Zum Inhalt springen
Das Neueste:
  • Nach gescheiteter Regierungsbildung: Israelisches Parlament stimmt für seine Auflösung – Neuwahl am 2. März
  • Ford will Reichweite von Elektroautos durch Farben erhöhen
  • Sevan Elevate erklimmt in Sachen Sicherheit und Nachhaltigkeit neue Gipfel
  • Banken: EZB verschärft Kapitalvorschriften für die Commerzbank
  • Migration: Spahn dringt auf bessere Steuerung der Zuwanderung
Firmenweb | Business News im Minutentakt

Firmenweb | Business News im Minutentakt

  • ⭐ News ⭐
  • ⭐ DAX ⭐
  • ⭐ Finanzen ⭐
  • ⭐ Börsen-Videos ⭐
  • ⭐ Ticker ⭐
    • ⭐ WELT ⭐
    • ⭐ ZEIT ⭐
    • ⭐ FAZ ⭐
    • ⭐ SPON ⭐
    • ⭐ Finanznachrichten ⭐
    • ⭐ DWN ⭐
  • de Deutsch
    en Englishfr Françaisde Deutschit Italianoru Русскийes Español
⭐ News ⭐ 

EU-Einlagensicherug: Streit ums Sicherungsnetz für Banken

21. November 2019 Firmenweb Deutschland, Handelsblatt, Wirtschaft
Mit seinen Vorschlägen zu einer EU-Einlagensicherung hat Finanzminister Scholz alle überrascht. Seine Idee stoßen bei Banken und der Politik auf ein geteiltes Echo.

• Weiterlesen •

  • ← Die Cyber Monday Week von Amazon ist Geschichte: Was wird nun aus den Schnäppchen? – inFranken.de
  • Versicherer: Allianz denkt über Umbau auf dem Heimatmarkt nach →

Das könnte dir auch gefallen

Tesla: Bullen ignorieren neue Kursziele

5. Juli 2019 Firmenweb

Franzosen wollen Juwelenmarke Tiffany kaufen – F.A.Z. – Frankfurter Allgemeine Zeitung

28. Oktober 2019 Firmenweb

USA setzen weiter auf Entmachtung von Venezuelas Staatschef Maduro

26. Mai 2019 Firmenweb

⭐ BITCOIN & CO ⭐

  • bitcoinBitcoin (BTC) $ 7,159.92 1.29%
  • ethereumEthereum (ETH) $ 141.24 3.25%
  • rippleXRP (XRP) $ 0.219655 1.22%
  • tetherTether (USDT) $ 0.999067 0%
  • bitcoin-cashBitcoin Cash (BCH) $ 204.94 1.13%
  • litecoinLitecoin (LTC) $ 43.38 1.78%
  • eosEOS (EOS) $ 2.56 2.03%
  • binancecoinBinance Coin (BNB) $ 14.57 2.11%
  • bitcoin-cash-svBitcoin SV (BSV) $ 94.69 1%
  • cardanoCardano (ADA) $ 0.036240 1.4%

⭐ Börsen-Kurse-international ⭐

NameKursin %

⭐ DAX ⭐

Marktdaten von TradingView

⭐ Börsen – News ⭐

  • Märkte
  • Aktien
  • Fonds
Dow Jones: Etwas wenig Schwung

Dow Jones: Etwas wenig SchwungDer Dow Jones Industrial Index hat seine markttechnische Ausgangslage zwar wieder etwas verbessert, knüpft jedoch bislang an die jüngsten Erfolge nicht mehr an. Bleibt es dabei, droht die in vielen Jahren zu beobachtende Weihnachtsrally diesmal ins W ➡ WEITERLESEN ⬅

DAX und Co. vor Fed in Lauerstellung - Aramco gelingt Debüt

DAX und Co. vor Fed in Lauerstellung - Aramco gelingt DebütVor dem Zinsentscheid der US-Notenbank bleiben Europas Anleger auf der Hut. Dax und EuroStoxx50 schlugen am Mittwoch keine klare Richtung ein und pendelten mehr oder weniger um ihre Schlussstände von 13.070 und 3671 Punkten. Da eine Zinsänderung der ➡ WEITERLESEN ⬅

DAX: Zweiter Abverkauf endet positiv

DAX: Zweiter Abverkauf endet positivDer Deutsche Aktienindex hat ein neues Tief markiert, allerdings nur intraday - bis zum Handelsschluss kompensierte die zu niedrigeren Preisen einsetzende Nachfrage einen Großteil der Verluste wieder. Von Andreas Büchler ➡ WEITERLESEN ⬅

Aktien New York Schluss: Leichte Verluste vor Notenbank-Entscheidungen

Aktien New York Schluss: Leichte Verluste vor Notenbank-EntscheidungenAn der Wall Street haben sich die Anleger am Dienstag fürs Abwarten entschieden. Nachrichten zum Handelsstreit mit China konnten die Laune der Anleger nur zwischenzeitlich... ➡ WEITERLESEN ⬅

Dax nach Berg- und Talfahrt etwas schwächer

➡ WEITERLESEN ⬅

DAX schließt schwächer - und was Anleger sonst noch wissen müssen

DAX schließt schwächer - und was Anleger sonst noch wissen müssenDer DAX hat sich am Dienstag von seiner schwächeren Seite gezeigt. Der Leitindex schloss 0,3 Prozent im Minus bei 13.070,72 Punkten. Was Anleger vom Handel sonst noch wissen müssen, die wichtigsten Themen vom Parkett. ➡ WEITERLESEN ⬅

Dow Jones: Das obere Kursziel bleibt

Dow Jones: Das obere Kursziel bleibtDer US-Leitindex hat sich auffallend schnell von seinem letzten Schwächeanfall erholt, was als Stärkezeichen zu werten ist. Solange die jüngsten Tiefs nicht noch einmal unterschritten werden, bleibt die Prognose daher positiv. Von Andreas Büchler ➡ WEITERLESEN ⬅

DAX im Minus: Nahender Zoll-Stichtag macht Anleger nervös - Ted Baker-Aktie unter Druck

DAX im Minus: Nahender Zoll-Stichtag macht Anleger nervös - Ted Baker-Aktie unter DruckAus Furcht vor einer Eskalation des Zollstreits der Handelsmächte USA und China ziehen sich Anleger aus europäischen Aktienwerten zurück. Dax und EuroStoxx50 verloren am Dienstag jeweils mehr als ein Prozent auf 12.920 und 3632 Punkte. ➡ WEITERLESEN ⬅

DAX: Nachfrage nur bis zur ersten Hürde

DAX: Nachfrage nur bis zur ersten HürdeDie Käufer meiden den Deutschen Aktienindex, sobald er die nächstgelegene markttechnische Barriere erreicht. Dies deutet darauf hin, dass die Konsolidierungsphase noch nicht so schnell vorbei ist. Von Andreas Büchler ➡ WEITERLESEN ⬅

Aktien New York Schluss: Stimmung trübt sich zu Wochenbeginn wieder ein

Aktien New York Schluss: Stimmung trübt sich zu Wochenbeginn wieder einAngesichts des schwelenden Handelsstreits mit China haben sich die US-Anleger zu Wochenbeginn zurückgehalten. Zudem blickten die Investoren bereits auf die wichtigen... ➡ WEITERLESEN ⬅

Schwächelnder Dax bleibt über 13 100 Punkten

Schwächelnder Dax bleibt über 13 100 PunktenDie am Montag zunächst leicht negative Stimmung am deutschen Aktienmarkt hat sich gegen Handelsschluss verstärkt. Aktuell seien die Risiken für Engagements an der Börse sehr... ➡ WEITERLESEN ⬅

DAX startet tiefer in die neue Woche - und was Anleger sonst noch wissen müssen

DAX startet tiefer in die neue Woche - und was Anleger sonst noch wissen müssenDer DAX hat sich am Montag von seiner schwächeren Seite gezeigt. Der Leitindex schloss 0,5 Prozent im Minus bei 13.105,61 Punkten. Was Anleger vom Handel sonst noch wissen müssen, die wichtigsten Themen vom Parkett. ➡ WEITERLESEN ⬅

Dow Jones: Zurück auf Rekordkurs

Dow Jones: Zurück auf RekordkursDer Dow Jones Industrial Index zeigt Anzeichen dafür, dass die jüngste Korrekturphase frühzeitig enden oder zumindest deutlich entschärft sein könnte. Anleger können dadurch zunächst wieder die nächsten Kursziele auf der Oberseite ins Auge fassen. Vo ➡ WEITERLESEN ⬅

DAX tritt auf der Stelle: Zollstreit und "Brexmas"-Wahl lähmen Europas Börsen - Wirecard-Aktie unter Druck

DAX tritt auf der Stelle: Zollstreit und "Brexmas"-Wahl lähmen Europas Börsen - Wirecard-Aktie unter DruckZum Auftakt der nach Einschätzung von Börsianern "folgenreichsten Woche des Jahres" greift die Furcht vor einer Konjunkturabkühlung um sich und verdirbt den Investoren die Kauflaune. Dax und EuroStoxx50 gaben am Montag 0,2 beziehungsweise 0 ➡ WEITERLESEN ⬅

DAX: Käufer kommen schnell wieder

DAX: Käufer kommen schnell wiederDer Deutsche Aktienindex hat die Vorwoche mit einem Einbruch begonnen, doch die befürchteten Anschlussverkäufe blieben zunächst aus. Dadurch wird auch die Prognose für die kommenden Tage etwas verbessert, doch das Korrekturziel bleibt vorerst. Von An ➡ WEITERLESEN ⬅

DAX-Ausblick: Börsianer erwarten "folgenreichste Woche des Jahres"

DAX-Ausblick: Börsianer erwarten "folgenreichste Woche des Jahres"Die nahende Parlamentswahl in Großbritannien und der Zollstreit zwischen den USA und China könnten die Börsen Experten zufolge in Turbulenzen stürzen. "Die nächste Woche wird wohl die folgenreichste des Jahres", sagt Richard Franulovich, le ➡ WEITERLESEN ⬅

Aktien New York Schluss: Starke Jobdaten beflügeln die US-Börsen

Aktien New York Schluss: Starke Jobdaten beflügeln die US-BörsenNach einem starken Arbeitsmarktbericht ist die Woche an der Wall Street am Freitag versöhnlich zu Ende gegangen. Der Dow Jones Industrial (Dow Jones 30 Industrial) ging 1,22... ➡ WEITERLESEN ⬅

US-Jobdaten treiben Dax über 13 100 Punkte

US-Jobdaten treiben Dax über 13 100 PunkteErfreuliche Daten vom US-Arbeitsmarkt haben am Freitag den deutschen Börsen frische Aufwärtsimpulse gegeben. Der Dax (DAX 30) zog an und übersprang wieder die wichtige Marke... ➡ WEITERLESEN ⬅

DAX zum Wochenausklang stärker - und was Anleger außerdem wissen sollten

DAX zum Wochenausklang stärker - und was Anleger außerdem wissen solltenZum Ende der Börsenwoche verabschiedete sich der DAX am Freitag mit 0,86 Prozent Plus bei 13166,58 Punkten ins Wochenende. Was dem deutschen Leitindex Auftrieb gab und was Anleger außerdem wissen sollten. ➡ WEITERLESEN ⬅

Dow Jones: Noch im Korrekturmodus

Dow Jones: Noch im KorrekturmodusDie erste Verkaufswelle beim Dow Jones Industrial Index ist abgeebbt, aber eine Entwarnung kann dadurch noch nicht gegeben werden. Solange der Markt unter den kurzfristig entscheidenden Preisniveaus bleibt, ist aus technischer Sicht mit einem zweiten ➡ WEITERLESEN ⬅

Hacker nehmen Online-Shops von Reiseführer-Verlag ins Visier

➡ WEITERLESEN ⬅

Rot für beide - Sparkassen und Santander beenden Farbstreit

➡ WEITERLESEN ⬅

Sparkassen: Massive Panne verhagelt Kunden die Laune

Sparkassen: Massive Panne verhagelt Kunden die LauneDie technischen Störungen bei Überweisungen sind größer als angenommen. Mehr als 10.000 Kunden sind aktuell betroffen. Was genau die Probleme sind und wie es weiter geht. Von Felix Petruschke ➡ WEITERLESEN ⬅

AKTIE IM FOKUS: Deja-vu bei Wirecard - Neue Shorts drücken auf den Kurs

➡ WEITERLESEN ⬅

Wirecard-Aktie erneut unter Druck: Neue Shorts und "FT"-Artikel

Wirecard-Aktie erneut unter Druck: Neue Shorts und "FT"-ArtikelWie schon am Vortag hat sich am Mittwochnachmittag der Druck auf den Kurs von Wirecard erhöht. Und wie am Vortag auch waren Leerverkäufe der Auslöser für den Verkaufsdruck. Außerdem war in der "Financial Times" am Mittwoch erneut ein kritis ➡ WEITERLESEN ⬅

ROUNDUP/Brandbrief: Verbände warnen vor Aufweichen des Kohlekompromisses

➡ WEITERLESEN ⬅

UN-Chef beim Klimagipfel: Die nächsten zwölf Monate sind entscheidend

➡ WEITERLESEN ⬅

ROUNDUP: Eklat in Hongkongs Kommission zur Untersuchung von Polizeigewalt

➡ WEITERLESEN ⬅

ROUNDUP/Weniger neue Azubis - Nachfrage nach Lehrstellen sinkt

➡ WEITERLESEN ⬅

Sozialverband VdK fordert Umbau des Rentensystems

➡ WEITERLESEN ⬅

OTS: Skoda Auto Deutschland GmbH / SKODA liefert im November 109.000 ...

➡ WEITERLESEN ⬅

FAA-Chef: Wiederzulassung der Boeing 737 Max erst im nächsten Jahr

➡ WEITERLESEN ⬅

ROUNDUP/Ermittler zu Mord an Georgier: Mörder hatte Helfer in Berlin

➡ WEITERLESEN ⬅

KORREKTUR 2: Zeiss erreicht mit Technologie für Superchips neuen Rekord

➡ WEITERLESEN ⬅

ROUNDUP: Bundesregierung will mehr Fairness in globalen Lieferketten schaffen

➡ WEITERLESEN ⬅

Brandbrief: Verbände warnen vor Aufweichen des Kohlekompromisses

➡ WEITERLESEN ⬅

ROUNDUP: Daimler baut Elektroantrieb künftig selbst

➡ WEITERLESEN ⬅

US-Amerikaner neuer Firmenchef beim Filterexperten Mann+Hummel

➡ WEITERLESEN ⬅

ROUNDUP 2: Umfrage zur Wahl in Großbritannien - Labour holt auf

➡ WEITERLESEN ⬅

dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 11.12.2019 - 15.15 Uhr

➡ WEITERLESEN ⬅

WisdomTree: Japan setzt auf Pragmatismus statt reine Geldpolitik oder Twitterbotschaften

Der japanische Premierminister Abe... ➡ WEITERLESEN ⬅

Bellevue AM: Wie die Nachhaltigkeit ins Gesundheitsportfolio gelangt

Er fasst aus einem... ➡ WEITERLESEN ⬅

Moventum: ETF - Mehr als nur eine Mode

Dabei sind allerdings wichtige... ➡ WEITERLESEN ⬅

Ostrum AM: Erster EZB Rat mit Christine Lagarde - "Green Deal" auch in EZB?

Botte: ➡ WEITERLESEN ⬅

Janus Henderson Investors: Market-GPS Investmentausblick 2020

AKTIENUngeachtet... ➡ WEITERLESEN ⬅

Morgan Stanley: Die Preismacht

Ebenso wie die wiederkehrenden... ➡ WEITERLESEN ⬅

Bellevue: November 2019

Die Factsheets (abgesprochene... ➡ WEITERLESEN ⬅

Ostrum AM: Chinesische Haushalte können Exportschwäche nicht ausgleichen - Druck auf Einigung mit USA steigt

Der weiter... ➡ WEITERLESEN ⬅

BNP Paribas AM: Finanzmarktausblick für 2020: Es geht ganz langsam vorwärts

Dazu kommt: "Die im vergangenen... ➡ WEITERLESEN ⬅

Capital Group: Die richtigen Werte im US-Wahljahr: Dividendenzahler und Unternehmen mit Preissetzungsmacht

Sie raten den Blick über den... ➡ WEITERLESEN ⬅

Metzler AM: Erste Aufgabe der neuen EZB-Präsidentin: Vertrauen schaffen

Aber eine wichtige Aufgabe stehe... ➡ WEITERLESEN ⬅

Janus Henderson Investors: UK election – A Tory win might be good for UK equities, but just for Christmas

Key... ➡ WEITERLESEN ⬅

Janus Henderson Investors: Global recovery not yet assured

➡ WEITERLESEN ⬅

Robeco: Niedrigere Gewinne müssen kein Vorbote eines Bärenmarkts sein

In aller Kürze​​​​​​​... ➡ WEITERLESEN ⬅

Janus Henderson Investors: UK economy still stagnant / recessionary

October / November PMIs are... ➡ WEITERLESEN ⬅

Janus Henderson Investors: Kaufkraft – technische Unterstützung für Euro-Investment-Grade-Anleihen

Zentrale... ➡ WEITERLESEN ⬅

Natixis Studie: Investoren erwarten globale Finanzkrise

Dazu wurden weltweit 500... ➡ WEITERLESEN ⬅

ODDO BHF AM mit FNG Siegel 2020 für zwei Fonds ausgezeichnet

ODDO BHF Algo Ethical Leaders und... ➡ WEITERLESEN ⬅

Degroof Petercam AM: Allwetter-Bond-Portfolio für die Klimaanpassung

Die Uhr tickt… ➡ WEITERLESEN ⬅

Aegon Asset Management präsentiert integrierte globale Wachstumsinitiative

Durch den Schritt verspricht sich... ➡ WEITERLESEN ⬅

⭐ Neueste Beiträge ⭐

  • Nach gescheiteter Regierungsbildung: Israelisches Parlament stimmt für seine Auflösung – Neuwahl am 2. März
  • Ford will Reichweite von Elektroautos durch Farben erhöhen
  • Sevan Elevate erklimmt in Sachen Sicherheit und Nachhaltigkeit neue Gipfel
  • Banken: EZB verschärft Kapitalvorschriften für die Commerzbank
  • Migration: Spahn dringt auf bessere Steuerung der Zuwanderung
  • M. M. Warburg: Privatbank will für Cum-Ex-Geschäfte zahlen – ZEIT ONLINE
  • Dieses Unternehmen hat Apple über Nacht vom Thron gestoßen
  • MoEngage ist der am besten bewertete Anbieter im Gartner-Bericht „Voice of the Customer” („Stimme des Kunden”) für mobile Marketingplattformen 2019
  • Schweizer Großbank: Credit Suisse verfehlt Ziele – und muss mehr sparen
  • Weltraumstreitkraft: US-Repräsentantenhaus stimmt Schaffung von „Space Force“ zu
  • “Mitarbeiter werden nicht gefoltert”: Ryanair gibt Flüge an Laudamotion ab
  • Everest Group erkennt L&T Technology Services als „führendes Unternehmen” im Bereich der fahrzeugtechnischen Dienstleistungen an
  • Öl: Ölpreise geben etwas nach
  • Ostsee-Pipeline: US-Repräsentantenhaus stimmt für Sanktionen gegen Nord Stream 2
  • Wer hat Angst vor Inflation? – F.A.Z. – Frankfurter Allgemeine Zeitung
  • US-Notenbank sieht gute Wirtschaftslage
  • Greta Thunberg ist die “Persönlichkeit des Jahres”
  • Nordex mit dem nächsten Treffer – doch was ist mit der Aktie?
  • Online-Markler: Gericht verschiebt Urteil im Streit zwischen HUK Coburg und Check24
  • Gigafabrik: Tesla will in Brandenburg angeblich 500.000 Elektroautos im Jahr bauen – Handelsblatt
  • B-Yond erhält Auszeichnung für „Most Innovative AI Product/Solution” bei den Telecom Review Excellence Awards
  • Knotenpunkt Bahnhof: Beste Kontakte unterwegs
  • Bitcoin: Startschuss in Deutschland ist gefallen
  • Dow Jones, Nasdaq, S&P 500: Aussicht auf mehr billiges Geld stützt nach Fed-Entscheid die Wall Street
  • 500 Millionen potenzielle europäische CBD-Konsumenten
  • Aktien fürs Fest – mit diesen 5 Titeln schenken Sie Rendite
  • Banken: UBS muss sich wegen US-Hypothekenpapieren vor Gericht verantworten
  • US-Notenbank: Federal Reserve lässt Leitzins unverändert
  • SportScheck: Galeria Karstadt Kaufhof will Sport-Kette kaufen – Hamburger Morgenpost
  • Ich habe eine Kleinigkeit in meinem Auto verändert – mit erstaunlichen Folgen
  • Mobidiag-Symposium über innovative molekulare Diagnostik wird im dritten Jahr auf RICAI-Jahrestagung abgehalten
  • Gold: Steht die nächste große Bewegung bevor?
  • Füße stillhalten: Fed stellt 2020 stabilen Leitzins in Aussicht
  • Versicherer: Axa Deutschland verkauft eigene Bank
  • Bei Microsofts Surface Pro X hofften die Tester auf eine Revolution … – watson
  • E.on an der DAX-Spitze – das steckt hinter dem Kurssprung
  • Tilray® erhält zusätzliche GMP-Zertifizierung für den EU Campus und internationale Exporterlaubnis für medizinische Cannabis-Endprodukte
  • Zur geplanten Aktiensteuer: Ein Schritt in die falsche Richtung
  • US-Börsen: Wall Street uneinheitlich – Fed dominiert Börsengeschehen
  • Kurk Wilks: Schwäbischer Filterspezialist Mann+Hummel holt Amerikaner an die Spitze
  • Alm Advent: Haubenmenü und fetzig-zünftiger Jahresausklang mit den “Dirndlrockern”
  • Galeria Karstadt Kaufhof übernimmt SportScheck – t-online.de
  • „Wer in den nächsten zehn Jahren kein Millionär wird, ist selbst Schuld“: Schulabbrecher und Bitcoin-Millionär Erik Finman im Interview
  • Öffentlicher Dienst: Berlin öffnet Beamten Weg in die gesetzliche Krankenkasse
  • GameStop-Aktie nach Q-Zahlen im freien Fall
  • Lebensversicherung: Der Höchstrechnungszins könnte sinken
  • Bilanzskandal: Kläger wollen einen Vergleich mit dem Möbelkonzern Steinhoff erzielen
  • Activision Blizzard, Electronic Arts, Sony & Co: Enormes Wachstum im eSports-Bereich
  • Roboterbauer: Kuka baut in Augsburg und Franken Stellen ab
  • Entspannung beim DAX, positiver Ausblick für die deutsche Wirtschaft
  • Klimaschutz: EZB-Chefin Christine Lagarde wagt sich an das nächste Tabu – WELT
Copyright © 2019 Firmenweb | Business News im Minutentakt. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.
Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie damit einverstanden sind klicken Sie auf :OK