Zum Inhalt springen
Das Neueste:
  • Umfrage: SPD legt nach Parteitag zu – AfD verliert leicht
  • Münchner Gericht verbietet Whatsapp, Facebook und Instagram – Hammer-Urteil gefällt | Verbraucher – Merkur.de
  • RTL Group und Corstate Capital: Zwei Aktien, die nahe an 10 % Dividendenrendite sind – wo lohnt sich der Einstieg?
  • 12 Autos im Crashtest: Jeep Renegade patzt, Tesla Model X und Porsche Taycan überzeugen – Kleine Zeitung
  • Die dritte VARTA: Weltmarktführer in Batterien, ganz anders und investierbar
Firmenweb | Business News im Minutentakt

Firmenweb | Business News im Minutentakt

  • ⭐ News ⭐
  • ⭐ DAX ⭐
  • ⭐ Finanzen ⭐
  • ⭐ Börsen-Videos ⭐
  • ⭐ Ticker ⭐
    • ⭐ WELT ⭐
    • ⭐ ZEIT ⭐
    • ⭐ FAZ ⭐
    • ⭐ SPON ⭐
    • ⭐ Finanznachrichten ⭐
    • ⭐ DWN ⭐
  • de Deutsch
    en Englishfr Françaisde Deutschit Italianoru Русскийes Español
⭐ News ⭐ 

Advent 2019 – Türchen 2: Microsoft Office – Macwelt

3. Dezember 2019 1.01963 Bill Gates, Google
Advent 2019 – Türchen 2: Microsoft Office  Macwelt

• Weiterlesen •

  • ← Kanadas Marihuana-Industrie hat gerade diese 6-monatige Serie durchbrochen
  • Protest gegen Amazon: Demonstranten marschieren zu Bezos Penthouse – SPIEGEL ONLINE →

Das könnte dir auch gefallen

Algerien: Algeriens Präsident Bouteflika verzichtet auf erneute Kandidatur

11. März 2019 Firmenweb

Deutsche Post verdient mehr als erwartet – t-online.de

12. Mai 2019 Firmenweb

IT-Pannen: Ein „Warnsignal“: Ausfälle im Onlinebanking rufen Politik und Bafin auf den Plan

3. Juli 2019 Firmenweb

⭐ BITCOIN & CO ⭐

  • bitcoinBitcoin (BTC) $ 7,512.99 0.29%
  • ethereumEthereum (ETH) $ 147.48 0.46%
  • rippleXRP (XRP) $ 0.226620 1.03%
  • tetherTether (USDT) $ 1.00 0.03%
  • bitcoin-cashBitcoin Cash (BCH) $ 211.50 0.02%
  • litecoinLitecoin (LTC) $ 45.14 0.25%
  • eosEOS (EOS) $ 2.72 0.29%
  • binancecoinBinance Coin (BNB) $ 15.59 0.02%
  • bitcoin-cash-svBitcoin SV (BSV) $ 95.65 0.88%
  • cardanoCardano (ADA) $ 0.038470 1.2%

⭐ Börsen-Kurse-international ⭐

NameKursin %

⭐ DAX ⭐

Marktdaten von TradingView

⭐ Börsen – News ⭐

  • Märkte
  • Aktien
  • Fonds
Aktien New York Schluss: Starke Jobdaten beflügeln die US-Börsen

Aktien New York Schluss: Starke Jobdaten beflügeln die US-BörsenNach einem starken Arbeitsmarktbericht ist die Woche an der Wall Street am Freitag versöhnlich zu Ende gegangen. Der Dow Jones Industrial (Dow Jones 30 Industrial) ging 1,22... ➡ WEITERLESEN ⬅

US-Jobdaten treiben Dax über 13 100 Punkte

US-Jobdaten treiben Dax über 13 100 PunkteErfreuliche Daten vom US-Arbeitsmarkt haben am Freitag den deutschen Börsen frische Aufwärtsimpulse gegeben. Der Dax (DAX 30) zog an und übersprang wieder die wichtige Marke... ➡ WEITERLESEN ⬅

DAX zum Wochenausklang stärker - und was Anleger außerdem wissen sollten

DAX zum Wochenausklang stärker - und was Anleger außerdem wissen solltenZum Ende der Börsenwoche verabschiedete sich der DAX am Freitag mit 0,86 Prozent Plus bei 13166,58 Punkten ins Wochenende. Was dem deutschen Leitindex Auftrieb gab und was Anleger außerdem wissen sollten. ➡ WEITERLESEN ⬅

Dow Jones: Noch im Korrekturmodus

Dow Jones: Noch im KorrekturmodusDie erste Verkaufswelle beim Dow Jones Industrial Index ist abgeebbt, aber eine Entwarnung kann dadurch noch nicht gegeben werden. Solange der Markt unter den kurzfristig entscheidenden Preisniveaus bleibt, ist aus technischer Sicht mit einem zweiten ➡ WEITERLESEN ⬅

DAX im Plus: Starkes Zeichen vom US-Arbeitsmarkt bringt Börsen in Schwung - Carl Zeiss Meditec-Aktie rutscht ab

DAX im Plus: Starkes Zeichen vom US-Arbeitsmarkt bringt Börsen in Schwung - Carl Zeiss Meditec-Aktie rutscht abDer stärkste Stellenaufbau in den USA seit zehn Monaten hat Europas Aktienanleger zum Wochenschluss in Kauflaune versetzt. Der Dax kam am Freitagnachmittag richtig in Schwung und legte rund 0,7 Prozent auf 13.143 Punkte zu. Der EuroStoxx50 gewann meh ➡ WEITERLESEN ⬅

DAX: Über 13.200 fehlen derzeit Käufer

DAX: Über 13.200 fehlen derzeit KäuferDie Seitwärtsbewegung des Deutschen Aktienindex dürfte sich noch für wenigstens ein paar Tage fortsetzen. Darauf deutet die ausbleibende Nachfrage oberhalb der nächsten markttechnischen Barrieren hin. Von Andreas Büchler ➡ WEITERLESEN ⬅

Aktien New York Schluss: Anleger zögern - Keine Klarheit im Zollstreit

Aktien New York Schluss: Anleger zögern - Keine Klarheit im ZollstreitOhne gesicherte Fortschritte im Handelskrieg hat die Wall Street am Donnerstag nur wenig Boden gut gemacht. Der Dow Jones Industrial (Dow Jones 30 Industrial) mühte sich am... ➡ WEITERLESEN ⬅

Nichts Neues im Zollstreit - Dax im Minus

➡ WEITERLESEN ⬅

DAX schließt im Minus - und was Anleger außerdem wissen sollten

DAX schließt im Minus - und was Anleger außerdem wissen solltenAm Donnerstag verlor der deutsche Leitindex 0,7 Prozent und ging mit 13.054,80 Punkten aus dem Handel. Welche Themen die Börsen beschäftigten und was Anleger außerdem wissen sollten. ➡ WEITERLESEN ⬅

Dow Jones: Pause noch nicht vorbei

Dow Jones: Pause noch nicht vorbeiDer Dow Jones Industrial Index rennt aktuell im Zeitraffer durch einzelne Korrekturphasen: Zuerst der Absturz bis an die erste potenzielle Stabilisierungszone in nur zwei Tagen, dann eine Gegenbewegung zurück nach oben von nur eintägiger Dauer. Nun m ➡ WEITERLESEN ⬅

DAX im Minus: Fusionsfieber im Modesektor stützt Börsen - Opec im Blick

DAX im Minus: Fusionsfieber im Modesektor stützt Börsen - Opec im BlickÜbernahmefantasien in der Modebranche haben Europas Börsen am Donnerstag gestützt. Der EuroStoxx50 stieg bis zum Nachmittag um 0,4 Prozent auf 3673 Punkte. Der deutsche Leitindex Dax legte indes nach den jüngsten Kursgewinnen eine Verschnaufpause ein ➡ WEITERLESEN ⬅

DAX: Anleger brauchen etwas Geduld

DAX: Anleger brauchen etwas GeduldDer Deutsche Aktienindex hat sich zunächst unterhalb der 13.300er-Marke festgesetzt. Trotz des Stillstandes kommt es vorerst nicht zu stärkeren Abverkäufen, was vorsichtig optimistisch stimmt. Ein weiterer kleiner Einbruch sollte aber einkalkuliert w ➡ WEITERLESEN ⬅

Marktausblick KW49: Trump gibt’s, Trump nimmt’s

Marktausblick KW49: Trump gibt’s, Trump nimmt’sDie Jahresendrally läuft. Die Aktienkurse steigen weltweit. Und auch für das kommende Jahr sieht es gar nicht so schlecht aus, wie manche Börsenskeptiker vielleicht befürchten. Von Martin Blümel ➡ WEITERLESEN ⬅

Aktien New York Schluss: Dow steigt wieder - Hin und Her im Handelskrieg

Aktien New York Schluss: Dow steigt wieder - Hin und Her im HandelskriegDas Auf und Ab an den US-Börsen ist zur Wochenmitte weitergegangen. Immer wieder ändert sich rasant die Großwetterlage in Sachen Handelskonflikt zwischen den USA und China. ➡ WEITERLESEN ⬅

Neue Hoffnung im Zollstreit treibt Erholung an

➡ WEITERLESEN ⬅

DAX stärker - und was Anleger sonst noch wissen müssen

DAX stärker - und was Anleger sonst noch wissen müssenDer DAX hat sich am Mittwoch von seiner stärkeren Seite gezeigt. Der Leitindex schloss 1,2 Prozent im Plus bei 13.140,57 Punkten. Was Anleger vom Handel sonst noch wissen müssen, die wichtigsten Themen vom Parkett. ➡ WEITERLESEN ⬅

Dow Jones: Korrekturziel fast erreicht

Dow Jones: Korrekturziel fast erreichtWie erwartet setzte der Dow Jones Industrial Index weiter zurück, und ist nun bereits in den ersten wichtigen Preisbereich auf der kurzfristigen Zeitebene eingetaucht. Hier lauert schon bald die erste Stabilisierungschance, wobei Anleger nicht zu vor ➡ WEITERLESEN ⬅

DAX im Aufwind: Neue Handelsdeal-Hoffnungen unterstützen Börsen - Infineon-Aktie steigt

DAX im Aufwind: Neue Handelsdeal-Hoffnungen unterstützen Börsen - Infineon-Aktie steigtDer Zollstreit zwischen den USA und China beschert Anlegern ein Wechselbad der Gefühle: Nach dem jüngsten Dämpfer für die Hoffnungen auf ein baldiges Handelsabkommen erhielten die Spekulationen hierauf am Mittwoch neue Nahrung. Geschürt wurden sie Bö ➡ WEITERLESEN ⬅

DAX: Korrektur im Aufwärtstrend

DAX: Korrektur im AufwärtstrendDie Gewinnmitnahmen beim Deutschen Aktienindex kommen nicht überraschend, nur die Geschwindigkeit des ersten Ausverkaufs gibt Anlass zur genaueren Beobachtung. Es ist aber viel zu früh, sich Sorgen zu machen. Von Andreas Büchler ➡ WEITERLESEN ⬅

Aktien New York Schluss: Trump belastet Kurse nochmals

Aktien New York Schluss: Trump belastet Kurse nochmalsUS-Präsident Donald Trump hat am Dienstag mit Blick auf eine baldige Einigung im Handelskrieg auf die Bremse getreten und damit die Anleger auch am zweiten Börsentag der Woche... ➡ WEITERLESEN ⬅

Ballard Power-Aktie: Tückischer Treibstoff - deshalb sollten Anleger Gewinne mitnehmen

Ballard Power-Aktie: Tückischer Treibstoff - deshalb sollten Anleger Gewinne mitnehmenFast wie zu Neuer-Markt-Zeiten sorgt der kanadische Produzent von Brennstoffzellen ­mit seinen Kurssprüngen für Furore. Warum Anleger jetzt dennoch erst einmal aussteigen sollten. Von Tobias Schorr ➡ WEITERLESEN ⬅

AMS schafft Durchbruch bei Osram.

AMS schafft Durchbruch bei Osram.Der österreichische Sensorhersteller AMS sieht sich mit seiner zweiten Offerte am Ziel. Über 55 Prozent der Osram-Aktionäre nehmen an. Von Wolfgang Ehrensberger ➡ WEITERLESEN ⬅

Unicredit gibt beim Stellenabbau Gas: So sollen die Aktionäre davon profitieren

Unicredit gibt beim Stellenabbau Gas: So sollen die Aktionäre davon profitierenDie italienische Großbank und HVB-Mutter Unicredit gibt beim Jobabbau nochmals Gas und will sich mit neuer Struktur als europäische Bank profilieren. Von Micaela Taroni ➡ WEITERLESEN ⬅

MdB Schäffler: Einlagensicherung auf Kosten von Sparkassen und Volksbanken

MdB Schäffler: Einlagensicherung auf Kosten von Sparkassen und VolksbankenSPD hat den kleinen Sparer aus den Augen verloren. ➡ WEITERLESEN ⬅

Allianz: Magere Zeiten für Lebensversicherte - Renditen gehen auf Talfahrt

Allianz: Magere Zeiten für Lebensversicherte - Renditen gehen auf TalfahrtAltersvorsorge: Marktführer Allianz senkt die Verzinsung seiner Policen - die Talfahrt der Renditen könnte sich branchenweit erneut beschleunigen. Von Martin Reim ➡ WEITERLESEN ⬅

Aktien New York Schluss: Starke Jobdaten beflügeln die US-Börsen

➡ WEITERLESEN ⬅

Parteitag verkleinert SPD-Vorstand und lehnt kleinere Parteitage ab

➡ WEITERLESEN ⬅

ROUNDUP 3: Neue SPD-Chefs stellen Koalition infrage - kein sofortiger Ausstieg

➡ WEITERLESEN ⬅

Weiterer Logistiker-Warnstreik am Frankfurter Flughafen

➡ WEITERLESEN ⬅

Klingbeil bleibt SPD-Generalsekretär

➡ WEITERLESEN ⬅

Regierung setzt neuen Verwalter bei insolventer Alitalia ein

➡ WEITERLESEN ⬅

USA: Kreditvergabe an Verbraucher steigt stärker als erwartet

➡ WEITERLESEN ⬅

ROUNDUP 2: Neue SPD-Chefs stellen Koalition infrage - kein sofortiger Ausstieg

➡ WEITERLESEN ⬅

Schleswig-Holsteins SPD-Chefin Midyatli zu Bundesvize gewählt

➡ WEITERLESEN ⬅

Hamburgs Bürgermeister begrüßt SPD-Verbleib in großer Koalition

➡ WEITERLESEN ⬅

Saar-SPD-Chefin Rehlinger zur SPD-Vizevorsitzenden gewählt

➡ WEITERLESEN ⬅

Juso-Chef Kühnert zum SPD-Vizechef gewählt

➡ WEITERLESEN ⬅

SPD-Parteitag wählt Heil zum Vize

➡ WEITERLESEN ⬅

Klara Geywitz zur SPD-Vizechefin gewählt worden

➡ WEITERLESEN ⬅

ROUNDUP: Streiks in Frankreich gehen weiter - Regierung verteidigt Rentenpläne

➡ WEITERLESEN ⬅

Janus Henderson Investors: Global recovery not yet assured

➡ WEITERLESEN ⬅

Robeco: Niedrigere Gewinne müssen kein Vorbote eines Bärenmarkts sein

In aller Kürze​​​​​​​... ➡ WEITERLESEN ⬅

Janus Henderson Investors: UK economy still stagnant / recessionary

October / November PMIs are... ➡ WEITERLESEN ⬅

Janus Henderson Investors: Kaufkraft – technische Unterstützung für Euro-Investment-Grade-Anleihen

Zentrale... ➡ WEITERLESEN ⬅

Natixis Studie: Investoren erwarten globale Finanzkrise

Dazu wurden weltweit 500... ➡ WEITERLESEN ⬅

ODDO BHF AM mit FNG Siegel 2020 für zwei Fonds ausgezeichnet

ODDO BHF Algo Ethical Leaders und... ➡ WEITERLESEN ⬅

Degroof Petercam AM: Allwetter-Bond-Portfolio für die Klimaanpassung

Die Uhr tickt… ➡ WEITERLESEN ⬅

Aegon Asset Management präsentiert integrierte globale Wachstumsinitiative

Durch den Schritt verspricht sich... ➡ WEITERLESEN ⬅

Ostrum AM: Repo-Aktionen der Fed führen zu steilerer Zinskurve - Mit Spreads auf schwächeres US-Wachstum vorbereiten

Die Bilanz der Fed wachse nun... ➡ WEITERLESEN ⬅

Robeco: Aufruf zu konkreten Verpflichtungen der UN-Klimakonferenz in punkto Klimawandel

➡ WEITERLESEN ⬅

Fonds für nachhaltige Geldanlagen auf dem Vormarsch

FRANKFURT (dpa-AFX) - Nachhaltige Geldanlagen werden in Deutschland immer beliebter. Fonds, die Kriterien wie Umwelt, Soziales und gute Unternehmensführung bei der Kapital-Anlage berücksichtigen, haben großen Zulauf, wie Zahlen des Fondsverbands BVI ➡ WEITERLESEN ⬅

BNP Paribas Asset Management/MAQS - 2020 Asset Allocation Outlook

MACROECONOMIC VIEWS ➡ WEITERLESEN ⬅

Stable Return: Die Kombination bringt den Erfolg

Im Interview erläutern sie unter... ➡ WEITERLESEN ⬅

Janus Henderson Investors: Tell Tail Signs: November 2019 – Don’t bet on recession or disinflation

➡ WEITERLESEN ⬅

WisdomTree bringt physisch besicherten Bitcoin-ETP auf den Markt

Der auf Exchange Traded Products... ➡ WEITERLESEN ⬅

DNCA Investments: Thanksgiving - die Zeit für Gewinnmitnahmen

Thanksgiving ist die amerikanische... ➡ WEITERLESEN ⬅

Morgan Stanley: The Real Problem with Low Yields

It acts as the rope a rock climber... ➡ WEITERLESEN ⬅

BPM: Reduzierung Einlagensicherung - auf Fonds setzen!

Eine bisher kaum ins Blickfeld... ➡ WEITERLESEN ⬅

WisdomTree: Rohstoffe treten auf der Stelle - Aktien zeigen sich erholt

➡ WEITERLESEN ⬅

TBF Global AM: Optimiertes Anleiheportfolio ersetzt klassische Rentenstrategien

Entweder müssen... ➡ WEITERLESEN ⬅

⭐ Neueste Beiträge ⭐

  • Umfrage: SPD legt nach Parteitag zu – AfD verliert leicht
  • Münchner Gericht verbietet Whatsapp, Facebook und Instagram – Hammer-Urteil gefällt | Verbraucher – Merkur.de
  • RTL Group und Corstate Capital: Zwei Aktien, die nahe an 10 % Dividendenrendite sind – wo lohnt sich der Einstieg?
  • 12 Autos im Crashtest: Jeep Renegade patzt, Tesla Model X und Porsche Taycan überzeugen – Kleine Zeitung
  • Die dritte VARTA: Weltmarktführer in Batterien, ganz anders und investierbar
  • Ein Warren-Buffett-Merkmal für Aktien, das du kennen solltest!
  • Rentenreform: Blockaden und Zugausfälle – Proteste in Frankreich halten an
  • Loewe: Staatsregierung unterstützt Übernahme durch Hisense – BR24
  • Fairphone hofft, durch einen Mentalitätswandel bei Kunden in Zukunft mehr verkaufen zu können
  • Stimmung im deutschen Mittelstand trübt sich weiter ein
  • Report: Der Wahlkampf in den USA wird zum Klassenkampf – Handelsblatt
  • Energieversorger PG&E will Milliarden nach tödlichem Brand in Kalifornien zahlen
  • Bundesparteitag: SPD nimmt Hartz IV ins Visier
  • Metro verkauft Real an neuen Investor – Mitarbeiter in Sorge – WAZ News
  • 14 Handlungsfehler und Lücken der Serie „Friends”, die Fans bis heute ärgern
  • Trump kritisiert Weltbank-Kredite an China
  • DAX-Analyse am Morgen: Bullen brauchen Kraft
  • 3M: Innovator und Dividendenaristokrat
  • marktEINBLICKE um 12: Kurspfeile zeigen nach oben – Metro findet neuen Käufer für Real
  • Leaks auf Online-Plattform: Britische Regierung fürchtet mögliche Wahlmanipulation aus Russland
  • Weltgeschichte: Harte Strafen für Raser in der Schweiz – und keine Ausnahme für Einsatzkräfte
  • Prozess gegen Tesla-Chef – Elon Musk nach Pädophilie-Äußerung freigesprochen – Süddeutsche Zeitung
  • SPD erwartet Kampfabstimmung zwischen Heil und Kühnert
  • Eine Warren-Buffett-Holding, von der du noch nie gehört hast
  • Kriselnde Landesbank: EU-Kommission genehmigt Milliardenkredit für NordLB – SPIEGEL ONLINE
  • Ein Paar ist in ein knapp 68 Quadratmeter großes Zelt gezogen, um den hohen Mieten in Portland zu entkommen
  • Größtes Ölvorkommen seit über 30 Jahren in Mexiko entdeckt
  • Dax-Ausblick: Parlamentswahlen in Großbritannien: Anleger stehen vor einer denkwürdigen Woche
  • USA: Saudischer Soldat erschießt drei Menschen auf US-Militärstützpunkt
  • Google-Gründer Larry Page und Sergey Brin treten ab – t3n Magazin
  • Bill Gates warnt vor Millionen Toten durch Pandemie – F.A.Z. – Frankfurter Allgemeine Zeitung
  • Beliebter als Netflix und Disney? Millennials setzen laut Bericht auf Bitcoin
  • Amazon, Beyond Meat und Co: So geht es weiter
  • Afghanistan: USA starten neue Gesprächsrunde mit den Taliban
  • Umfrage: Scholz bei Politikerzufriedenheit gleichauf mit Merkel
  • Ende in Wuppertal bei Vorwerk: Thermomix-Produktion nur noch im Ausland – t-online.de
  • Kleine Presseschau vom 6. Dezember 2019
  • Tesla investiert in Deutschland — damit widersetzt sich die Firma einem neuen Trend unter US-Unternehmen
  • Machst du diesen häufigen Pensionsfehler?
  • Größtes Ölvorkommen seit 30 Jahren in Mexiko entdeckt
  • Wirecard – Im Süden nichts Neues!
  • Russland: Deutsche Wirtschaft sieht Interesse Putins an Zusammenarbeit
  • WhatsApp: Gericht verbietet Chat-Anwendung in Deutschland – t-online.de
  • Amazon: Das Management spricht über AWS und Werbung
  • Diplomatie: USA und Iran vereinbaren offenbar Gefangenenaustausch
  • Osram: Übernahmeversuch von AMS erfolgreich – heise online
  • Tamburin statt Nintendo Switch, Kondome, Zahnbürsten – Amazon-Kunden wütend über falsche Black Friday-Lieferungen
  • My Two Sats: Bitfinex implementiert Lightning – Was das für Bitcoin bedeutet
  • Nikolausgeschenk für DAX-Anleger – Infineon gesucht
  • Russland: Moskaus Abfallreform spaltet das Land
  • Kultusminister wollen Deutschkenntnisse von Schülern stärken
Copyright © 2019 Firmenweb | Business News im Minutentakt. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.
Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie damit einverstanden sind klicken Sie auf :OK