Das Neueste:
  • Höhere Verluste mit italienischen Gerichten – Vapiano will Wartezeit der Gäste verkürzen – General-Anzeiger
  • BMW und Daimler starten gemeinsame Carsharing-Plattform — das ändert sich für die Kunden
  • ROUNDUP: Strobl und Dobrindt attackieren SPD – ‘Reisende nicht aufhalten’
  • Adidas: Das sieht gut aus!
  • ‘SZ’: Staat kann Unterhaltsvorschuss nur selten zurückholen
Firmenweb | Business News im Minutentakt

Firmenweb | Business News im Minutentakt

  • ⭐ News ⭐
  • ⭐ DAX ⭐
  • ⭐ Finanzen ⭐
  • ⭐ Ticker ⭐
    • ⭐ FAZ ⭐
    • ⭐ WELT ⭐
    • ⭐ ZEIT ⭐
    • ⭐ SPON ⭐
    • ⭐ Finanznachrichten ⭐
    • ⭐ DWN ⭐
  • ⭐ VIDEO ⭐
  • ⭐ Katalog der politischen Korrektheit ⭐

Yahoo

⭐ News ⭐ 

Altmaier macht Ausbau von Stromnetzen zur “Chefsache”

22. September 2018 Firmenweb Finanzen, Nachrichten, Yahoo

Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) macht den dringend nötigen Ausbau der Stromnetze nach eigenen Worten jetzt “zur Chefsache”. Er wolle den

Mehr lesen
⭐ News ⭐ 

Ex-VW-Chef Winterkorn soll Manipulation von Benzinern verlangt haben

22. September 2018 Firmenweb Finanzen, Nachrichten, Yahoo

Der ehemalige VW-Chef Martin Winterkorn soll schon 2011 illegale Tricks bei Benzin-Motoren befohlen haben. Er selbst schweigt zu den Vorwürfen.

Mehr lesen
⭐ News ⭐ 

Aktivisten und „Räuber“ wollen Hauptversammlung kapern

22. September 2018 Firmenweb Finanzen, Nachrichten, Yahoo

Die Hauptversammlung des Waffenkonzerns Heckler & Koch an diesem Freitag könnte turbulent werden. Nach Informationen der WirtschaftsWoche haben Friedensaktivisten Aktien

Mehr lesen
⭐ News ⭐ 

Schweizer Notenbank hält wegen starkem Franken an Negativzins fest

22. September 2018 Firmenweb Finanzen, Nachrichten, Yahoo

Obwohl die Wirtschaft der Schweiz boomt, bleibt die Geldpolitik der Notenbank unverändert. Grund dafür ist eine Besonderheit des Schweizer Franken.

Mehr lesen
⭐ News ⭐ 

Nachhaltigkeit ist kein Thema für „esoterische Weltverbesserer“

22. September 2018 Firmenweb Finanzen, Nachrichten, Yahoo

Drei Manager, drei Konzepte, drei Portfolios: Die Musterdepots zeigen, wie man den Markt schlagen kann. Stratege Sönke Niefünd äußert sich

Mehr lesen
⭐ News ⭐ 

Coca-Cola: Her mit dem Pot!

22. September 2018 Firmenweb Finanzen, Nachrichten, Yahoo

Coca-Cola-Chef James Quincey erfindet den Getränke-Multi gerade neu: Weniger zuckrige Limo, dafür Sportdrinks und Kaffee. Hoch im Kurs steht Cannabis.

Mehr lesen
⭐ News ⭐ 

Wohnen wie ein Filmstar: 3.672 Euro pro Nacht!

22. September 2018 Firmenweb Finanzen, Nachrichten, Yahoo

Airbnb bietet Unterkünfte zu Schnäppchenpreisen? Nicht nur. Es geht auch richtig teuer: Für die ultramoderne Bergvilla in Berverly Hills müssen

Mehr lesen
⭐ News ⭐ 

48 ungewöhnliche McDonald's-Produkte, die es heute nicht mehr gibt (MCD)

22. September 2018 Firmenweb Finanzen, Nachrichten, Yahoo

Die Speisekarte des heutigen Fast-Food-Riesen McDonald’s hat sich seit der Gründung im Jahr 1955 immer wieder verändert. ➡ Weiterlesen ⬅

Mehr lesen
⭐ News ⭐ 

Zaif: 59 Millionen US-Dollar-Börsenhack in Japan

22. September 2018 Firmenweb Finanzen, Nachrichten, Yahoo

Unbekannte stahlen am 17. September von einer japanischen Börse Kryptowährungen im Wert von 59 Millionen US-Dollar. Von der Börse Zaif

Mehr lesen
⭐ News ⭐ 

Prozess gegen Milliardenzocker Kerviel wird nicht neu aufgerollt

21. September 2018 Firmenweb Finanzen, Nachrichten, Yahoo

Der Prozess um den französischen Milliardenzocker Jérôme Kerviel wird nicht neu aufgerollt. Das Pariser Revisionsgericht wies den Antrag des früheren

Mehr lesen
⭐ News ⭐ 

Anleger wählen Ryanair-Führungsspitze wieder

21. September 2018 Firmenweb Finanzen, Nachrichten, Yahoo

Billigairline Ryanair liegt europaweit im Clinch mit Piloten und Flugbegleitern. Die Aktien der Airline verlieren an Wert, was auch Anleger

Mehr lesen
⭐ News ⭐ 

Ikeas “Zweite Chance“: Lohnt es sich, gebrauchte Möbel zurückzubringen?

21. September 2018 Firmenweb Finanzen, Nachrichten, Yahoo

Seit Anfang September testet Ikea in ausgesuchten Filialen die neue Aktion “Zweite Chance“. Kunden, die ihre Ikea-Möbel nicht mehr wollen,

Mehr lesen
⭐ News ⭐ 

Alibaba-Chef Ma nimmt Job-Versprechen an Trump zurück

21. September 2018 Firmenweb Finanzen, Nachrichten, Yahoo

Einst lobte US-Präsident Donald Trump den Chef des chinesischen Handelsriesen Alibaba, Jack Ma, noch als «einen der besten Unternehmer der

Mehr lesen
⭐ News ⭐ 

Faktor-Trade des Tages: Hasbro

21. September 2018 Firmenweb Finanzen, Nachrichten, Yahoo

Bei DER AKTIONÄR TV präsentiert die Redaktion des AKTIONÄR börsentäglich den “Trading-Tipp des Tages”. Es handelt sich dabei um Faktor-Zertifikate

Mehr lesen
⭐ News ⭐ 

Rocket Internet: Das sagen die Analysten

21. September 2018 Firmenweb Finanzen, Nachrichten, Yahoo

Nachdem das Beteiligungsunternehmen Rocket Internet Zahlen fürs zweite Quartal gemeldet und eine Bilanz für das erste Halbjahr gezogen hat, melden

Mehr lesen
⭐ News ⭐ 

Salzgitter, ArcelorMittal und Co gehen durch die Decke – Stahlhausse oder Bullenfalle?

21. September 2018 Firmenweb Finanzen, Nachrichten, Yahoo

Die Prognoseerhöhung von Salzgitter am Mittwoch hat für große Euphorie bei den Stahlaktien gesorgt. ArcelorMittal und Voestalpine legen heute erneut

Mehr lesen
⭐ News ⭐ 

Tarifeinigung in der Chemie: Mehr Geld für 600.000 Beschäftigte

21. September 2018 Firmenweb Finanzen, Nachrichten, Yahoo

Mehr Lohn und ein “Quantensprung” beim Urlaubsgeld für die knapp 600.000 Beschäftigten in der chemischen Industrie: Die Gewerkschaft IG BCE

Mehr lesen
⭐ News ⭐ 

Flash-Crash bei Wirecard: Aktie ausgestoppt!

21. September 2018 Firmenweb Finanzen, Nachrichten, Yahoo

Die Aktie von Wirecard ist am Donnerstag in der Spitze um fast zehn Prozent eingebrochen. Auslöser waren wohl Gerüchte über

Mehr lesen
⭐ News ⭐ 

Litecoin (LTC) überbewertet? Charlie Lee wehrt sich

21. September 2018 Firmenweb Finanzen, Nachrichten, Yahoo

Litecoin-Erschaffer Charlie Lee verteidigt seinen Coin (LTC) gegen bearishe Prognosen. Lee sieht diese als Teil einer konzertierten Aktion von Hedgefonds,

Mehr lesen
⭐ News ⭐ 

Pay-TV-Sender Sky wird versteigert

21. September 2018 Firmenweb Finanzen, Nachrichten, Yahoo

Die US-Konzerne Comcast und 21st Century Fox wollen beide Sky kaufen. Die britischen Behörden gehen nun einen ungewöhnlichen Schritt. ➡

Mehr lesen
⭐ News ⭐ 

Trumps beweist mit jüngster Öl-Forderung, wie widersprüchlich seine Außenpolitik ist

21. September 2018 Firmenweb Finanzen, Nachrichten, Yahoo

US-Präsident Donald Trump hat vom Ölkartell Opec erneut niedrigere Rohölpreise gefordert. „Das Opec-Monopol muss jetzt die Preise senken“, schrieb er

Mehr lesen
⭐ News ⭐ 

Studie: Millionen Deutsche begehen einen folgenschweren Fehler im Umgang mit Geld

21. September 2018 Firmenweb Finanzen, Nachrichten, Yahoo

Deutschland, Land der Sparer? Das ist nach einer neuen Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach nur noch eingeschränkt der Fall.

Mehr lesen
⭐ News ⭐ 

Asiens Schwellenländer wittern ihre Chance im Handelsstreit zwischen den USA und China

21. September 2018 Firmenweb Finanzen, Nachrichten, Yahoo

Asiatische Länder wollen den Konflikt zwischen China und den USA nutzen, um ihre Wettbewerbsfähigkeit zu stärken. Deutsche Firmen passen sich

Mehr lesen
⭐ News ⭐ 

Geringe Einnahmen, schärferer Handelskrieg – Ifo-Institut warnt vor EU-Digitalsteuer

21. September 2018 Firmenweb Finanzen, Nachrichten, Yahoo

Eine neue Ifo-Studie plädiert gegen eine Sonderabgabe auf digitale Umsätze. Die EU-Staaten würden durch die Steuer mehr verlieren als gewinnen.

Mehr lesen
⭐ News ⭐ 

Größter Geldwäscheskandal Europas – ganz ohne Bitcoin?

21. September 2018 Firmenweb Finanzen, Nachrichten, Yahoo

Thomas Borgen, (jetzt ehemaliger) CEO der Danske Bank hat sein Amt niedergelegt. Eine Untersuchung ergab, dass eine Tochter seines Unternehmens

Mehr lesen
⭐ News ⭐ 

Der Investoren-Putsch bei Ryanair fällt aus

21. September 2018 Firmenweb Finanzen, Nachrichten, Yahoo

Ryanair steht von vielen Seiten in der Kritik. Doch die Anleger sind handzahm – und belassen es bei der nur

Mehr lesen
⭐ News ⭐ 

SPD-Rebellen steuern im Fall Maaßen auf schwere Schlappe zu

21. September 2018 Firmenweb Finanzen, Nachrichten, Yahoo

Führende Sozialdemokraten wollen Verfassungsschutzchef Hans-Georg Maaßen als Innen-Staatssekretär verhindern. Rechtlich geht das aber nicht. ➡ Weiterlesen ⬅

Mehr lesen
⭐ News ⭐ 

Sollten Manager Brandbriefe schreiben?

21. September 2018 Firmenweb Finanzen, Nachrichten, Yahoo

Bahnchef Lutz und Continental-CEO Degenhart haben mit Brandbriefen die Belegschaft aufgerüttelt. Legitimes Management-Instrument oder Verzweiflungstat? Ein Pro und Contra. ➡

Mehr lesen
⭐ News ⭐ 

Es ist nicht das Wetter, was deutsche Modekonzerne zu Branchenverlieren macht

21. September 2018 Firmenweb Finanzen, Nachrichten, Yahoo

Gerry Weber, Esprit, Tom Tailor – viele deutsche Modefirmen haben zu halbherzig auf den radikalen Wandel des Marktes reagiert. Das

Mehr lesen
⭐ News ⭐ 

'Ups!' Airline schreibt eigenen Namen auf dem Flugzeug falsch

21. September 2018 Firmenweb Finanzen, Nachrichten, Yahoo

Eine bekannte Fluggesellschaft musste eines ihrer Flugzeuge aufgrund eines eklatanten Fehlers zurück in die Werkstatt schicken, was sie zum Ziel

Mehr lesen
⭐ News ⭐ 

Kohleausstieg: Wir brauchen eine andere Streitkultur!

21. September 2018 Firmenweb Finanzen, Nachrichten, Yahoo

Wer über den Hambacher Forst streitet, darf die Lausitz nicht vergessen. Und wer die Energiewende will, muss trotzdem auf den

Mehr lesen
⭐ News ⭐ 

Sommerhitze drückt Besucherfrequenz im Einzelhandel unter Vorjahreswert

21. September 2018 Firmenweb Finanzen, Nachrichten, Yahoo

Durch die Hitzewelle im Juli und August hatten deutlich weniger Deutsche Lust auf Shopping. Der Einzelhandel beklagt spürbar weniger Besucher,

Mehr lesen
⭐ News ⭐ 

Trump attackiert Opec wegen steigendem Ölpreis

21. September 2018 Firmenweb Finanzen, Nachrichten, Yahoo

Der Brent-Rohölpreis kratzt am Donnerstag an der Marke von 80 Dollar. Das ruft den US-Präsidenten auf den Plan, der die

Mehr lesen
⭐ News ⭐ 

Nur ein radikaler Politikwechsel kann das Land noch vor einem Absturz bewahren

21. September 2018 Firmenweb Finanzen, Nachrichten, Yahoo

Präsident Erdogan hat das Schwellenland in eine tiefe Krise manövriert. Wie tief und wie berechtigt ist der Vertrauensverlust in die

Mehr lesen
⭐ News ⭐ 

Altmaier will mehr Tempo bei Netzausbau

21. September 2018 Firmenweb Finanzen, Nachrichten, Yahoo

Ohne neue Stromautobahnen stockt die Energiewende. Die Abstimmung zwischen Bund und Ländern soll besser werden – damit bald tausende Kilometer

Mehr lesen
⭐ News ⭐ 

Jetzt drohen Arbeitgebern hohe Nachforderungen

21. September 2018 Firmenweb Finanzen, Nachrichten, Yahoo

Das Bundesarbeitsgericht hat gängige Verfallsklauseln in Arbeitsverträgen für unwirksam erklärt – mit weitreichenden Folgen. Vor allem ab 2015 geschlossene Verträge

Mehr lesen
⭐ News ⭐ 

Mehr Geld für Chemie-Beschäftigte

21. September 2018 Firmenweb Finanzen, Nachrichten, Yahoo

Arbeitgeber und Gewerkschaft der Chemiebranche einigen sich auf 3,6 Prozent mehr Lohn und eine Verdoppelung des Urlaubsgelds. ➡ Weiterlesen ⬅

Mehr lesen
⭐ News ⭐ 

Eine Million E-Autos bis 2022: Worauf es jetzt ankommt

21. September 2018 Firmenweb Finanzen, Nachrichten, Yahoo

Ursprünglich sollten bis 2020 eine Million Elektroautos in Deutschland über die Straßen rollen – das war der Plan der Bundesregierung.

Mehr lesen
⭐ News ⭐ 

Emirates dementiert Pläne für Etihad-Übernahme

20. September 2018 Firmenweb Finanzen, Nachrichten, Yahoo

Die Fluggesellschaft Emirates plant laut einem Bericht der Nachrichtenagentur Bloomberg die Übernahme von Etihad Airways. Beide Konzerne dementieren das allerdings.

Mehr lesen
⭐ News ⭐ 

Automatisierung: Ob Roboter euren Job übernehmen, hängt auch davon ab, wo ihr wohnt

20. September 2018 Firmenweb Finanzen, Nachrichten, Yahoo

Schon heute werden Roboter in der Arbeitswelt immer häufiger eingesetzt: Sie übernehmen beispielsweise bereits Anrufe mit Bewerbern um eine Stimmenanalyse

Mehr lesen
⭐ News ⭐ 

Tschechischer Investor kauft weitere Metro-Anteile und macht Weg frei für Mehrheitsübernahme

20. September 2018 Firmenweb Finanzen, Nachrichten, Yahoo

Investor Daniel Křetínský kauft neun Prozent der Metro-Anteile von Ceconomy. Offen lässt er, ob ein Übernahmeangebot für den Düsseldorfer Konzern

Mehr lesen
⭐ News ⭐ 

Aktionäre profitieren vom Rekordmarkt für Fusionen und Übernahmen

20. September 2018 Firmenweb Finanzen, Nachrichten, Yahoo

Das M & A-Geschäft füllt die Kassen der Investmentbanken. Eine Studie zeigt: Langfristig können sich auch die Aktionäre über die

Mehr lesen
⭐ News ⭐ 

Die Post bekommt ihr Paketgeschäft nicht in den Griff

20. September 2018 Firmenweb Finanzen, Nachrichten, Yahoo

Die Aufräumarbeiten in der Brief- und Paketsparte der Deutschen Post erweisen sich schwieriger als erwartet. Das zeigen interne Zahlen. ➡

Mehr lesen
⭐ News ⭐ 

Klotzen statt Klötzchen

20. September 2018 Firmenweb Finanzen, Nachrichten, Yahoo

Für das Kinde nur das beste – das scheint die Devise vieler Eltern zu sein. Davon profitieren Hersteller und Händler

Mehr lesen
⭐ News ⭐ 

Diese Reformen muss die Koalition jetzt anpacken

20. September 2018 Firmenweb Finanzen, Nachrichten, Yahoo

Die Regierungskrise um Hans-Georg Maaßen ist mehr schlecht als recht ausgestanden. Nun will sich die Koalition um Sachthemen kümmern –

Mehr lesen
⭐ News ⭐ 

Rewe verkauft Obst und Gemüse mit Schönheitsfehlern

20. September 2018 Firmenweb Finanzen, Nachrichten, Yahoo

Die Supermarktkette Rewe und ihre Billig-Tochter Penny verkaufen ab sofort Obst und Gemüse mit Schönheitsfehlern. Wie das Unternehmen am Donnerstag

Mehr lesen
⭐ News ⭐ 

Arbeitsagentur-Prognose: Arbeitslosigkeit sinkt auch nächstes Jahr weiter

20. September 2018 Firmenweb Finanzen, Nachrichten, Yahoo

Die Arbeitslosigkeit wird nächstes Jahr schwächer sinken als bisher. Voraussichtlich werde es im Jahresschnitt 2,23 Millionen Personen ohne Job geben,

Mehr lesen
⭐ News ⭐ 

Verbände fordern vor Wohngipfel mehr Anstrengungen beim sozialen Wohnungsbau

20. September 2018 Firmenweb Finanzen, Nachrichten, Yahoo

Vor dem Wohngipfel am Freitag im Kanzleramt hat eine Reihe von Verbänden mehr Anstrengungen beim sozialen Wohnungsbau gefordert. “Wohnungsnot ist

Mehr lesen
⭐ News ⭐ 

Tencent und Novartis kooperieren: Tech trifft auf Big Pharma

20. September 2018 Firmenweb Finanzen, Nachrichten, Yahoo

Tencent und Novartis wollen gemeinsam den chinesischen Medikamentenmarkt aufrollen. Wie die Schweizer in einer E-Mail mitteilten, möchten sich die beiden

Mehr lesen
⭐ News ⭐ 

Ifo-Studie warnt vor “Problemen und negativen Folgen” einer EU-Digitalsteuer

20. September 2018 Firmenweb Finanzen, Nachrichten, Yahoo

Das Ifo-Institut warnt vor einer EU-Digitalsteuer auf die Umsätze großer Internetkonzerne. Eine solche Steuer ziehe “erhebliche Probleme und negative Folgen”

Mehr lesen
⭐ News ⭐ 

„Der Sozialstaat ist in Wahrheit unsozial“

20. September 2018 Firmenweb Finanzen, Nachrichten, Yahoo

Der Ökonom Guido Hülsmann über die Produktion unentgeltlicher Güter in der Marktwirtschaft und die zerstörerische Kraft des Wohlfahrtsstaates. ➡ Weiterlesen

Mehr lesen
  • ← Zurück

BITCOIN & CO

  • bitcoinBitcoin(BTC)€3,301.532.83%
  • ethereumEthereum(ETH)€121.9311.62%
  • bitcoin-cashBitcoin Cash(BCH)€115.607.59%
  • rippleXRP(XRP)€0.2744893.12%
  • litecoinLitecoin(LTC)€39.361.92%
  • cardanoCardano(ADA)€0.0377524.23%
  • iotaIOTA(MIOTA)€0.2488981.65%
  • stellarStellar(XLM)€0.0712493.44%
  • eosEOS(EOS)€2.593.80%
  • neoNEO(NEO)€7.410.13%

⭐ Börsen-Kurse-international ⭐

NameKursin %
DAX11.337,00+0,33
Dow Jones25.880,00+1,73
US Tech 1007.054,00+0,44
E-Stoxx 503.245,50+1,97
Öl (Brent)66,59+0,48
Gold1.323,38+0,15
powered by

DAX

Marktdaten von TradingView

⭐ Börsen – News ⭐

  • Märkte
  • Aktien
  • Fonds
  • Frankfurt
Osram-Aktie nach Kursexplosion: Warum der Titel jetzt wieder leuchtet

Osram-Aktie nach Kursexplosion: Warum der Titel jetzt wieder leuchtetDie Aktien von Osram sind am Mittwoch um 14 Prozent angesprungen. Damit notieren die Papiere wieder oberhalb ihrer 200-Tagelinie. Die Charttechnik klart sich zunehmend auf und die Notierungen stehen jetzt vor entscheidenden Widerstandsmarken. Was jet ➡ WEITERLESEN ⬅

Aktien New York Schluss: Rally - Dow steigt gen 26000 Punkte

Aktien New York Schluss: Rally - Dow steigt gen 26000 PunkteVersöhnliche Zeichen im Handelsstreit zwischen den USA und China haben am Freitag den US-Börsen Auftrieb verliehen. Die Bereitschaft beider Seiten, über die selbst gesetzte... ➡ WEITERLESEN ⬅

Dax schafft mit Endspurt hohes Wochenplus

Dax schafft mit Endspurt hohes WochenplusFortschritte in den US-chinesischen Handelsgesprächen haben den Dax (DAX 30) am Freitag angetrieben. Der deutsche Leitindex schnellte um 1,89 Prozent auf 11 299,80 Punkte in... ➡ WEITERLESEN ⬅

Dax schließt deutlich höher - und was Anleger sonst noch wissen müssen

Dax schließt deutlich höher - und was Anleger sonst noch wissen müssenDer deutsche Aktienmarkt tendierte am Freitag deutlich bergauf. Zum Handelsschluss legte der Dax um 1,89 Prozent auf 11.299,80 Zähler zu. Was Anleger sonst noch wissen müssen. ➡ WEITERLESEN ⬅

Dow Jones: Atempause überfällig

Dow Jones: Atempause überfälligIm kurzfristigen Zeitfenster bewegt sich der Dow Jones Industrial Index weiterhin in einem Aufwärtskanal. Derzeit ist das Chance-Risiko-Verhältnis für Neueinsteiger aber nicht mehr attraktiv. Nachdem der Markt seit dem Jahreswechsel einige Barrieren ➡ WEITERLESEN ⬅

Konjunktursorgen bremsen DAX - Allianz-Aktie gefragt

Konjunktursorgen bremsen DAX - Allianz-Aktie gefragtEnttäuschende Konjunkturdaten aus den USA und China bereiten Anlegern in Europa Kopfschmerzen. Die Hoffnung auf eine Lösung im Zollstreit der beiden weltgrößten Volkswirtschaften verhinderte aber Kursverluste. Der Dax lag am Freitagvormittag knapp im ➡ WEITERLESEN ⬅

DAX: Kommt jetzt eine Korrektur?

DAX: Kommt jetzt eine Korrektur?Nach dem steilen Anstieg in den ersten fünf Wochen des Jahres ist der Deutsche Aktienindex mit dem Monatswechsel in eine Seitwärtsbewegung eingeschwenkt. Der Dynamikverlust könnte sich als Vorbote einer weiteren Abwärtswelle erweisen. Mit einer Richt ➡ WEITERLESEN ⬅

Aktien New York Schluss: Einzelhandelsdaten drücken auf die Stimmung

Aktien New York Schluss: Einzelhandelsdaten drücken auf die StimmungÜberraschend schwache US-Wirtschaftsdaten und trübe Aussichten des Softdrinkgiganten Coca-Cola haben am Donnerstag auf die Stimmung an der Wall Street gedrückt. Kaum Beachtung... ➡ WEITERLESEN ⬅

Schwache US-Daten beenden Gewinnserie des Dax

Schwache US-Daten beenden Gewinnserie des DaxSchwache Konjunkturdaten aus den USA haben den Dax am Donnerstag etwas belastet. Der deutsche Leitindex schloss nach einem freundlichen Start 0,69 Prozent tiefer bei 11 089,79... ➡ WEITERLESEN ⬅

DAX schließt schwächer - und was Anleger sonst noch wissen müssen

DAX schließt schwächer - und was Anleger sonst noch wissen müssenDer deutsche Aktienmarkt hat sich am Donnerstag von seiner schwächeren Seite gezeigt. Der DAX schloss 0,7 Prozent im Minus bei 11.089,79 Punkten. Was Anleger vom Handel sonst noch wissen müssen, die wichtigsten Themen vom Parkett. ➡ WEITERLESEN ⬅

Dow Jones: Korrektur-Gefahr wird größer

Dow Jones: Korrektur-Gefahr wird größerObwohl der Dow Jones im kurz- wie auch mittelfristigen Bereich überhitzt ist und somit reif für eine Atempause, bleibt die Kaufbereitschaft der Anleger hoch. Je weiter der Markt allerdings nach oben läuft, desto größer wird die Korrektur-Gefahr. Ein ➡ WEITERLESEN ⬅

Hoffnung auf Ende des Handelsstreits treibt DAX an - Airbus-Aktie im Plus

Hoffnung auf Ende des Handelsstreits treibt DAX an - Airbus-Aktie im PlusDie Hoffnung auf ein baldiges Ende des Zollstreits zwischen den USA und China hat den europäischen Aktienbörsen erneut Auftrieb gegeben. Zudem trugen ermutigende Firmenbilanzen zur positiven Stimmung bei. Dax und EuroStoxx50 stiegen am Donnerstag um ➡ WEITERLESEN ⬅

DAX: Der Weg ist mit Barrieren gespickt

DAX: Der Weg ist mit Barrieren gespicktNach der positiven Entwicklung in der ersten Wochenhälfte steht der Deutsche Aktienindex im oberen Bereich seiner noch jungen Seitwärtsspanne. Ein Ausbruch über das bisherige Jahreshoch ist in den kommenden Tagen durchaus möglich. Aber selbst im Erfo ➡ WEITERLESEN ⬅

DAX-Marktausblick: Atmosphärische Störungen

DAX-Marktausblick: Atmosphärische StörungenTrotz schlechter Konjunkturdaten und negativer Prognosen sollte 2019 ein gutes Börsenjahr werden. Kurzfristige Kurswackler wären dann gute Gelegenheiten für Investitionen. Von Martin Blümel ➡ WEITERLESEN ⬅

Aktien New York Schluss: Dow robbt sich weiter voran

Aktien New York Schluss: Dow robbt sich weiter voranDer US-Leitindex Dow Jones Industrial (Dow Jones 30 Industrial) hat am Mittwoch seine Vortagesgewinne etwas ausgebaut. Die Technologiewerte jedoch konnten nicht an ihre jüngste... ➡ WEITERLESEN ⬅

Anleger hoffen auf Entspannung im Handelskrieg

Anleger hoffen auf Entspannung im HandelskriegVorschusslorbeeren haben die Anleger am Mittwoch am deutschen Aktienmarkt verteilt. Im Streit um den US-Bundeshaushalt und auch im US-chinesischen Handelskrieg hat sich die... ➡ WEITERLESEN ⬅

DAX schließt im Plus - und was Anleger sonst noch wissen müssen

DAX schließt im Plus - und was Anleger sonst noch wissen müssenDer deutsche Aktienmarkt hat sich am Mittwoch von seiner freundlichen Seite gezeigt. Der DAX schloss 0,4 Prozent im Plus bei 11.167,22 Punkten. Damit erzielte der Leitindex das dritte Tagesplus in Folge. Was Anleger vom Handel sonst noch wissen müsse ➡ WEITERLESEN ⬅

DAX steigt: Lösung im Handelsstreit erwartet - Thyssenkrupp-Aktie fällt

DAX steigt: Lösung im Handelsstreit erwartet - Thyssenkrupp-Aktie fälltDie Hoffnung auf eine baldige Lösung im Zollstreit zwischen den USA und China hält die Börsen leicht im Plus. Die Aussicht auf Neuwahlen in Spanien sowie das anhaltende Brexit-Chaos verhinderten am Mittwoch allerdings größere Kursgewinne. Dax und Eur ➡ WEITERLESEN ⬅

Dow Jones: Neues Jahreshoch in Sicht

Dow Jones: Neues Jahreshoch in SichtAm Dienstag markierte der marktbreite S&P 500 ein frisches Jahreshoch, zur Wochenmitte könnte der Dow Jones nachziehen. Allerdings sollten die Erwartungen auf der Oberseite nicht zu hoch angesiedelt werden. Einige markante Wendepunkte und ähnlich ➡ WEITERLESEN ⬅

DAX: Noch reicht die Erholung nicht aus

DAX: Noch reicht die Erholung nicht ausDer Deutsche Aktienindex hat den Schwächeanfall aus der Vorwoche inzwischen wieder ausgemerzt und den Monatsdurchschnitt zurück erobert. Noch reicht die Erholung allerdings nicht aus, um Entwarnung zu geben. Anleger sollten die nächsten Grenzen auf d ➡ WEITERLESEN ⬅

Coty-Aktie: Milliardäre wittern Chance beim Kosmetikkonzern

Coty-Aktie: Milliardäre wittern Chance beim KosmetikkonzernDie Reimanns zählen zu den vermögendsten Familien in ganz Deutschland. Offenbar wittert der Clan nun eine Chance bei dem US-Kosmetikkonzern Coty Inc. Die Aktie hat in den letzten drei Jahren fast zwei Drittel ihres Wertes eingebüßt. ➡ WEITERLESEN ⬅

dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN - Die wichtigsten Meldungen vom Wochenende

➡ WEITERLESEN ⬅

WDH: Berlins Regierender Bürgermeister Müller gegen Enteignungen

➡ WEITERLESEN ⬅

Berlins Regierender Bürgermeister Müller gegen Enteignungen

➡ WEITERLESEN ⬅

Mattel-Aktie: Neue Toystory

Mattel-Aktie: Neue ToystoryDie Analysten hatten schlechte Zahlen erwartet, die Tragödie in der Bilanz des Spielzeugkonzerns für das Jahr 2018 blieb jedoch aus. Von Klaus Schachinger, Euro am Sonntag ➡ WEITERLESEN ⬅

Berthold Hermle-Aktie: Aktienkurs schwach

Berthold Hermle-Aktie: Aktienkurs schwach"Wie ist Ihre Einschätzung zur Maschinenfabrik Berthold Hermle - die Aktie ist im vergangenen Jahr gefallen, ohne dass man Gründe dafür festmachen konnte", fragt ein Leser. Von Jörg Lang ➡ WEITERLESEN ⬅

Exceet Group-Aktie: Mit Sicherheit zu billig

Exceet Group-Aktie: Mit Sicherheit zu billigIn dieser Rubrik stellt BÖRSE ONLINE heiße Spezialwerte für spekulative Anleger vor. Da hohen Kurschancen in der Regel hohe Risiken gegenüber stehen, sollten Kaufaufträge limitiert und Stoppkurse beachtet werden. Von Jörg Lang ➡ WEITERLESEN ⬅

ROUNDUP: Mehr Meldungen zu Sicherheitsvorfällen bei kritischer Infrastruktur

➡ WEITERLESEN ⬅

ROUNDUP: Brexit-Unsicherheit zwingt britische Airline Flybmi in Insolvenz

➡ WEITERLESEN ⬅

ROUNDUP: Angst vor US-Zöllen auf europäische Autos - Scharfe Kritik von Merkel

➡ WEITERLESEN ⬅

WDH/Debatte um Rechenfehler: Lungenarzt Köhler verteidigt Stellungnahme

➡ WEITERLESEN ⬅

Muskelfaserriss: BVB muss auf Pulisic verzichten

➡ WEITERLESEN ⬅

WDH: Favre und BVB beim 'Club' gefordert - Zorc: 'Sinne sind geschärft'

➡ WEITERLESEN ⬅

WDH/'BamS': Deutsche Bahn will mehr Geld für Regionalnetze

➡ WEITERLESEN ⬅

Favre und BVB beim 'Club' gefordert - Zorc: 'Sinne sind geschärft'

➡ WEITERLESEN ⬅

Saarländische Vize-Ministerpräsidentin kritisiert Ost-Fokussierung

➡ WEITERLESEN ⬅

Ostbeauftragter über Quotenregelung: 'Führt ins Elend'

➡ WEITERLESEN ⬅

Linke-Fraktionschefs wollen Debatte über Sozialstaat

➡ WEITERLESEN ⬅

Merkel: Zu viele Lebensmittel werden weggeworfen

➡ WEITERLESEN ⬅

Chinesischer Außenpolitiker widerspricht Pence im Streit um Huawei

➡ WEITERLESEN ⬅

Anleger ziehen Milliardensummen bei Allianz-Fondstöchtern ab

MÜNCHEN (dpa-AFX) - Die Turbulenzen an den Finanzmärkten haben bei den Investmentfonds der Allianz Ende 2018 deutliche Spuren hinterlassen. Anleger hätten im vierten Quartal netto 31 Milliarden Euro bei den Allianz-Töchtern Pimco und Allianz Global I ➡ WEITERLESEN ⬅

Schwaches Börsenjahr hinterlässt Spuren in Bilanz der Fondsbranche

FRANKFURT (dpa-AFX) - Unsicherheiten an den Finanzmärkten haben der Rekordjagd der deutschen Fondsbranche 2018 einen Dämpfer versetzt. Zwar steckten Anleger rund 117 Milliarden Euro frische Gelder in offene Publikums- und Spezialfonds. Das war jedoch ➡ WEITERLESEN ⬅

AKTIE IM FOKUS: Wirecard erneut unter Druck - Hedgefonds stockt Leerverkäufe auf

FRANKFURT (dpa-AFX Broker) - Automatische Verkaufsorders haben die Wirecard-Aktie (Wirecard) am Dienstagmittag wieder kräftig unter Druck gesetzt: Die Papiere des im Fokus von Vorwürfen stehenden Zahlungsabwicklers rutschten zeitweise um bis zu 7,6 P ➡ WEITERLESEN ⬅

Altmaier schlägt Fonds gegen feindliche Übernahmen vor

BERLIN (dpa-AFX) - Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) will notfalls mit einem Beteiligungsfonds feindliche Übernahmen großer Unternehmen in Deutschland staatlich verhindern. "Nur in sehr wichtigen Fällen soll der Staat für einen befr ➡ WEITERLESEN ⬅

Psychologie: Auch mal gegen den Herdentrieb investieren

Psychologie: Auch mal gegen den Herdentrieb investierenProfis neigen zu den gleichen Fehlern wie Privatanleger. Von Thomas Strohm, Euro am Sonntag. ➡ WEITERLESEN ⬅

INTERVIEW/Fondsmanager Jens Ehrhardt: Börsen könnten noch etwas weiter steigen

MANNHEIM (dpa-AFX) - Die internationalen Aktienmärkte könnten sich in den nächsten Monaten laut Vermögensverwalter Jens Ehrhardt etwas von dem Rückschlag im vergangenen Jahr erholen. Impulse für die Börsen dürften unter anderem von der US-Wirtschaft ➡ WEITERLESEN ⬅

Börse Frankfurt-News: Fonds: Nachhaltigkeit gefragt

FRANKFURT (DEUTSCHE-BOERSE AG) - Die Erholung an den Aktienmärkten begleiten Anleger mit Positionierungen in Fonds mit nachhaltigem Anspruch. Bewegungen in beide Richtungen gibt es in den Bereichen Immobilien und Technologie.31. Januar 2019. (FRANKFU ➡ WEITERLESEN ⬅

ROUNDUP: EU-Rechnungsprüfer kritisieren Juncker-Fonds

LUXEMBURG (dpa-AFX) - Die EU-Rechnungsprüfer sehen bei der milliardenschweren Investitionsinitiative Efsi einige Mankos. Die Angaben zu den angestoßenen Investitionen seien womöglich überhöht, teilte der EU-Rechnungshof am Dienstag mit. Ein Teil der ➡ WEITERLESEN ⬅

OTS: ÖKOWORLD AG / Starker Jahresauftakt 2019: ÖKOWORLD-Fonds mit ...

Starker Jahresauftakt 2019: ÖKOWORLD-Fonds mit erfreulichem Sprung inder Wertentwicklung (FOTO)Hilden/Düsseldorf (ots) -Während im letzten Monat des Jahres 2018 die Anlegerinnen undAnleger mit Hiobsbotschaften nahezu überschüttet wurden, kehrten dieM ➡ WEITERLESEN ⬅

Anleihefonds: Tiefer Fall der Investmentlegende Bill Gross

Anleihefonds: Tiefer Fall der Investmentlegende Bill GrossDie Abflüsse aus dem Fonds von Investmentlegende Bill Gross nehmen kein Ende und gehen inzwischen in die Milliarden . ➡ WEITERLESEN ⬅

Goldminenfonds: Hohe Erwartungen, nicht für risikoscheue Anleger

Goldminenfonds: Hohe Erwartungen, nicht für risikoscheue AnlegerNach dem zweiten Mega-Merger innerhalb kurzer Zeit sehen Experten viele Minenfirmen unter Zugzwang. Eine Konsolidierungswelle wäre gut für Anleger. ➡ WEITERLESEN ⬅

Klimawandelfonds: Kalt erwischt

Klimawandelfonds: Kalt erwischtDas jüngste Schnee­chaos im Süden und Osten Deutschlands facht die Klimadiskussion erneut an. Gegensteuern ist auch mit Fonds möglich. ➡ WEITERLESEN ⬅

OTS: Aon Hewitt / Neuer Pensionsfonds zum Geschäftsbetrieb zugelassen / Aon ...

Neuer Pensionsfonds zum Geschäftsbetrieb zugelassen / Aon erweitertsein DienstleistungsangebotMülheim a.d. Ruhr (ots) - Unternehmen mit betrieblicherAltersversorgung in Form der Direktzusage stehen zunehmend unterDruck: Niedrige Zinsen, steigende Kos ➡ WEITERLESEN ⬅

OTS: Bertelsmann SE & Co. KGaA / Bertelsmann beteiligt sich an Digitalfonds ...

Bertelsmann beteiligt sich an Digitalfonds für Investitionen imafrikanischen Markt (FOTO)Gütersloh (ots) -Strategischer Ausbau der Wachstumsaktivitäten in Afrika- Beteiligung am Fonds Partech Africa mit Fokus auf Tech-Sektor- Fonds strebt Investition ➡ WEITERLESEN ⬅

Tipps von Hendrik Leber und Co: Wie Anleger starke Renditen einfahren

Tipps von Hendrik Leber und Co: Wie Anleger starke Renditen einfahrenSchmerzhafte Korrekturen sind die beste Grundlage für hohe Gewinne in der Zukunft. Das zeigten drei deutsche Fondsmanager in den vergangenen zehn Jahren. Von Uli Kühn, Euro am Sonntag ➡ WEITERLESEN ⬅

ROUNDUP: Hedgefonds drängt Ebay zur Aufspaltung - Aktienkurs steigt kräftig

NEW YORK (dpa-AFX) - Ein einflussreicher New Yorker Hedgefonds drängt eBay zur Aufspaltung und will unter anderem, dass sich die Onlinehandels-Plattform von ihrer Kleinanzeigen-Tochter trennt. Der mit rund vier Prozent beteiligte Finanzinvestor Ellio ➡ WEITERLESEN ⬅

Hedgefonds Elliott erhöht Druck auf Ebay

NEW YORK (dpa-AFX) - Der US-Hedgefonds Elliott drängt die Online-Handelsplattform eBay zur Überprüfung seines Portfolios. Ebay habe sich schlechter als seine Mitbewerber und der Markt entwickelt, hieß es in einem am Dienstag veröffentlichten Schreibe ➡ WEITERLESEN ⬅

EuroFondsNote: Die Tops und Flops im Januar

EuroFondsNote: Die Tops und Flops im JanuarDie neuen Fonds-Ratings bringen Verbesserungen für zwei Contrarian-Investoren. Zudem schafft ein Mischfonds auf Anhieb den Sprung auf die Bestnote. Die Auf- und Absteiger des Monats. ➡ WEITERLESEN ⬅

OTS: Berenberg / Berenberg legt Benchmark-freien Multi-Asset-Fonds "Berenberg ...

Berenberg legt Benchmark-freien Multi-Asset-Fonds "Berenberg Variato"aufHamburg (ots) - Berenberg hat zusammen mit Universal-Investmenteinen neuen Benchmark-freien Multi-Asset-Fonds aufgelegt. DerBerenberg Variato (ISIN: LU1878856043 / WKN: ➡ WEITERLESEN ⬅

BVI: Neugeschäft der Fondsbranche zieht wieder an - Geldmarktfonds gefragt

FRANKFURT (dpa-AFX) - Die deutsche Fondsbranche hat im November wieder deutlich mehr Geld eingesammelt. Insgesamt warben die Vermögensverwalter netto rund 6,7 Milliarden Euro an neuem Kapital ein, teilte der Branchenverband BVI am Mittwoch in Frankfu ➡ WEITERLESEN ⬅

Berlins Regierender Bürgermeister Müller gegen Enteignungen

➡ WEITERLESEN ⬅

dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN - Die wichtigsten Meldungen vom Wochenende

➡ WEITERLESEN ⬅

WDH: Berlins Regierender Bürgermeister Müller gegen Enteignungen

➡ WEITERLESEN ⬅

ROUNDUP: Mehr Meldungen zu Sicherheitsvorfällen bei kritischer Infrastruktur

➡ WEITERLESEN ⬅

ROUNDUP: Brexit-Unsicherheit zwingt britische Airline Flybmi in Insolvenz

➡ WEITERLESEN ⬅

WDH/Debatte um Rechenfehler: Lungenarzt Köhler verteidigt Stellungnahme

➡ WEITERLESEN ⬅

ROUNDUP: Angst vor US-Zöllen auf europäische Autos - Scharfe Kritik von Merkel

➡ WEITERLESEN ⬅

Muskelfaserriss: BVB muss auf Pulisic verzichten

➡ WEITERLESEN ⬅

WDH/'BamS': Deutsche Bahn will mehr Geld für Regionalnetze

➡ WEITERLESEN ⬅

WDH: Favre und BVB beim 'Club' gefordert - Zorc: 'Sinne sind geschärft'

➡ WEITERLESEN ⬅

Favre und BVB beim 'Club' gefordert - Zorc: 'Sinne sind geschärft'

➡ WEITERLESEN ⬅

Linke-Fraktionschefs wollen Debatte über Sozialstaat

➡ WEITERLESEN ⬅

Chinesischer Außenpolitiker widerspricht Pence im Streit um Huawei

➡ WEITERLESEN ⬅

Saarländische Vize-Ministerpräsidentin kritisiert Ost-Fokussierung

➡ WEITERLESEN ⬅

Merkel: Zu viele Lebensmittel werden weggeworfen

➡ WEITERLESEN ⬅

Umweltministerin Schulze will Insektenschutz gesetzlich festschreiben

➡ WEITERLESEN ⬅

Ostbeauftragter über Quotenregelung: 'Führt ins Elend'

➡ WEITERLESEN ⬅

Verkehrsminister Scheuer: Großes Interesse an Abbiege-Assistenten

➡ WEITERLESEN ⬅

Wegen Wirtschaftskrise: Irans Parlament will Präsident Ruhani einbestellen

➡ WEITERLESEN ⬅

TV-Quoten: Fast sieben Millionen sehen den Samstagskrimi

➡ WEITERLESEN ⬅

⭐ Neueste Beiträge ⭐

  • Höhere Verluste mit italienischen Gerichten – Vapiano will Wartezeit der Gäste verkürzen – General-Anzeiger
  • BMW und Daimler starten gemeinsame Carsharing-Plattform — das ändert sich für die Kunden
  • ROUNDUP: Strobl und Dobrindt attackieren SPD – ‘Reisende nicht aufhalten’
  • Adidas: Das sieht gut aus!
  • ‘SZ’: Staat kann Unterhaltsvorschuss nur selten zurückholen
  • Börse am 18. Februar: Sechs Dinge, die für Anleger heute wichtig sind
  • ROUNDUP: DIHK: Deutsche Firmen setzen verstärkt auf Lateinamerika
  • Carsharing: Verkehrsminister Scheuer will Mobilitätsdienste per Gesetz stärken
  • Investoren wollen Intershop übernehmen – heise online
  • Fachkräftemangel: Über 183 000 unbesetzte Stellen in Engpassberufen
  • Bahn muss Fahrgästen deutlich höhere Entschädigungen zahlen
  • WOCHENVORSCHAU: Termine bis 1. März 2019
  • Nikkei, Topix & Co.: Asiens Märkte reagieren erleichtert über Fortschritt bei Handelsgesprächen
  • Pressestimme: ‘Süddeutsche Zeitung’ zu deutschen IS-Kämpfern
  • Rechtsextremismus: Bundesinnenministerium sieht Reichsbürger-Bezüge zur AfD
  • Lidl: Rückruf wegen Glassplitter – Besagtes Produkt kennt wirklich jeder | Wirtschaft – Merkur.de
  • Deutschland: EZB-Ratsmitglied Rehn will mehr Investitionen in Deutschland
  • FDP fordert Handelsabkommen der EU mit den USA
  • dpa-AFX KUNDEN-INFO: Finanzanalysen in den dpa-AFX Diensten
  • Deutscher Jurist: Cum-Ex-Whistleblower Seith in der Schweiz wegen Wirtschaftsspionage angeklagt
  • Wem nützt Entwicklungshilfe?
  • Würth-Konzern: Industrie wehrt sich gegen Rüstungsexportstopp für Saudi-Arabien
  • Schwächelnde Konjunktur:Mehr Firmen dampfen ihre Prognosen ein – n-tv NACHRICHTEN
  • Merkel rechnet mit Trump ab – USA drohen Europa
  • Mitteldeutsche Zeitung: Bahn-Projekte in Sachsen-Anhalt/ Bald wieder direkt von Merseburg nach Leipzig?
  • Linke-Fraktionschefs wollen Debatte über Sozialstaat
  • Koalition: Koalitionspolitiker wollen Huawei von 5G-Ausbau ausschließen
  • Tui-Großaktionär: Nordgold-Milliardär Mordaschow bereitet seinen Söhnen ein goldenes Erbe
  • Edeka warf beliebte Süßigkeiten aus dem Regal – jetzt gibt es die Wende | Wirtschaft – Merkur.de
  • Verkehrsminister Scheuer: Großes Interesse an Abbiege-Assistenten
  • NOZ: Litauen: Europa muss sich stärker gegen Informationskrieg aus Russland wappnen
  • Chinesischer Außenpolitiker widerspricht Pence im Streit um Huawei
  • Wochenschlussrally trotz Konjunkturängsten, Milliardenübernahmen
  • UN-Mission: Bundeswehr-Konvoi von malischen Soldaten beschossen
  • Immer mehr Unternehmen dampfen ihre Prognosen ein – onvista
  • Hunderttausende demonstrieren für katalanische Separatistenführer
  • Rheinische Post: Grüne fordern deutschen Alleingang bei Atomhaftung
  • Favre und BVB beim ‘Club’ gefordert – Zorc: ‘Sinne sind geschärft’
  • Koalition: Arbeitgeber fordern Überprüfung des Koalitionsvertrags
  • Terrormiliz Islamischer Staat: Maas hält Trumps Forderung zu IS-Kämpfern für kaum realisierbar
  • Lidl mit Revolution in München – aber die bringt Nachteil für Kunden | Wirtschaft – fehmarn24
  • Wegen Wirtschaftskrise: Irans Parlament will Präsident Ruhani einbestellen
  • Assad: Alle Flüchtlinge sollen nach Syrien zurückkehren
  • WDH: Favre und BVB beim ‘Club’ gefordert – Zorc: ‘Sinne sind geschärft’
  • Bericht: Bundestagsdiäten steigen auf über 10.000 Euro
  • Software-Hersteller: Brad Smith: Microsofts Nummer zwei fordert Verhaltenskodex für KI
  • Bundesweiter Rückruf bei Lidl wegen Glassplitter – Diese Salz- und Pfefferstreuer-Produkte sind betroffen – Heilpraxisnet.de
  • Chinesischer Außenpolitiker widerspricht Pence im Streit um Huawei
  • Bundespolizei vereinbart Einsatz von Bodycams
  • WDH/’BamS’: Deutsche Bahn will mehr Geld für Regionalnetze
  • Europa: Linke verzichtet in Europawahlprogramm auf Generalkritik an EU
Copyright © 2019 Firmenweb | Business News im Minutentakt. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Powered by WordPress.
Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie damit einverstanden sind klicken Sie auf :OK