Zum Inhalt springen
Das Neueste:
  • Braunkohletagebau: BUND will Hambacher Forst in NRW-Stiftung überführen
  • Autonomes Fahren: VW will E-Bus-Flotte zur Fußball-WM 2022 in Katar aufbauen – heise online
  • Ölaktien Royal Dutch Shell, BP & Co.: Steht etwa ein weiteres durchwachsenes Jahr 2020 bevor?
  • Tesla will 500.000 Model 3 und Model Y in Deutschland bauen – futurezone.at
  • Günstige Alibaba-Aktie? Warum ein Blick in die Vergangenheit hier Erstaunliches offenbart!
Firmenweb | Business News im Minutentakt

Firmenweb | Business News im Minutentakt

  • ⭐ News ⭐
  • ⭐ DAX ⭐
  • ⭐ Finanzen ⭐
  • ⭐ Börsen-Videos ⭐
  • ⭐ Ticker ⭐
    • ⭐ WELT ⭐
    • ⭐ ZEIT ⭐
    • ⭐ FAZ ⭐
    • ⭐ SPON ⭐
    • ⭐ Finanznachrichten ⭐
    • ⭐ DWN ⭐
  • de Deutsch
    en Englishfr Françaisde Deutschit Italianoru Русскийes Español
⭐ News ⭐ 

Bundesparteitag: Grüne fassen Beschluss gegen Wohnraum-Mangel

15. November 2019 Firmenweb Deutschland, Handelsblatt, Wirtschaft
Auf ihrem Bundesparteitag haben die Grünen ein Programm gegen steigende Mieten beschlossen. So wollen sie das Baukindergelb wieder abschaffen.

• Weiterlesen •

  • ← Geplante Tesla-Fabrik in Brandenburg: Wie Elon Musk Deutschland verrückt macht – SPIEGEL ONLINE
  • Zentralbank: US-Notenbank Fed hält Finanzsystem für robust →

Das könnte dir auch gefallen

Dividenden-Garant GlaxoSmithKline: Diese Top-Beteiligung müssen Sie kennen!

19. April 2019 Firmenweb

Nikkei, Topix & Co: Börsen in Asien nach Unternehmensbilanzen im Plus

24. Oktober 2019 Firmenweb

Spekulation: Linke will Spekulation mit Ackerland unterbinden

22. April 2019 Firmenweb

⭐ BITCOIN & CO ⭐

  • bitcoinBitcoin (BTC) $ 7,086.73 2.08%
  • ethereumEthereum (ETH) $ 142.10 1.67%
  • rippleXRP (XRP) $ 0.216721 1.38%
  • tetherTether (USDT) $ 0.999401 0.02%
  • bitcoin-cashBitcoin Cash (BCH) $ 206.82 2.08%
  • litecoinLitecoin (LTC) $ 43.39 1.85%
  • eosEOS (EOS) $ 2.58 1.5%
  • binancecoinBinance Coin (BNB) $ 14.38 2.66%
  • bitcoin-cash-svBitcoin SV (BSV) $ 92.72 0.56%
  • tezosTezos (XTZ) $ 1.70 4.64%

⭐ Börsen-Kurse-international ⭐

NameKursin %

⭐ DAX ⭐

Marktdaten von TradingView

⭐ Börsen – News ⭐

  • Märkte
  • Aktien
  • Fonds
Aktien New York Schluss: Handelsdeal mit China verpufft größtenteils

Aktien New York Schluss: Handelsdeal mit China verpufft größtenteilsAn der Wall Street hat die offizielle Bestätigung der Teil-Einigung im US-chinesischen Handelsstreit die Kurse letztlich kaum bewegt. Die wichtigsten Aktienindizes hatten sich... ➡ WEITERLESEN ⬅

Gewinne dank Handelsdeal und Tory-Wahlsieg

Gewinne dank Handelsdeal und Tory-WahlsiegWeichenstellungen in die richtige Richtung beim Zollstreit und dem Brexit haben die Anleger am deutschen Aktienmarkt erfreut. Aktienanleger honorierten es am Freitag, dass... ➡ WEITERLESEN ⬅

DAX geht mit Spitzenwerten ins Wochenende - und was Anleger außerdem wissen sollten

DAX geht mit Spitzenwerten ins Wochenende - und was Anleger außerdem wissen solltenNach einem starken Freitag hat sich der DAX mit 0,5 Prozent Plus bei 13.282,72 Punkten ins Wochenende verabschiedet. Was die Top-Themen waren und was Anleger außerdem beschäftigte. ➡ WEITERLESEN ⬅

Dow Jones: Wieder auf Rekordkurs

Dow Jones: Wieder auf RekordkursDie Erholung des Dow Jones Industrial Index von seiner letzten Korrektur erreicht langsam einen Umfang, der fast wieder an eine Fortsetzung des Aufwärtstrends glauben lässt. Zumindest aber müssen Anleger sich in diesem Jahr kaum mehr vor starken Verl ➡ WEITERLESEN ⬅

DAX stärker: Briten-Wahl und Handelsdeal-Signale versetzen Anleger in Feierlaune

DAX stärker: Briten-Wahl und Handelsdeal-Signale versetzen Anleger in FeierlauneDie Aussicht auf einen Ausweg aus der Brexit-Sackgasse und ein amerikanisch-chinesisches Handelsabkommen hat an den Börsen am Freitag ein Kursfeuerwerk entfacht. "Anleger haben zwei der größten Geschenke auf ihrem Wunschzettel bekommen", sa ➡ WEITERLESEN ⬅

DAX: Erster Erfolg der Käuferseite

DAX: Erster Erfolg der KäuferseiteIm Kräfteringen zwischen Angebot und Nachfrage zeichnet sich ein möglicher Gewinner ab. Die für den nächsten Bewegungsimpuls wichtige Preismarke hat der Deutsche Aktienindex aber vorerst noch nicht durchbrochen. Von Andreas Büchler ➡ WEITERLESEN ⬅

Aktien New York Schluss: Trump-Tweet heizt Rekordjagd wieder an

Aktien New York Schluss: Trump-Tweet heizt Rekordjagd wieder anAn der Wall Street hat am Donnerstag ein Tweet des US-Präsidenten Optimismus im Handelsstreit mit China verbreitet und alle wichtigen Aktienindizes zwischenzeitlich auf... ➡ WEITERLESEN ⬅

Anleger setzen auf 'Deal' im Handelsstreit

Anleger setzen auf 'Deal' im HandelsstreitDie wachsende Hoffnung auf Entspannung im Handelskonflikt zwischen den USA und China hat am Donnerstag den deutschen Aktienmarkt angetrieben. Nach Aussage von US-Präsident... ➡ WEITERLESEN ⬅

DAX schließt stärker - und was Anleger außerdem wissen sollten

DAX schließt stärker - und was Anleger außerdem wissen solltenAm Donnerstag ging der DAX 0,57 Prozent stärker bei 13.221,64 Punkten aus dem Handel. Welche Themen Anleger beschäftigten und was außerdem wichtig war. ➡ WEITERLESEN ⬅

Dow Jones: Neue Stabilität über 27.800

Dow Jones: Neue Stabilität über 27.800Die jüngste Kaufwelle führte den Dow Jones Industrial Index zurück über eine Zone, die sich im Vormonat schon einmal als Basislager der Bullen erwiesen hat. Kommt es erneut dazu, gerät auch das damalige Kursziel wieder in Reichweite. Von Andreas Büch ➡ WEITERLESEN ⬅

DAX im Minus: Nahender Zoll-Stichtag und Briten-Wahl lähmen Börsen - Wirecard-Aktien steigen

DAX im Minus: Nahender Zoll-Stichtag und Briten-Wahl lähmen Börsen - Wirecard-Aktien steigenDie Richtungswahl in Großbritannien und die drohende Verschärfung der US-Strafzölle auf chinesische Waren halten Anleger von den Börsen fern. Ermutigende Aussagen der US-Notenbank verhinderten aber größere Verluste bei Dax und EuroStoxx50. Sie notier ➡ WEITERLESEN ⬅

DAX: Zeigt die nächste Welle wieder nach oben?

DAX: Zeigt die nächste Welle wieder nach oben?Die Chancen für eine weitere Bodenbildung des Deutschen Aktienindex stehen gut, doch die entscheidenden Kursschwellen hat der Markt bislang nicht überwinden können. Von Andreas Büchler ➡ WEITERLESEN ⬅

Aktien New York Schluss: Leichtes Plus - Aussicht auf mehr billiges Geld

Aktien New York Schluss: Leichtes Plus - Aussicht auf mehr billiges GeldDie Aussicht auf eine weiterhin eher lockere Geldpolitik der US-Notenbank (Fed) hat die Wall Street am Mittwoch gestützt. Nach zwei eher verhaltenen Handelstagen schlossen die... ➡ WEITERLESEN ⬅

Anleger nutzen niedrigere Kurse zum Kauf

Anleger nutzen niedrigere Kurse zum KaufAm deutschen Aktienmarkt hat sich am Mittwoch die Erholung vom Dienstagnachmittag fortgesetzt. Der Dax (DAX 30) kletterte um 0,58 Prozent auf 13 146,74 Punkte und setzte sich... ➡ WEITERLESEN ⬅

DAX legt vor Fed-Zinsentscheid zu - Aramco gelingt Debüt und was Anleger sonst noch wissen müssen

DAX legt vor Fed-Zinsentscheid zu - Aramco gelingt Debüt und was Anleger sonst noch wissen müssenDer DAX hat sich am Mittwoch von seiner festeren Seite gezeigt. Der Leitindex schloss 0,6 Prozent im Plus bei 13.146,74 Punkten. Was Anleger vom Handel sonst noch wissen müssen, die wichtigsten Themen vom Parkett. ➡ WEITERLESEN ⬅

Dow Jones: Etwas wenig Schwung

Dow Jones: Etwas wenig SchwungDer Dow Jones Industrial Index hat seine markttechnische Ausgangslage zwar wieder etwas verbessert, knüpft jedoch bislang an die jüngsten Erfolge nicht mehr an. Bleibt es dabei, droht die in vielen Jahren zu beobachtende Weihnachtsrally diesmal ins W ➡ WEITERLESEN ⬅

DAX und Co. vor Fed in Lauerstellung - Aramco gelingt Debüt

DAX und Co. vor Fed in Lauerstellung - Aramco gelingt DebütVor dem Zinsentscheid der US-Notenbank bleiben Europas Anleger auf der Hut. Dax und EuroStoxx50 schlugen am Mittwoch keine klare Richtung ein und pendelten mehr oder weniger um ihre Schlussstände von 13.070 und 3671 Punkten. Da eine Zinsänderung der ➡ WEITERLESEN ⬅

DAX: Zweiter Abverkauf endet positiv

DAX: Zweiter Abverkauf endet positivDer Deutsche Aktienindex hat ein neues Tief markiert, allerdings nur intraday - bis zum Handelsschluss kompensierte die zu niedrigeren Preisen einsetzende Nachfrage einen Großteil der Verluste wieder. Von Andreas Büchler ➡ WEITERLESEN ⬅

Aktien New York Schluss: Leichte Verluste vor Notenbank-Entscheidungen

Aktien New York Schluss: Leichte Verluste vor Notenbank-EntscheidungenAn der Wall Street haben sich die Anleger am Dienstag fürs Abwarten entschieden. Nachrichten zum Handelsstreit mit China konnten die Laune der Anleger nur zwischenzeitlich... ➡ WEITERLESEN ⬅

Dax nach Berg- und Talfahrt etwas schwächer

➡ WEITERLESEN ⬅

Zalando-Aktie: Einkaufs-Welle vor Weihnachten - das stärkt die Aktie in einer wichtigen Phase

Zalando-Aktie: Einkaufs-Welle vor Weihnachten - das stärkt die Aktie in einer wichtigen PhaseDer Online-Modehändler Zalando hat zum Black Friday viele neue Kunden gewonnen, ausgerechnet mit schwarzen Produkten. Das stärkt die ­Aktie in einer wichtigen Phase. Von Sven Parplies, Euro am Sonntag ➡ WEITERLESEN ⬅

Ströer-Aktie: Mit digitaler Werbung zu weiterem Wachstum - das sollten Anleger wissen

Ströer-Aktie: Mit digitaler Werbung zu weiterem Wachstum - das sollten Anleger wissenIn Sachen Außenwerbung kommt man an den Kölnern kaum vorbei. Der Marktführer ist aber längst nicht am Ziel: Die steigende Verbreitung digitaler Reklame kurbelt das Wachstum an. Von Christian Ingerl ➡ WEITERLESEN ⬅

Pro und Contra Wohnbaugenossenschaften: Das sollten Anleger beachten

Pro und Contra Wohnbaugenossenschaften: Das sollten Anleger beachtenWohnbaugenossenschaften bieten in Ballungsräumen ein relativ erschwingliches Zuhause - und oft eine attraktive Dividende. €uro am Sonntag zeigt, was für und was gegen dieses Modell spricht. Von Ulrich Lohrer, Euro am Sonntag ➡ WEITERLESEN ⬅

Was die Briten-Wahl für die deutsche Wirtschaft, britische Aktien und den DAX bringt

Was die Briten-Wahl für die deutsche Wirtschaft, britische Aktien und den DAX bringtDer klare Sieg der konservativen Partei von Premierminister Boris Johnson bei den Parlamentswahlen hat den Weg für den EU-Austritt Großbritanniens geebnet. Der für 31. Januar mit der EU vereinbarte Austrittsvertrag kann voraussichtlich umgesetzt werd ➡ WEITERLESEN ⬅

Referenzindex schlagen und die Welt von morgen positiv gestalten

Referenzindex schlagen und die Welt von morgen positiv gestaltenNordea STARS: Etwas bewegen und dabei nachhaltige Renditen erzielen! Ziel der acht Strategien der STARS-Palette ist es, nicht nur einen Referenzindex zu schlagen, sondern zudem die Welt von morgen positiv und dauerhaft zu gestalten. 100-Prozent-ESG-I ➡ WEITERLESEN ⬅

Aktien New York Schluss: Teil-Einigung im Handelskonflikt verpufft größtenteils

➡ WEITERLESEN ⬅

Bericht: Infantino will weitrechenden Investoreneinfluss bei Club-WM

➡ WEITERLESEN ⬅

Rolls-Royce-Aktie: Gute Gelegenheit nach dem Absturz - das sollten Anleger jetzt wissen

Rolls-Royce-Aktie: Gute Gelegenheit nach dem Absturz - das sollten Anleger jetzt wissenIm Gegensatz zur Aktie von MTU, die sich in den vergangenen fünf Jahren verdreifachte, waren die Anteilscheine von Wettbewerber Rolls-Royce (WKN: A1H 81L) ein Verlustgeschäft. ➡ WEITERLESEN ⬅

AT&T steigert Dividende etwas

➡ WEITERLESEN ⬅

OTS: Börsen-Zeitung / Negativzins? Nein danke - ein Marktkommentar von Werner ...

➡ WEITERLESEN ⬅

Sanford Weill: Der König des Kapitals

Sanford Weill: Der König des KapitalsSanford Weill war einer der einflussreichsten Männer der Finanzwelt. Als Chef der Citigroup wurde der brillante Dealmaker gar zum mächtigsten Banker der Welt. Von Peter Balsiger ➡ WEITERLESEN ⬅

Aktien New York: Gewinne bröckeln ab - Teil-Einigung im Handelskonflikt

➡ WEITERLESEN ⬅

UN-Klimakonferenz in Madrid geht in die Verlängerung

➡ WEITERLESEN ⬅

Aktien Osteuropa Schluss: Gewinne dank Zollstreit-Deal und Briten-Wahl

➡ WEITERLESEN ⬅

ROUNDUP 3: USA und China erreichen Teil-Einigung im Handelskonflikt

➡ WEITERLESEN ⬅

ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Gute Stimmung - Zollstreit-Deal und Briten-Wahl

➡ WEITERLESEN ⬅

Aktien London Schluss: Klarheit nach Johnson-Wahlsieg sorgt für steigende Kurse

➡ WEITERLESEN ⬅

Streiks in Frankreich dauern auch am Wochenende an

➡ WEITERLESEN ⬅

GB-WAHL: Trump gratuliert seinem "Freund" Johnson zum Wahlsieg

➡ WEITERLESEN ⬅

Trump will China-Zölle zum Großteil als Hebel für Gespräche erhalten

➡ WEITERLESEN ⬅

M&G Investments: Kommentar zur Wahl in Großbritannien

Von Tristan Hanson, Manager des MG... ➡ WEITERLESEN ⬅

WisdomTree: "Johnsons Wette zahlte sich aus"

"Nachdem Johnsons überstürzte... ➡ WEITERLESEN ⬅

Janus Henderson Investors: Quick view – clarity for Christmas

With the UK waking up to the 'gift'... ➡ WEITERLESEN ⬅

BNP Paribas AM: Endlich „Time for Action“ – EU-Starthilfe für die Batterieindustrie

"Eine mögliche Antwort auf die... ➡ WEITERLESEN ⬅

Carmignac's Note: Weshalb Conviction-Managment?

60 Prozent der Zentralbanken... ➡ WEITERLESEN ⬅

Janus Henderson Investors: US Fed decision hits the wrong target

Key... ➡ WEITERLESEN ⬅

ODDO BHF AM verstärkt sein Sales Team

Zwei erfahrene... ➡ WEITERLESEN ⬅

Degroof Petercam AM: Macro Economic Update

... ➡ WEITERLESEN ⬅

Ostrum AM: Diversifikation Trumpf in 2020

Die Frühindikatoren hätten ihre... ➡ WEITERLESEN ⬅

WisdomTree: Japan setzt auf Pragmatismus statt reine Geldpolitik oder Twitterbotschaften

Der japanische Premierminister Abe... ➡ WEITERLESEN ⬅

Bellevue AM: Wie die Nachhaltigkeit ins Gesundheitsportfolio gelangt

Er fasst aus einem... ➡ WEITERLESEN ⬅

Moventum: ETF - Mehr als nur eine Mode

Dabei sind allerdings wichtige... ➡ WEITERLESEN ⬅

Ostrum AM: Erster EZB Rat mit Christine Lagarde - "Green Deal" auch in EZB?

Botte: ➡ WEITERLESEN ⬅

Janus Henderson Investors: Market-GPS Investmentausblick 2020

AKTIENUngeachtet... ➡ WEITERLESEN ⬅

Morgan Stanley: Die Preismacht

Ebenso wie die wiederkehrenden... ➡ WEITERLESEN ⬅

Bellevue: November 2019

Die Factsheets (abgesprochene... ➡ WEITERLESEN ⬅

Ostrum AM: Chinesische Haushalte können Exportschwäche nicht ausgleichen - Druck auf Einigung mit USA steigt

Der weiter... ➡ WEITERLESEN ⬅

Fixed Income: Für jeden Anlegertyp die passende Strategie

Zwölf Jahre ist es her, dass die... ➡ WEITERLESEN ⬅

BNP Paribas AM: Finanzmarktausblick für 2020: Es geht ganz langsam vorwärts

Dazu kommt: "Die im vergangenen... ➡ WEITERLESEN ⬅

Capital Group: Die richtigen Werte im US-Wahljahr: Dividendenzahler und Unternehmen mit Preissetzungsmacht

Sie raten den Blick über den... ➡ WEITERLESEN ⬅

⭐ Neueste Beiträge ⭐

  • Braunkohletagebau: BUND will Hambacher Forst in NRW-Stiftung überführen
  • Autonomes Fahren: VW will E-Bus-Flotte zur Fußball-WM 2022 in Katar aufbauen – heise online
  • Ölaktien Royal Dutch Shell, BP & Co.: Steht etwa ein weiteres durchwachsenes Jahr 2020 bevor?
  • Tesla will 500.000 Model 3 und Model Y in Deutschland bauen – futurezone.at
  • Günstige Alibaba-Aktie? Warum ein Blick in die Vergangenheit hier Erstaunliches offenbart!
  • Altersvorsorge in Zeiten von Minuszinsen und Finanztransaktionssteuern – dass müssen smarte Sparer jetzt wissen!
  • Private Equity: Von Profianlegern lernen wie sich gutes Geld machen lässt
  • Christian Gries kauft Niedernberger Ladenkette Depot zurück – Main-Echo
  • Softbank oder BB Biotech: Welche Beteiligungsgesellschaft ist aussichtsreicher?
  • Atomenergie und Klimaschutz: Falsche Klimafreunde – taz.de
  • Vorsicht, Dividendenjäger! Dieser angehende Dividendenaristokrat nimmt die 5,5-%-Dividendenrendite ins Visier!
  • Wirtschaftswissenschaften: Die unsichtbare Mietpreisexplosion: Wann Wohnen teurer wird
  • Telefónica muss zahlen: Findiger o2-Kunde durch “Easy Money” um 225.000 Euro reicher – Tarnkappe.info
  • USA und China wollen Teilabkommen im Januar unterzeichnen
  • DAX geht die Puste aus, Boris Johnson und Donald Trump bewegen die Märkte
  • Fußball-WM: Volkswagen und Staatsfond von Katar planen autonome E-Bus-Flotte
  • Bitcoin: Langfristig auf Erfolgskurs
  • Immobilien: Hunderte Milliarden Dollar auf der Suche nach Rendite – WELT
  • 1.000 Euro Dividende im Monat: Du findest, das klingt genial? Hier ist die Anleitung!
  • Nach ArQule und Loxo Oncology: Ist AKTIONÄR-Tipp Deciphera das nächste heiße Übernahmeziel?
  • Stadtentwicklung: Lyon statt Paris – Warum viele Franzosen Provinzmetropolen der Hauptstadt vorziehen
  • Apple überholt: Ölriese Saudi Aramco ist wertvollstes Unternehmen der Welt – t-online.de
  • Träume, die zerplatzen können: Diese Fallstricke lauern bei der Altersvorsorge mit ETFs!
  • Amazon, Walt Disney, LVMH, Adidas: So geht es weiter
  • Dax-Ausblick: Johnson und Trump geben Startschuss für Jahresendrally
  • Erste Reaktionen an den Märkten:Britisches Pfund zieht steil an – n-tv NACHRICHTEN
  • Sue Desmond-Hellmann tritt als CEO der Bill & Melinda Gates Foundation CEO zurück, Mark Suzman wird als… – Presseportal.ch
  • Stable Coins: Equilibrium richtet ersten Krypto-Stabilitätsfonds ein
  • Dax-Ausblick: Trump und Johnson geben Startschuss für Jahresendrally
  • Wochenrückblick KW 50: Können Boris Johnson und Donald Trump dem DAX zum Allzeithoch verhelfen?
  • Whatsapp in Deutschland für illegal erklärt: Was bedeutet das für den Nutzer? – CHIP Online Deutschland
  • Uber wehrt sich gegen Lizenzentzug in London
  • Börse statt Hausbank: Es war einmal in Amerika
  • Jungheinrich-Aktie im neuen Aufwärtstrend
  • Umerziehungslager: Chinas Regierung: Uiguren werden nicht in Lagern inhaftiert
  • Der große PayPal-Schreck aus Schweden kommt nach Berlin – B.Z. Berlin
  • Kassenbonpflicht: Altmaier fordert Scholz zur Streichung auf
  • Brexit-Banker auf dem Weg nach Frankfurt: Liebe auf den zweiten Blick
  • Steuerskandal: Cum-Ex-Vergangenheit holt Kanzleimanager ein
  • „Get Brexit done“: Die Sehnsüchte sind vom Tisch – faz
  • Fachkräftemangel: Merkel warnt vor Abwanderung von Firmen
  • Altmaier fordert Scholz zur Streichung der Bonpflicht auf
  • Historische Wertpapiere – Alles nur kein Altpapier
  • Haftstrafe: Sudans Ex-Präsident Al-Baschir wegen Korruption verurteilt
  • Die Gewinner des Handelsstreits
  • Johnson gibt der Wirtschaft Klarheit – F.A.Z. – Frankfurter Allgemeine Zeitung
  • : Diese 5 Coins haben 2019 am besten performt
  • Was sich für Verbraucher 2020 ändert
  • Fahrgastrechte: Reise-Schlichtungsstelle: Zahl der Beschwerden steigt seit Jahren
  • Geht das Brexit-Chaos weiter?:Zocker sichern sich gegen Pfund-Absturz ab – n-tv NACHRICHTEN
  • Tesla Cybertruck bekommt in Europa keine Zulassung – futurezone.at
Copyright © 2019 Firmenweb | Business News im Minutentakt. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.
Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie damit einverstanden sind klicken Sie auf :OK