Das Neueste:
  • IRW-News: Sibanye Gold Limited: Sibanye-Stillwater Mineralressourcen und Mineralreserven Erklärung zum 31. Dezember 2018
  • Aktienanlage: Chinesen zocken, Neuseeländer sind cool
  • Schwedische Großbank: Swedbank soll in den Geldwäscheskandal um die Danske Bank verwickelt sein
  • Kritik an Plänen zur automatischen Kontrolle von Diesel-Fahrverboten
  • Aareal Bank zeigt sich knauserig
Firmenweb | Business News im Minutentakt

Firmenweb | Business News im Minutentakt

  • ⭐ News ⭐
  • ⭐ DAX ⭐
  • ⭐ Finanzen ⭐
  • ⭐ Ticker ⭐
    • ⭐ FAZ ⭐
    • ⭐ WELT ⭐
    • ⭐ ZEIT ⭐
    • ⭐ SPON ⭐
    • ⭐ Finanznachrichten ⭐
    • ⭐ DWN ⭐
  • ⭐ VIDEO ⭐
  • ⭐ Katalog der politischen Korrektheit ⭐
⭐ News ⭐ 

Großer Eier Rückruf bei Aldi, Lidl, Netto, Rewe und Kaufland – Salmonellen-Gefahr – Nicht essen! – wize.life

7. Dezember 2018 Firmenweb Deutschland, Google, News, Wirtschaft
  1. Großer Eier Rückruf bei Aldi, Lidl, Netto, Rewe und Kaufland – Salmonellen-Gefahr – Nicht essen!  wize.life
  2. Deutschlandweite Eier-Rückruf-Aktionen bei Netto, Lidl, Aldi, REWE und Kaufland wegen Salmonellen  Heilpraxisnet.de
  3. Achtung, Rückruf! Lidl, Rewe, Aldi rufen Eier wegen Gesundheitsgefahr zurück  EXPRESS
  4. Aldi, Lidl, Netto, Rewe und Kaufland: Großer Eier Rückruf wegen Salmonellen – Nicht essen!  wize.life
  5. Eier-Rückruf: Aldi, Lidl und Netto warnen vor höchst gefährlichen Bakterien | Wirtschaft  Merkur.de
  6. Mehr zum Thema in Google News

➡ Weiterlesen ⬅

  • ← Trump soll in seinem Golfresort illegale Migranten beschäftigt haben
  • Südwestrundfunk: SWR-Intendant Boudgoust gibt Amt früher ab →

Das könnte dir auch gefallen

Dax aktuell: Dax startet leicht im Plus

17. April 2018 Firmenweb Kommentare deaktiviert für Dax aktuell: Dax startet leicht im Plus

Ökonomen zweifeln an Russland-Sanktionen

16. Juli 2018 Firmenweb Kommentare deaktiviert für Ökonomen zweifeln an Russland-Sanktionen

Verbraucherschutz: Marktwächter der Verbraucherzentralen sammeln Tausende Beschwerden

27. März 2018 Firmenweb Kommentare deaktiviert für Verbraucherschutz: Marktwächter der Verbraucherzentralen sammeln Tausende Beschwerden

BITCOIN & CO

  • bitcoinBitcoin(BTC)€3,491.461.58%
  • ethereumEthereum(ETH)€129.21-0.02%
  • bitcoin-cashBitcoin Cash(BCH)€128.31-0.49%
  • rippleXRP(XRP)€0.291246-1.56%
  • litecoinLitecoin(LTC)€44.765.32%
  • cardanoCardano(ADA)€0.0413681.40%
  • iotaIOTA(MIOTA)€0.2744403.01%
  • stellarStellar(XLM)€0.0794223.47%
  • eosEOS(EOS)€3.418.67%
  • neoNEO(NEO)€8.001.21%

⭐ Börsen-Kurse-international ⭐

NameKursin %
DAX11.353,00+0,39
Dow Jones25.862,00-0,13
US Tech 1007.062,50-0,07
E-Stoxx 503.247,00+0,23
Öl (Brent)66,00-0,68
Gold1.343,50+0,17
powered by

DAX

Marktdaten von TradingView

⭐ Börsen – News ⭐

  • Märkte
  • Aktien
  • Fonds
  • Frankfurt
Aktien New York Schluss: Die Luft wird dünner

Aktien New York Schluss: Die Luft wird dünnerAm Dienstag hat die Anleger an den US-Börsen kurz vor der Schlussglocke der Mut verlassen. Ohnehin nur moderate Gewinne musste der Dow Jones Industrial (Dow Jones 30... ➡ WEITERLESEN ⬅

Dax weiter lethargisch

Dax weiter lethargischDer Dax (DAX 30) hat sich auch am Dienstag überwiegend lethargisch präsentiert. Am Vormittag hatte der Leitindex kurz an seinem Jahreshoch bei knapp 11 372 Zählern gekratzt,... ➡ WEITERLESEN ⬅

DAX kaum verändert - und was Anleger sonst noch wissen müssen

DAX kaum verändert - und was Anleger sonst noch wissen müssenNach dem gestrigen Wochenstart, der relativ lethargisch verlief, zeigte sich der deutsche Aktienmarkt am Dienstag ebenfalls kaum verändert. Der DAX legte nur leicht zu. ➡ WEITERLESEN ⬅

Dow Jones: Wichtiger Schwellenwert erreicht

Dow Jones: Wichtiger Schwellenwert erreichtNach der starken Vorwoche mit Gewinnen von gut drei Prozent ist der Dow Jones Industrial Index an einer markttechnisch richtungsweisenden Hürde angekommen. Angesichts der überhitzten Lage sind die Voraussetzungen für einen direkten Durchmarsch eher s ➡ WEITERLESEN ⬅

Drohende US-Autozölle bremsen DAX aus - Banken im Minus

Drohende US-Autozölle bremsen DAX aus - Banken im MinusEnttäuschende Firmenbilanzen und drohende US-Strafzölle auf europäische Autos setzen den heimischen Börsen zu. Die Hoffnung auf eine Einigung im Handelsstreit zwischen den USA und China verhinderte am Dienstag allerdings größere Kursverluste. Der Dax ➡ WEITERLESEN ⬅

DAX: Index bleibt leicht überhitzt

DAX: Index bleibt leicht überhitztOhne Unterstützung von den US-Börsen ist der DAX ruhig in die Woche gestartet. Heute dürfte der Handel wieder lebhafter ausfallen, ein weiteres Signal der Stärke ist durchaus möglich. Oder scheitert ähnlich wie zu Monatsbeginn der Sprung über die nun ➡ WEITERLESEN ⬅

Dax ohne USA lustlos

➡ WEITERLESEN ⬅

Dax zeigt sich kaum verändert - und was Anleger sonst noch wissen müssen

Dax zeigt sich kaum verändert - und was Anleger sonst noch wissen müssenDer deutsche Aktienmarkt präsentierte sich zum Wochenstart relativ lethargisch. Zum Handelsschluss musste der Dax mit 11.299,20 Zählern ein marginales Minus von 0,01 Prozent hinnehmen. Was Anleger sonst noch wissen müssen. ➡ WEITERLESEN ⬅

US-Drohung mit Autozöllen verunsichert DAX-Anleger - Wirecard-Aktie mit Kurssprung

US-Drohung mit Autozöllen verunsichert DAX-Anleger - Wirecard-Aktie mit KurssprungAus Furcht vor höheren Zöllen auf europäische Auto-Exporte in die USA haben Anleger am Montag Aktien aus ihren Depots geworfen. Der Dax, in dem mit BMW, Daimler und Volkswagen bedeutende Autobauer gelistet sind, gehörte mit einem Minus von 0,2 Prozen ➡ WEITERLESEN ⬅

DAX: Keine klaren Signale der Stärke

DAX: Keine klaren Signale der StärkeDank der Schützenhilfe seitens der Europäischen Zentralbank und Fortschritten bei den chinesisch-amerikanischen Handelsgesprächen hat sich mit der Rally am Freitag die Ausgangslage für den DAX etwas verbessert. Unverändert bleiben hingegen die Aussic ➡ WEITERLESEN ⬅

Osram-Aktie nach Kursexplosion: Warum der Titel jetzt wieder leuchtet

Osram-Aktie nach Kursexplosion: Warum der Titel jetzt wieder leuchtetDie Aktien von Osram sind am Mittwoch um 14 Prozent angesprungen. Damit notieren die Papiere wieder oberhalb ihrer 200-Tagelinie. Die Charttechnik klart sich zunehmend auf und die Notierungen stehen jetzt vor entscheidenden Widerstandsmarken. Was jet ➡ WEITERLESEN ⬅

Aktien New York Schluss: Rally - Dow steigt gen 26000 Punkte

Aktien New York Schluss: Rally - Dow steigt gen 26000 PunkteVersöhnliche Zeichen im Handelsstreit zwischen den USA und China haben am Freitag den US-Börsen Auftrieb verliehen. Die Bereitschaft beider Seiten, über die selbst gesetzte... ➡ WEITERLESEN ⬅

Dax schafft mit Endspurt hohes Wochenplus

Dax schafft mit Endspurt hohes WochenplusFortschritte in den US-chinesischen Handelsgesprächen haben den Dax (DAX 30) am Freitag angetrieben. Der deutsche Leitindex schnellte um 1,89 Prozent auf 11 299,80 Punkte in... ➡ WEITERLESEN ⬅

Dax schließt deutlich höher - und was Anleger sonst noch wissen müssen

Dax schließt deutlich höher - und was Anleger sonst noch wissen müssenDer deutsche Aktienmarkt tendierte am Freitag deutlich bergauf. Zum Handelsschluss legte der Dax um 1,89 Prozent auf 11.299,80 Zähler zu. Was Anleger sonst noch wissen müssen. ➡ WEITERLESEN ⬅

Dow Jones: Atempause überfällig

Dow Jones: Atempause überfälligIm kurzfristigen Zeitfenster bewegt sich der Dow Jones Industrial Index weiterhin in einem Aufwärtskanal. Derzeit ist das Chance-Risiko-Verhältnis für Neueinsteiger aber nicht mehr attraktiv. Nachdem der Markt seit dem Jahreswechsel einige Barrieren ➡ WEITERLESEN ⬅

Konjunktursorgen bremsen DAX - Allianz-Aktie gefragt

Konjunktursorgen bremsen DAX - Allianz-Aktie gefragtEnttäuschende Konjunkturdaten aus den USA und China bereiten Anlegern in Europa Kopfschmerzen. Die Hoffnung auf eine Lösung im Zollstreit der beiden weltgrößten Volkswirtschaften verhinderte aber Kursverluste. Der Dax lag am Freitagvormittag knapp im ➡ WEITERLESEN ⬅

DAX: Kommt jetzt eine Korrektur?

DAX: Kommt jetzt eine Korrektur?Nach dem steilen Anstieg in den ersten fünf Wochen des Jahres ist der Deutsche Aktienindex mit dem Monatswechsel in eine Seitwärtsbewegung eingeschwenkt. Der Dynamikverlust könnte sich als Vorbote einer weiteren Abwärtswelle erweisen. Mit einer Richt ➡ WEITERLESEN ⬅

Aktien New York Schluss: Einzelhandelsdaten drücken auf die Stimmung

Aktien New York Schluss: Einzelhandelsdaten drücken auf die StimmungÜberraschend schwache US-Wirtschaftsdaten und trübe Aussichten des Softdrinkgiganten Coca-Cola haben am Donnerstag auf die Stimmung an der Wall Street gedrückt. Kaum Beachtung... ➡ WEITERLESEN ⬅

Schwache US-Daten beenden Gewinnserie des Dax

Schwache US-Daten beenden Gewinnserie des DaxSchwache Konjunkturdaten aus den USA haben den Dax am Donnerstag etwas belastet. Der deutsche Leitindex schloss nach einem freundlichen Start 0,69 Prozent tiefer bei 11 089,79... ➡ WEITERLESEN ⬅

DAX schließt schwächer - und was Anleger sonst noch wissen müssen

DAX schließt schwächer - und was Anleger sonst noch wissen müssenDer deutsche Aktienmarkt hat sich am Donnerstag von seiner schwächeren Seite gezeigt. Der DAX schloss 0,7 Prozent im Minus bei 11.089,79 Punkten. Was Anleger vom Handel sonst noch wissen müssen, die wichtigsten Themen vom Parkett. ➡ WEITERLESEN ⬅

WDH/Aktien New York Schluss: Die Luft wird dünner

➡ WEITERLESEN ⬅

Aktien New York Schluss: Die Luft wird dünner

➡ WEITERLESEN ⬅

DGAP-DD: QIAGEN N.V. english

➡ WEITERLESEN ⬅

DGAP-DD: QIAGEN N.V. english

➡ WEITERLESEN ⬅

ROUNDUP 2: Einigung im Konflikt um Schuldigitalisierung in Sicht

➡ WEITERLESEN ⬅

Brasilien: Der neue Präsident muss liefern, das machen die Aktien

Brasilien: Der neue Präsident muss liefern, das machen die AktienDie Börse feierte den Sieg von Jair Bolsonaro bei den Präsidentschaftswahlen im vergangenen Jahr. Doch wird es ihm gelingen, das Land wirtschaftlich zu stabilisieren, um die Kurse weiter anzutreiben? Von Gerd Hübner ➡ WEITERLESEN ⬅

Ford stellt Lkw-Geschäft in Südamerika ein

➡ WEITERLESEN ⬅

OTS: Börsen-Zeitung / Börsen-Zeitung: Handlungsbedarf / Kommentar zu ...

➡ WEITERLESEN ⬅

Aktien New York: Kaum Zug nach oben - Walmart nach starkem Quartal an Dow-Spitze

➡ WEITERLESEN ⬅

ElringKlinger-Aktie: Autozulieferer will Dividende streichen - Ziel verfehlt

ElringKlinger-Aktie: Autozulieferer will Dividende streichen - Ziel verfehltDer schwäbische Autozulieferer ElringKlinger hat auch seine zurückgeschraubten Renditeziele verfehlt und will deshalb die Dividende ausfallen lassen. Das bereinigte Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) sei 2018 um fast 30 Prozent auf 100,4 Millione ➡ WEITERLESEN ⬅

Demokraten lassen Atom-Deal der Trump-Regierung mit Saudis prüfen

➡ WEITERLESEN ⬅

Nobelpreisträger Mukwege und Murad beraten in Paris G7-Strategie

➡ WEITERLESEN ⬅

Bundesverfassungsgericht will 2019 über Mietpreisbremse entscheiden

➡ WEITERLESEN ⬅

Vapiano prüft für mehr Profitabilität auch Standortschließungen

➡ WEITERLESEN ⬅

Aktien Osteuropa Schluss: Kaum Bewegung

➡ WEITERLESEN ⬅

Warren Buffett kauft Bankaktien: Welche Titel er mag und warum er deutsche Bankaktien meidet

Warren Buffett kauft Bankaktien: Welche Titel er mag und warum er deutsche Bankaktien meidetDie US-Investorenlegende Warren Buffett hat zuletzt Aktien vor allem aus einer Branche gekauft: Banken. von Matthias Fischer ➡ WEITERLESEN ⬅

Senvion S.A. revises guidance for fiscal year 2018

➡ WEITERLESEN ⬅

DGAP-Adhoc: Senvion S.A.: Reduzierung der Ergebniserwartung für 2018

➡ WEITERLESEN ⬅

DGAP-Adhoc: Senvion S.A. revises guidance for fiscal year 2018

➡ WEITERLESEN ⬅

DGAP-News: Gerry Weber International AG: Supervisory Board appoints Urun Gursu as Chief Product Officer

➡ WEITERLESEN ⬅

Bitcoin steigt auf 4000 Dollar - 'JPM Coin' beflügelt

FRANKFURT (dpa-AFX) - Digitalwährungen wie Bitcoin profitieren derzeit von der Verwendung einer artverwandten Technik durch die US-Großbank JP Morgan. Am Dienstag kostete ein Bitcoin auf der Handelsplattform Bitstamp bis zu 4000 US-Dollar. Das ist de ➡ WEITERLESEN ⬅

Anleger ziehen Milliardensummen bei Allianz-Fondstöchtern ab

MÜNCHEN (dpa-AFX) - Die Turbulenzen an den Finanzmärkten haben bei den Investmentfonds der Allianz Ende 2018 deutliche Spuren hinterlassen. Anleger hätten im vierten Quartal netto 31 Milliarden Euro bei den Allianz-Töchtern Pimco und Allianz Global I ➡ WEITERLESEN ⬅

Schwaches Börsenjahr hinterlässt Spuren in Bilanz der Fondsbranche

FRANKFURT (dpa-AFX) - Unsicherheiten an den Finanzmärkten haben der Rekordjagd der deutschen Fondsbranche 2018 einen Dämpfer versetzt. Zwar steckten Anleger rund 117 Milliarden Euro frische Gelder in offene Publikums- und Spezialfonds. Das war jedoch ➡ WEITERLESEN ⬅

AKTIE IM FOKUS: Wirecard erneut unter Druck - Hedgefonds stockt Leerverkäufe auf

FRANKFURT (dpa-AFX Broker) - Automatische Verkaufsorders haben die Wirecard-Aktie (Wirecard) am Dienstagmittag wieder kräftig unter Druck gesetzt: Die Papiere des im Fokus von Vorwürfen stehenden Zahlungsabwicklers rutschten zeitweise um bis zu 7,6 P ➡ WEITERLESEN ⬅

Altmaier schlägt Fonds gegen feindliche Übernahmen vor

BERLIN (dpa-AFX) - Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) will notfalls mit einem Beteiligungsfonds feindliche Übernahmen großer Unternehmen in Deutschland staatlich verhindern. "Nur in sehr wichtigen Fällen soll der Staat für einen befr ➡ WEITERLESEN ⬅

Psychologie: Auch mal gegen den Herdentrieb investieren

Psychologie: Auch mal gegen den Herdentrieb investierenProfis neigen zu den gleichen Fehlern wie Privatanleger. Von Thomas Strohm, Euro am Sonntag. ➡ WEITERLESEN ⬅

INTERVIEW/Fondsmanager Jens Ehrhardt: Börsen könnten noch etwas weiter steigen

MANNHEIM (dpa-AFX) - Die internationalen Aktienmärkte könnten sich in den nächsten Monaten laut Vermögensverwalter Jens Ehrhardt etwas von dem Rückschlag im vergangenen Jahr erholen. Impulse für die Börsen dürften unter anderem von der US-Wirtschaft ➡ WEITERLESEN ⬅

Börse Frankfurt-News: Fonds: Nachhaltigkeit gefragt

FRANKFURT (DEUTSCHE-BOERSE AG) - Die Erholung an den Aktienmärkten begleiten Anleger mit Positionierungen in Fonds mit nachhaltigem Anspruch. Bewegungen in beide Richtungen gibt es in den Bereichen Immobilien und Technologie.31. Januar 2019. (FRANKFU ➡ WEITERLESEN ⬅

ROUNDUP: EU-Rechnungsprüfer kritisieren Juncker-Fonds

LUXEMBURG (dpa-AFX) - Die EU-Rechnungsprüfer sehen bei der milliardenschweren Investitionsinitiative Efsi einige Mankos. Die Angaben zu den angestoßenen Investitionen seien womöglich überhöht, teilte der EU-Rechnungshof am Dienstag mit. Ein Teil der ➡ WEITERLESEN ⬅

OTS: ÖKOWORLD AG / Starker Jahresauftakt 2019: ÖKOWORLD-Fonds mit ...

Starker Jahresauftakt 2019: ÖKOWORLD-Fonds mit erfreulichem Sprung inder Wertentwicklung (FOTO)Hilden/Düsseldorf (ots) -Während im letzten Monat des Jahres 2018 die Anlegerinnen undAnleger mit Hiobsbotschaften nahezu überschüttet wurden, kehrten dieM ➡ WEITERLESEN ⬅

Anleihefonds: Tiefer Fall der Investmentlegende Bill Gross

Anleihefonds: Tiefer Fall der Investmentlegende Bill GrossDie Abflüsse aus dem Fonds von Investmentlegende Bill Gross nehmen kein Ende und gehen inzwischen in die Milliarden . ➡ WEITERLESEN ⬅

Goldminenfonds: Hohe Erwartungen, nicht für risikoscheue Anleger

Goldminenfonds: Hohe Erwartungen, nicht für risikoscheue AnlegerNach dem zweiten Mega-Merger innerhalb kurzer Zeit sehen Experten viele Minenfirmen unter Zugzwang. Eine Konsolidierungswelle wäre gut für Anleger. ➡ WEITERLESEN ⬅

Klimawandelfonds: Kalt erwischt

Klimawandelfonds: Kalt erwischtDas jüngste Schnee­chaos im Süden und Osten Deutschlands facht die Klimadiskussion erneut an. Gegensteuern ist auch mit Fonds möglich. ➡ WEITERLESEN ⬅

OTS: Aon Hewitt / Neuer Pensionsfonds zum Geschäftsbetrieb zugelassen / Aon ...

Neuer Pensionsfonds zum Geschäftsbetrieb zugelassen / Aon erweitertsein DienstleistungsangebotMülheim a.d. Ruhr (ots) - Unternehmen mit betrieblicherAltersversorgung in Form der Direktzusage stehen zunehmend unterDruck: Niedrige Zinsen, steigende Kos ➡ WEITERLESEN ⬅

OTS: Bertelsmann SE & Co. KGaA / Bertelsmann beteiligt sich an Digitalfonds ...

Bertelsmann beteiligt sich an Digitalfonds für Investitionen imafrikanischen Markt (FOTO)Gütersloh (ots) -Strategischer Ausbau der Wachstumsaktivitäten in Afrika- Beteiligung am Fonds Partech Africa mit Fokus auf Tech-Sektor- Fonds strebt Investition ➡ WEITERLESEN ⬅

Tipps von Hendrik Leber und Co: Wie Anleger starke Renditen einfahren

Tipps von Hendrik Leber und Co: Wie Anleger starke Renditen einfahrenSchmerzhafte Korrekturen sind die beste Grundlage für hohe Gewinne in der Zukunft. Das zeigten drei deutsche Fondsmanager in den vergangenen zehn Jahren. Von Uli Kühn, Euro am Sonntag ➡ WEITERLESEN ⬅

ROUNDUP: Hedgefonds drängt Ebay zur Aufspaltung - Aktienkurs steigt kräftig

NEW YORK (dpa-AFX) - Ein einflussreicher New Yorker Hedgefonds drängt eBay zur Aufspaltung und will unter anderem, dass sich die Onlinehandels-Plattform von ihrer Kleinanzeigen-Tochter trennt. Der mit rund vier Prozent beteiligte Finanzinvestor Ellio ➡ WEITERLESEN ⬅

Hedgefonds Elliott erhöht Druck auf Ebay

NEW YORK (dpa-AFX) - Der US-Hedgefonds Elliott drängt die Online-Handelsplattform eBay zur Überprüfung seines Portfolios. Ebay habe sich schlechter als seine Mitbewerber und der Markt entwickelt, hieß es in einem am Dienstag veröffentlichten Schreibe ➡ WEITERLESEN ⬅

EuroFondsNote: Die Tops und Flops im Januar

EuroFondsNote: Die Tops und Flops im JanuarDie neuen Fonds-Ratings bringen Verbesserungen für zwei Contrarian-Investoren. Zudem schafft ein Mischfonds auf Anhieb den Sprung auf die Bestnote. Die Auf- und Absteiger des Monats. ➡ WEITERLESEN ⬅

OTS: Berenberg / Berenberg legt Benchmark-freien Multi-Asset-Fonds "Berenberg ...

Berenberg legt Benchmark-freien Multi-Asset-Fonds "Berenberg Variato"aufHamburg (ots) - Berenberg hat zusammen mit Universal-Investmenteinen neuen Benchmark-freien Multi-Asset-Fonds aufgelegt. DerBerenberg Variato (ISIN: LU1878856043 / WKN: ➡ WEITERLESEN ⬅

ROUNDUP: Bis zu 800 Baustellen pro Tag - Bahnkunden brauchen Geduld

➡ WEITERLESEN ⬅

AKTIE IM FOKUS: MTU nach Berg- und Talfahrt leicht im Minus

➡ WEITERLESEN ⬅

Regierung will Zoll im Kampf gegen Schwarzarbeit stärken

➡ WEITERLESEN ⬅

AKTIE IM FOKUS: Dialog Semiconductor fallen - Bankhaus Lampe skeptisch

➡ WEITERLESEN ⬅

KORREKTUR: Ermittler leiten auch gegen Daimler Diesel-Bußgeldverfahren ein

➡ WEITERLESEN ⬅

AKTIE IM FOKUS: Sainsbury sacken ab - Fusion mit Asda steht auf der Kippe

➡ WEITERLESEN ⬅

Kohle-Gegner besetzen erneut Bagger in Schleenhain

➡ WEITERLESEN ⬅

DGAP-News: Fresenius Medical Care gibt Ausscheiden von Finanzvorstand Michael Brosnan bekannt

➡ WEITERLESEN ⬅

Kabinett beschließt Pläne für weniger Lebensmittelabfälle

➡ WEITERLESEN ⬅

ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax erklimmt Jahreshoch

➡ WEITERLESEN ⬅

Ermittler leiten auch gegen Daimler Diesel-Bußgeldverfahren ein

➡ WEITERLESEN ⬅

ROUNDUP: MTU übertrifft Erwartungen und erhöht Dividende - Aktie sackt ab

➡ WEITERLESEN ⬅

DGAP-News: The Royal Bank of Scotland plc: Vor-Stabilisierungs-Mitteilung

➡ WEITERLESEN ⬅

Post-Konkurrenten empören sich über geplante Porto-Erhöhung

➡ WEITERLESEN ⬅

APA ots news: Trotz globalen Gegenwindes nur moderate Konjunkturabkühlung...

➡ WEITERLESEN ⬅

Glencore wegen Abschreibungen mit Gewinnrückgang

➡ WEITERLESEN ⬅

DGAP-News: Schaltbau Holding AG: Nach guten Fortschritten 2018 wird weitere erhebliche Verbesserung des operativen Ergebnisses im Jahr 2019 erwartet

➡ WEITERLESEN ⬅

DGAP-News: CO.DON AG nahm an der BIO CEO & Investor Conference in New York teil

➡ WEITERLESEN ⬅

AKTIE IM FOKUS 2: Telefonica Deutschland unter Druck nach Zahlen

➡ WEITERLESEN ⬅

Kraftwagen 'Made in Germany' sind wichtigstes Exportgut

➡ WEITERLESEN ⬅

⭐ Neueste Beiträge ⭐

  • IRW-News: Sibanye Gold Limited: Sibanye-Stillwater Mineralressourcen und Mineralreserven Erklärung zum 31. Dezember 2018
  • Aktienanlage: Chinesen zocken, Neuseeländer sind cool
  • Schwedische Großbank: Swedbank soll in den Geldwäscheskandal um die Danske Bank verwickelt sein
  • Kritik an Plänen zur automatischen Kontrolle von Diesel-Fahrverboten
  • Aareal Bank zeigt sich knauserig
  • Ulrich Kelber: „Aufbrechen der Monopole wäre sehr wertvoll“ – Wie der Bundesdatenschützer Facebook und Co. regulieren will
  • marktEINBLICKE um 12: DAX-Anleger warten auf die Fed, Fresenius & FMC können überzeugen
  • Dieselaffäre: Daimler droht hohe Geldstrafe – SPIEGEL ONLINE
  • Bill Gates: Diese Technologie birgt eine große Gefahr – und kaum jemand spricht darüber – HuffPost Deutschland
  • Nach Sammelklage: Washington streicht Bahnprojekt in Kalifornien
  • Covestro-Aktie bleibt trotz sehr günstiger Bewertung ein heißes Eisen
  • Umfrage: Drittel der Privathaushalte in Deutschland ohne Ersparnisse
  • Bitcoin steigt auf 4000 Dollar
  • Dax aktuell: Dax klettert zeitweise auf neues Jahreshoch
  • Alexander Gauland: AfD-Mitgründer Adam kritisiert Parteichef Gauland
  • Die EU-Bühne als Sprungbrett an die Spitze von Salzburg
  • Ray Dalio im Interview: „Die Lage erinnert an die 30er-Jahre“
  • Wie die Politik uns ruiniert – Zusammenfassung für neue Leser von bto
  • Diesel-Skandal: Bußgeldverfahren gegen Porsche – t-online.de
  • Neue Volte im Diesel-Skandal: Daimler droht hohe Geldstrafe
  • Tesla: 100.000-Auto-Missverständnis: Elon Musk korrigiert: 400.000! Und BMW und Daimler? – Der Aktionär
  • Tesla: 100.000-Auto-Missverständnis: Elon Musk korrigiert: 400.000! Und BMW und Daimler? – Der Aktionär
  • Regierung will Zoll im Kampf gegen Schwarzarbeit stärken
  • thyssenkrupp: Starkes Signal an Anleger gesendet
  • WDH: Bis zu 800 Baustellen pro Tag – Bahnkunden brauchen Geduld
  • Institutionelle Investoren kehren Börsen zunehmend den Rücken
  • Versicherer: Start-up-Fonds der Allianz ist jetzt eine Milliarde Euro schwer
  • Jens Spahn: Grüne fordern Nachbesserung an Pflegekräfte-Stärkungsgesetz
  • Insolvenz der Airline: Strafanzeigen gegen Germania-Chef Karsten Balke
  • Über Erwartungen: Fresenius-Aktie zieht an: Fresenius-Dividende steigt nach Rekordjahr kräftig – finanzen.net
  • Kraftwagen ‘Made in Germany’ sind wichtigstes Exportgut
  • RBC hebt Ziel für Reckitt Benckiser auf 5300 Pence
  • Glencore wegen Abschreibungen mit Gewinnrückgang
  • Verbraucherzentrale Bremen meldet Insolvenz an
  • Immobilien: Deutsche Städte nutzen ihr Vorkaufsrecht, um bezahlbaren Wohnraum zu erhalten
  • Bundestag: Hofreiter will für Paritätsgesetz Verfassung ändern
  • Sind Amazon und Jeff Bezos plötzlich Buhmänner?
  • Dax aktuell: Dax klettert über 11.400 Punkte und erreicht neues Jahreshoch
  • DAX behauptet erwartet — Nikkei legt zu – China schwächer — Fresenius-Dividende steigt kräftig — FMC erhöht Dividende und kauft Aktien zurück — O2, Vapiano im Fokus – finanzen.net
  • DAX-Analyse am Morgen: Der nächste Versuch?
  • Über diese 3 Themen sprechen intelligente Menschen niemals in der Öffentlichkeit
  • Feinstaubbelastung in Stuttgart liegt weiter über EU-Grenzwert
  • Ideas Daily TV: DAX kommt wieder nicht vom Fleck / Marktidee: HeidelbergCement
  • Deutsche Elektroindustrie exportiert so viel wie nie
  • Erreichbarkeit von Direktbanken verschlechtert sich
  • Euro/Dollar: Eurokurs etwas schwächer
  • ROUNDUP/Venezuelas Verteidigungsminister: Militär steht weiter hinter Maduro
  • Nikkei, Topix & Co.: Hoffnung auf Handelseinigung treibt asiatische Börsen
  • Aldi ruft Wurst wegen Keime zurück – Schwere Durchfall-Leiden möglich – Heilpraxisnet.de
  • Bill Gates: Trump kennt Unterschied zwischen HIV und HPV nicht – kurier.at
  • Deutschland: Kraftfahrzeuge bleiben wichtigstes Exportgut
Copyright © 2019 Firmenweb | Business News im Minutentakt. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Powered by WordPress.
Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie damit einverstanden sind klicken Sie auf :OK