar Tage fortsetzen. Darauf deutet die ausbleibende Nachfrage oberhalb der nächsten markttechnischen Barrieren hin. Von Andreas Büchler ➡ WEITERLESEN ⬅

Aktien New York Schluss: Anleger zögern - Keine Klarheit im Zollstreit

Aktien New York Schluss: Anleger zögern - Keine Klarheit im ZollstreitOhne gesicherte Fortschritte im Handelskrieg hat die Wall Street am Donnerstag nur wenig Boden gut gemacht. Der Dow Jones Industrial (Dow Jones 30 Industrial) mühte sich am... ➡ WEITERLESEN ⬅

Nichts Neues im Zollstreit - Dax im Minus

➡ WEITERLESEN ⬅

DAX schließt im Minus - und was Anleger außerdem wissen sollten

DAX schließt im Minus - und was Anleger außerdem wissen solltenAm Donnerstag verlor der deutsche Leitindex 0,7 Prozent und ging mit 13.054,80 Punkten aus dem Handel. Welche Themen die Börsen beschäftigten und was Anleger außerdem wissen sollten. ➡ WEITERLESEN ⬅

Dow Jones: Pause noch nicht vorbei

Dow Jones: Pause noch nicht vorbeiDer Dow Jones Industrial Index rennt aktuell im Zeitraffer durch einzelne Korrekturphasen: Zuerst der Absturz bis an die erste potenzielle Stabilisierungszone in nur zwei Tagen, dann eine Gegenbewegung zurück nach oben von nur eintägiger Dauer. Nun m ➡ WEITERLESEN ⬅

DAX im Minus: Fusionsfieber im Modesektor stützt Börsen - Opec im Blick

DAX im Minus: Fusionsfieber im Modesektor stützt Börsen - Opec im BlickÜbernahmefantasien in der Modebranche haben Europas Börsen am Donnerstag gestützt. Der EuroStoxx50 stieg bis zum Nachmittag um 0,4 Prozent auf 3673 Punkte. Der deutsche Leitindex Dax legte indes nach den jüngsten Kursgewinnen eine Verschnaufpause ein ➡ WEITERLESEN ⬅

DAX: Anleger brauchen etwas Geduld

DAX: Anleger brauchen etwas GeduldDer Deutsche Aktienindex hat sich zunächst unterhalb der 13.300er-Marke festgesetzt. Trotz des Stillstandes kommt es vorerst nicht zu stärkeren Abverkäufen, was vorsichtig optimistisch stimmt. Ein weiterer kleiner Einbruch sollte aber einkalkuliert w ➡ WEITERLESEN ⬅

Marktausblick KW49: Trump gibt’s, Trump nimmt’s

Marktausblick KW49: Trump gibt’s, Trump nimmt’sDie Jahresendrally läuft. Die Aktienkurse steigen weltweit. Und auch für das kommende Jahr sieht es gar nicht so schlecht aus, wie manche Börsenskeptiker vielleicht befürchten. Von Martin Blümel ➡ WEITERLESEN ⬅

Aktien New York Schluss: Dow steigt wieder - Hin und Her im Handelskrieg

Aktien New York Schluss: Dow steigt wieder - Hin und Her im HandelskriegDas Auf und Ab an den US-Börsen ist zur Wochenmitte weitergegangen. Immer wieder ändert sich rasant die Großwetterlage in Sachen Handelskonflikt zwischen den USA und China. ➡ WEITERLESEN ⬅

Neue Hoffnung im Zollstreit treibt Erholung an

➡ WEITERLESEN ⬅

DAX stärker - und was Anleger sonst noch wissen müssen

DAX stärker - und was Anleger sonst noch wissen müssenDer DAX hat sich am Mittwoch von seiner stärkeren Seite gezeigt. Der Leitindex schloss 1,2 Prozent im Plus bei 13.140,57 Punkten. Was Anleger vom Handel sonst noch wissen müssen, die wichtigsten Themen vom Parkett. ➡ WEITERLESEN ⬅

Dow Jones: Korrekturziel fast erreicht

Dow Jones: Korrekturziel fast erreichtWie erwartet setzte der Dow Jones Industrial Index weiter zurück, und ist nun bereits in den ersten wichtigen Preisbereich auf der kurzfristigen Zeitebene eingetaucht. Hier lauert schon bald die erste Stabilisierungschance, wobei Anleger nicht zu vor ➡ WEITERLESEN ⬅

DAX im Aufwind: Neue Handelsdeal-Hoffnungen unterstützen Börsen - Infineon-Aktie steigt

DAX im Aufwind: Neue Handelsdeal-Hoffnungen unterstützen Börsen - Infineon-Aktie steigtDer Zollstreit zwischen den USA und China beschert Anlegern ein Wechselbad der Gefühle: Nach dem jüngsten Dämpfer für die Hoffnungen auf ein baldiges Handelsabkommen erhielten die Spekulationen hierauf am Mittwoch neue Nahrung. Geschürt wurden sie Bö ➡ WEITERLESEN ⬅

DAX: Korrektur im Aufwärtstrend

DAX: Korrektur im AufwärtstrendDie Gewinnmitnahmen beim Deutschen Aktienindex kommen nicht überraschend, nur die Geschwindigkeit des ersten Ausverkaufs gibt Anlass zur genaueren Beobachtung. Es ist aber viel zu früh, sich Sorgen zu machen. Von Andreas Büchler ➡ WEITERLESEN ⬅

Weltweite Rüstungsindustrie verkauft 4,6 Prozent mehr Waffen

➡ WEITERLESEN ⬅

Hot Stock der Wall Street: Dollar Tree

Hot Stock der Wall Street: Dollar TreeAm 26. November dampfte die Billigkette die Prognose ein, die Aktie stürzte um 17 Prozent ab. Von Tim Schäfer, Euro am Sonntag ➡ WEITERLESEN ⬅

dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN - Die wichtigsten Meldungen vom Wochenende

➡ WEITERLESEN ⬅

Sanna Marin soll neue Regierungschefin in Helsinki werden

➡ WEITERLESEN ⬅

GESAMT-ROUNDUP 2: SPD riskiert Zerreißprobe in Koalition

➡ WEITERLESEN ⬅

Streiks in Frankreich halten an - massive Störungen im Zugverkehr

➡ WEITERLESEN ⬅

Kreise: IFF neben Kerry Group im Rennen um Ernährungssparte von DuPont

➡ WEITERLESEN ⬅

ROUNDUP: Nordkorea meldet Test auf Satellitenstartgelände

➡ WEITERLESEN ⬅

Altech Advanced Materials-Aktie: 420 Millionen Dollar für neue Fertigung - das ist jetzt wichtig

Altech Advanced Materials-Aktie: 420 Millionen Dollar für neue Fertigung - das ist jetzt wichtigMillionen für Malaysia, so lässt sich abkürzen, wofür Hansjörg Plaggemars an der Börse wirbt. 100 Millionen Euro will der Chef von Altech Advanced Materials (AAM) einsammeln, aber nicht als Spende, sondern für die Herstellung hochreinen Aluminiumoxid ➡ WEITERLESEN ⬅

Kreise: Unionsspitze will Koalitionsausschuss noch vor Weihnachten

➡ WEITERLESEN ⬅

Trump: Nordkorea muss abrüsten und hat alles zu verlieren

➡ WEITERLESEN ⬅

Mailbox: Was ist von Anrufen zu Constantin Medien zu halten?

Mailbox: Was ist von Anrufen zu Constantin Medien zu halten?Sie fragen, wir antworten! Die Redaktion von Euro am Sonntag beantwortet Leseranfragen zu Rechts-, Finanz- und Versicherungsthemen. Von Jens Castner, Euro am Sonntag ➡ WEITERLESEN ⬅

Berliner Grüne wollen Autos zurückdrängen

➡ WEITERLESEN ⬅

Mailbox: Was ändert sich beim Verrechnen von Verlusten?

Mailbox: Was ändert sich beim Verrechnen von Verlusten?Sie fragen, wir antworten! Die Redaktion von Euro am Sonntag beantwortet Leseranfragen zu Rechts-, Finanz- und Versicherungsthemen. Von Stefan Rullkötter, Euro am Sonntag ➡ WEITERLESEN ⬅

WDH/Britischer Einzelhändler Tesco erwägt Verkauf von Teilen des Asien-Geschäfts

➡ WEITERLESEN ⬅

Brinkhaus: Brauchen Klarheit von SPD über Fortbestand der Koalition

➡ WEITERLESEN ⬅

GESAMT-ROUNDUP/Endspurt vor der Wahl: Boris Johnson kämpft 'um jede Stimme'

➡ WEITERLESEN ⬅

GESAMT-ROUNDUP: SPD riskiert Zerreißprobe in Koalition - Partei rückt nach links

➡ WEITERLESEN ⬅

Britischer Einzelhändler Tesco erwägt Verkauf von Teilen des Asien-Geschäfts

➡ WEITERLESEN ⬅

ROUNDUP 2/Vermögensteuer und Außenpolitik: SPD geht auf Konfrontationskurs

➡ WEITERLESEN ⬅

Janus Henderson Investors: Global recovery not yet assured

➡ WEITERLESEN ⬅

Robeco: Niedrigere Gewinne müssen kein Vorbote eines Bärenmarkts sein

In aller Kürze​​​​​​​... ➡ WEITERLESEN ⬅

Janus Henderson Investors: UK economy still stagnant / recessionary

October / November PMIs are... ➡ WEITERLESEN ⬅

Janus Henderson Investors: Kaufkraft – technische Unterstützung für Euro-Investment-Grade-Anleihen

Zentrale... ➡ WEITERLESEN ⬅

Natixis Studie: Investoren erwarten globale Finanzkrise

Dazu wurden weltweit 500... ➡ WEITERLESEN ⬅

ODDO BHF AM mit FNG Siegel 2020 für zwei Fonds ausgezeichnet

ODDO BHF Algo Ethical Leaders und... ➡ WEITERLESEN ⬅

Degroof Petercam AM: Allwetter-Bond-Portfolio für die Klimaanpassung

Die Uhr tickt… ➡ WEITERLESEN ⬅

Aegon Asset Management präsentiert integrierte globale Wachstumsinitiative

Durch den Schritt verspricht sich... ➡ WEITERLESEN ⬅

Ostrum AM: Repo-Aktionen der Fed führen zu steilerer Zinskurve - Mit Spreads auf schwächeres US-Wachstum vorbereiten

Die Bilanz der Fed wachse nun... ➡ WEITERLESEN ⬅

Robeco: Aufruf zu konkreten Verpflichtungen der UN-Klimakonferenz in punkto Klimawandel

➡ WEITERLESEN ⬅

Fonds für nachhaltige Geldanlagen auf dem Vormarsch

FRANKFURT (dpa-AFX) - Nachhaltige Geldanlagen werden in Deutschland immer beliebter. Fonds, die Kriterien wie Umwelt, Soziales und gute Unternehmensführung bei der Kapital-Anlage berücksichtigen, haben großen Zulauf, wie Zahlen des Fondsverbands BVI ➡ WEITERLESEN ⬅

BNP Paribas Asset Management/MAQS - 2020 Asset Allocation Outlook

MACROECONOMIC VIEWS ➡ WEITERLESEN ⬅

Stable Return: Die Kombination bringt den Erfolg

Im Interview erläutern sie unter... ➡ WEITERLESEN ⬅

Janus Henderson Investors: Tell Tail Signs: November 2019 – Don’t bet on recession or disinflation

➡ WEITERLESEN ⬅

WisdomTree bringt physisch besicherten Bitcoin-ETP auf den Markt

Der auf Exchange Traded Products... ➡ WEITERLESEN ⬅

DNCA Investments: Thanksgiving - die Zeit für Gewinnmitnahmen

Thanksgiving ist die amerikanische... ➡ WEITERLESEN ⬅

Morgan Stanley: The Real Problem with Low Yields

It acts as the rope a rock climber... ➡ WEITERLESEN ⬅

BPM: Reduzierung Einlagensicherung - auf Fonds setzen!

Eine bisher kaum ins Blickfeld... ➡ WEITERLESEN ⬅

WisdomTree: Rohstoffe treten auf der Stelle - Aktien zeigen sich erholt

➡ WEITERLESEN ⬅

TBF Global AM: Optimiertes Anleiheportfolio ersetzt klassische Rentenstrategien

Entweder müssen... ➡ WEITERLESEN ⬅

⭐ Neueste Beiträge ⭐

  • WhatsApp vor dem Aus? Gericht verbietet Instagram, Facebook und Co. – inside digital
  • Allianz pro Schiene fordert Einigung bei Mehrwertsteuersenkung für Bahntickets
  • Nikkei, Topix & Co: Asiatische Aktien von Wall Street beflügelt
  • Sind Dividendenaktien noch eine großartige Investmentidee für das Börsenjahr 2020?
  • Robo-Advisor: Goldman Sachs plant digitale Vermögensverwaltung für Kleinkunden
  • Rose Bikes: Wie der Radhändler aus Bocholt zum zum „Google für Fahrräder“ werden will
  • Süßigkeiten-Rückruf: Erstickungsgefahr! Sofort aus der Reichweite von Kindern entfernen | Verbraucher – hna.de
  • Sind sie die Profiteure der Energiewende? Hier kommen E.ON und RWE im Kurzüberblick
  • Große Koalition: Walter-Borjans sieht Chance auf politische Zugeständnisse der Union
  • ETF: Per Autopilot in den Crash? Möglich, aber nicht langfristig!
  • Klimaschutz: EU-Kommission will Klimaneutralität Europas bis 2050 festschreiben
  • Münchener Landgericht verbietet Apps von Whatsapp, Facebook und Instagram in Deutschland – t3n Magazin
  • KGV 16, Dividendenrendite 3,35 %: 1 Aktie, die seit über 20 Jahren zuverlässig ausschüttet!
  • Vor Ukraine-Gipfel: Europäische Wirtschaft fordert Abschaffung der Russland-Sanktionen
  • Woom-Fahrräder: “Es ist mir nicht wurscht, was in Kambodscha passiert”
  • Finnland: Sanna Marin soll neue Ministerpräsidentin werden
  • Sicherheitspolitik: Amazon-Chef Bezos: US-Militär könnte technologische Vormachtstellung an China verlieren – Handelsblatt
  • SPD nimmt Hartz IV ins Visier
  • 120 Dollar im Jahr: Tesla startet Abo-Modell für Premium-Funktionen – t3n Magazin
  • Handelskrieg mit den USA bremst Chinas Ausfuhren
  • Über 40 Prozent der Dax-Vorstände sind Ingenieure oder Naturwissenschaftler
  • Finanzstabilität: Bank für Internationalen Zahlungsausgleich untersucht Probleme am Repo-Markt
  • Ostsee-Pipeline: Der Streit um die Gas-Pipeline Nord Stream 2 weitet sich aus
  • Süßigkeiten-Rückruf: Erstickungsgefahr! Sofort aus der Reichweite von Kindern entfernen | Verbraucher – tz.de
  • „China hat eine Menge Geld”: So verärgert sind Trump und sein Umfeld über Milliardenkredite für die Volksrepublik
  • Bahn investiert mehr Geld in saubere Bahnhöfe
  • Nespresso Momento – für das besondere Kaffee-Erlebnis im Büro
  • Sue Desmond-Hellmann tritt als CEO der Bill & Melinda Gates Foundation CEO zurück, Mark Suzman wird als langjährige Führungskraft der Foundation zum Nachfolger ernannt – finanzen.net
  • Takeda stellt Ergebnisse der Phase-3-Studie TOURMALINE-AL1 für NINLARO bei Patienten mit Amyloidose vor
  • Große Koalition: CDU pocht auf Koalitionsvertrag und lehnt SPD-Kernforderungen ab
  • Gericht verbietet Apps von Whatsapp, Facebook und Instagram in Deutschland – t3n Magazin
  • Schmittenhöhe und Saalbach wachsen richtig zusammen: Neue Bahn für 30 Millionen Euro geplant
  • “Nur change everything zu sagen, wäre zu einfach”
  • 3 Lektionen über Geld, die ich von Ashton Kutcher gelernt habe — dem Mann, der aus 30 Millionen Dollar 250 Millionen machte
  • Wachstum vs. Value-Aktien: eine Analyse der beiden Investitionsstile
  • Umweltschutz in der Autobranche: VW-Einkaufsvorstand Sommer: „CO2 zu reduzieren ist keine Raketenwissenschaft“
  • ADAC wehrt sich gegen Klimaschutz-Pläne des Umweltbundesamtes
  • DAX unter 13000 und zurück in die Range: Wochenausblick
  • Karriere: Viele Dax-Vorstände sind Ingenieure – WELT
  • “Die Mehrheit der Österreicher hat entweder keinen, oder den falschen Job”
  • Rokus schon starke Ergebnisse erhalten Schub durch Disney+
  • Notenbankchef lobt Lagarde: „Wir durften sogar Zigarre rauchen“
  • Ukraine-Konflikt: Putin hofft auf weniger Sanktionen, Selenski unter Druck: Was der Ukraine-Gipfel bringt
  • Handelsexperte: Alibaba wird Geschäft in Deutschland massiv ausbauen – Golem.de – Golem.de
  • Trafen sich ein Bürgermeister, ein Wirtschaftskammerpräsident und ein Baulöwe beim Charity-Punsch
  • Neuer Geschäftsführer für “Falstaff”
  • „Wir brauchen Verpflichtungen”: Was beim Klimagipfel in Madrid ab jetzt alles auf dem Spiel steht
  • Bericht: EU-Kommission will Einsatz von Pestiziden in Landwirtschaft halbieren
  • Kommentar: Pfund-Anleger wetten auf den Tory-Sieg
  • Brüsseler Personalie: Was den neuen EU-Außenbeauftragten Josep Borrell zur umstrittenen Figur macht
  • Gummibärchen-Alarm: Schweinepest treibt Haribo-Preise in die Höhe – BILD
Copyright © 2019 Firmenweb | Business News im Minutentakt. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.
Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie damit einverstanden sind klicken Sie auf :OK